Beiträge von Marduk

    Doch Guido, diese Grammrechnerei bringt gar nix. Ich mach's genauso. Ich gehe raus und fliege. Ob da nun 4 oder 5 g mehr am Kite sind ist mir piep egal und deswegen fliegen meine Kites auch keinen Wind-km später. Ferner kommt mir der erhöhte Leinendurchhang entgegen, weil weniger Slack gegeben werden muss und ich bin nun mal lauffaul :D


    LG Frank

    Zitat von Nobbl2k

    Eine gute Alternative ist IMO aber auch eine lang ummantelte Flugschnur.


    Yepp, dies ist meine bevorzugte Variante


    Zitat von Nobbl2k

    Nee, ich flieg einfach, hab ich mehr Spaß. :D


    :H: :H: :H:

    Zitat von Soulflyer


    P.s. die langen Leinen an der Waage, müssen die da drann bleiben, oder könnte man die auch kürzen?


    Schön, dass Dir der Reloaded so viel Spaß macht. Diese Leinen, ich gehe mal davon aus, dass Du das Vorfach meinst, dienen zur Schonung der Schleppkante und der Verbinder. Dünne Flugleinen schneiden schnell mal in die Verbinder. Ob nun mit oder ohne Vorfach, da scheiden sich eh die Geister :-O


    Ich selbst bevorzuge Vorfächer, aber das muß jeder für sich herausfinden.


    LG Frank

    Hallo Dennis,


    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.


    Dass Dir 2 Original-Querspreizen innerhalb so kurzer Zeit kaputt gehen ist nicht normal, zumal der Atomic laut Hersteller für mittleren bis heftigeren Küsten-Wind ausgelegt ist. Wenn ich mich recht erinnere sind die UQS mit Inlays (Vollmaterial) verstärkt. Diese Enden gehören in das Kreuz (steht wohl auch drauf).


    Ich habe 2 Vermutungen/Ursachen-Möglichkeiten


    1. Die Stäbe hatten einen Materialfehler. Ich würde mal versuchen, zu reklamieren. Vielleicht kam der Fehler ja schon häufiger vor.
    2. Du hast evtl. versehentlich die Waage hinter der UQS nach vorne geführt, statt frei unterhalb der UQS. Dies könnte bei Manövern heftigen Druck von hinten auf die Stäbe im Kreuz bewirkt und diese zum Platzen gebracht haben


    LG Frank

    Zuerst die dünne (weiße) Saumschnur einhängen und dann die dickere Leitkantenabspannung. Machst Du es anders herum, läufst Du Gefahr, dass die dünne Saumschnur durchscheuert, wenn keine Schutzkappe übergezogen wird


    LG Frank

    Hallo Markus,


    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.



    Wie heißt's so schön? Einem geschenkten Gaul, ....


    Daher finde ich es erst einmal sehr lobenswert, dass Deine Freundin Dir einen Kite geschenkt hat, denn damit ist Dir eine Hürde schon mal genommen, nämlich die Begründung, warum Du demnächst Stund um Stund auf der Wiese stehen wirst ;)


    Wenn Du vorher nur "günstige" Drachen geflogen bist, so wird Dir der Slide am Anfang sicherlich auch Spaß bereiten und später, sofern Du überhaupt magst, kannst Du dann ja ein wenig basteln und erhälst einen Kite mit dem viele Tricks möglich sind. Und wenn alles nichts hilft, dann kaufst Du Dir einen passenden Drachen und überlässt den Slide Deiner Freundin, dann könnt Ihr zusammen Stund um Stund auf der Wiese oder am Strand stehen :-O


    LG Frank

    Zitat von Igor D.


    Tramontana braucht mehr Wind.


    Was ist "mehr Wind"?? Solch eine Aussage hilft doch keinem! Mehr Wind als was? Angegeben ist er ab 6 km/h, also wird er ca. ab 8 km/h ohne Eigenbewegung stabil fliegen und reiht sich somit in das Gros der meisten Standarddrachen ein. Bitte vergiß nicht, dass für Einsteiger "wenig Wind" das ist, wo wir sagen würden, das ist optimaler Trickwind.


    LG Frank

    Loopings und Achten kann man mit allen Lenkdrachen fliegen, selbst mit Matten. Daher werden diese nicht als wirkliche Tricks gewertet, wobei einem die allerersten Loopings mit einem Aldi-Bomber schon mal ein "JA!!!" entlocken können ;) Ich gehe aber davon aus, dass Du über dieses Stadium bereits hinaus bist.


    Der Tramontona ist ein Klassiker, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat und von HQ in der Retro-Reihe neu aufgelegt wurde. Ohne ihn geflogen zu sein, gehe ich daher davon aus, dass sein Repertoire an Tricks begrenzt sein dürfte, er aber einige sicherlich kann. Es gibt diverse Threads hier zum Tramo, die ich nicht alle gelesen habe. Suche einfach mal nach "Tramontana" und setze bei der Suchfunktion den Datumsbereich auf "365 Tage und älter".


    Wenn der Preis stimmt und Dir einige Old-School-Tricks reichen, dann machst Du mit dem Drachen aber sicherlich grundsätzlich nichts verkehrt.


    LG Frank

    Zitat von Bodypower


    Er sollte einfach vernünftig Fliegen auch bei wenig,schon bissle zug haben und einfache Tricks zulassen.


    Hallo Dominik,


    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.


    Was genau verstehst Du unter einfachen Tricks?


    LG Frank

    Qualitätsstäbe wie Exel haben eine ziemlich genaue Wandstärke. Bei Noname-Produkten ist das leider oft nicht der Fall. Dies ist besonders ärgerlich, wenn dann in einer LK die vorhandene Muffe nicht in den neuen Stab passen will. Das selbe gilt dann auch für Inlays, die ja nur in die Enden geklebt werden. Wo Du solche Noname-Stäbe erhälst und ob diese dann eine höhere Wandstärke haben, weiß ich leider nicht.


    LG Frank