Beiträge von Marduk

    Zitat

    Original von schirmchen
    Will da auf kein schwarzes Schaf hereinfallen.


    Schwarze Schafe werden sich hier nicht lange rumtreiben können. Ansonsten ist an Materialermüdung bei hochwertigen Drachen/Materialien erst nach einigen Jahren und/oder vielen Flugstunden zu denken. In aller Regel werden Beschädigungen/Mängel auch immer im VK-Thread angegeben und der Zustand meistens auch per Foto dokumentiert. Der Preis ist natürlich abhängig vom Alter und dem allgemeinen Zustand. Ferner bestimmt auch hier Angebot und Nachfrage den Preis. Eine allgemeingültige Prozentangabe ist daher nicht möglich. Was mir allerdings in den letzten Wochen auffiel, waren gehörige Nachlässe für Top-Kites mit geringem Alter. Wenn meine Drachentasche nicht eh schon so voll gewesen wäre ...


    Am besten Du setzt Dich bei Interesse per PM (Personal Message) mit Verkäufer in Verbindung und klärst alle Fragen bezüglich Zustand, Flugeigenschaften und blablala. Ein seriöser Verkäufer wird Dir dann auch ehrlich Rede und Antwort stehen. Schließlich kennt hier immer einer einen der einen kennt der den Verkäufer kennt ;)


    LG Frank


    Hallo Martin, versuch doch einfach, so ein "High-End"-Teil gebraucht zu kriegen. Hier im Verkaufs-Board werden regelmäßig gut erhaltene Trickdrachen zu fairen Preisen angeboten. Leider ist selbst in dem preislich höheren Segment der Markt noch recht vielfältig. Solltest Du in Deiner Nähe die Möglichkeit haben, das eine oder andere Modell Probe fliegen zu können, so solltest Du dies unbedingt tun. Die Entscheidung, mit einem höherwertigen Drachen einzusteigen ist auf jeden Fall die richtige.


    Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Erfolg bei Deiner Trickkarriere.


    LG Frank

    Die Vorrichtung dient zum spannen der Saumschnur. Eine gespannte Saumschnur macht den Kite leise bis geräuschlos. Ein lockere Saumschnur kann den Kite laut knattern lassen und hat ggf. negative Auswirkungen auf die Flugeigenschaften. Bei manchen Kites ist das Knattern aber durchaus auch gewollt - ich mag es aber nicht.
    Siehe auch mal hier im letzten Drittel


    LG Frank

    Bitte auch beachten, das einige Änderungen zur Limited-Edition, u.a. der Waage, vorgenommen wurden. Meines Wissens kann man das Flugverhalten des Ltd. nicht 1:1 auf den Serien-Eternity übertragen. Auch ich habe bislang noch keinen gesehen, der dem aktuellen Serien-Std.-Eternity die Taz entlockt hätte. Aber was nicht ist ...


    LG Frank

    Hallo Michael,


    erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Weitere Infos zum Plasma Project von l'Atelier findest Du hier: klick mich
    Der Neupreis liegt bei 249,00 Euronen (schau mal hier: Drachenpower Onlineshop ). Hatte das Vergnügen den im VK-Board offerierten vor ein paar Monaten in Renesse (NL) fliegen zu können. Damals zumindest war er die 150,00 Euro allemal wert. Ob er nun allerdings für den ganz unteren Windbereich die 1. Wahl ist, weiß ich nicht. Er deckt zumindest durch die zu öffnenden Ventilationen einen sehr weiten Windbereich ab, wobei ich den unteren Wert von 1 bft. für etwas geflunkert halte. Da wir seinerzeit aber ausreichend Wind hatten, kann ich dazu keine konkrete Aussage treffen.


    Besser bedient als mit einem Easy bist Du damit auf lange Sicht allemal, sofern Dir dieser Kite liegt, was ich allerdings nicht beurteilen kann und will. Zumindest das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt bei diesem Kite aus meiner Sicht und er flog auch alle Tricks die ich zum damaligen Zeitpunkt beherrschte.


    LG Frank
    - Editiert von Marduk am 13.09.2009, 22:06 -

    Zitat

    Original von RED DOG


    Hier noch die Bezeichnung der Leinen: 25kg / 25m Dyneema Lenkset mit Handschlaufen


    Diese Leinen sind für relativ wenig Wind und/oder zugschwache Drachen ausgelegt. Bei höheren Windgeschwindigkiten (ab ca. 2 bft) und bei zugstarken Drachen kann es schnell zu Leinenabrissen kommen, speziell bei böigem Wind oder ruckartigem Kitezug. Für solche Fälle gibt es Leinen mit höherer Reißfestigkite (38, 55, 75 ... daN). Leinen die einem Kite beiliegen sind zudem i.d.R. von nicht so toller Qualität. Weitere Infos zu qualitativ höherwertigen Leinen findest Du u.a. im DrachenWiki: klick hier


    Gruß Frank


    PS: 1 daN entpricht ca. 1 kg

    Alex
    Bei allem Verständnis für Deine Wahl und auch für Deine Aussage bzgl. des Spaßfaktors, der ich ausdrücklich zustimme, hättest Du Deine jetzige Wahl auch ohne diesen Thread hier treffen können, in dem Du einfach ein wenig die SuFu bemüht hättest. Gerne würd ich erfahren, was Dich letztlich zu Deiner Entscheidung hat kommen lassen. Die reichhaltigen Hinweise hier im Tröt können es ja nicht gewesen sein.


    LG Frank

    Zitat

    Original von Futsch
    Nimm den Schalter der den richtigen Piloten auswählt. :-O


    Hmmm, auch den Schalter habe ich noch nicht gefunden. Kenne keinen der meinem Serien-Eternity bislang die Taz entlocken konnte.


    Ansonsten fand ich Deine kompetente Antwort aber äusserst hilfreich


    LG Frank

    Letztlich läuft es aber dennoch darauf hinaus, das man jedem Anfänger einfach das :SEARCH: -Smiley um die Ohren haut. Gesagt bzw. geschrieben wurde alles schon x-fach und fundierte Ratschläge werden in aller Regel ignoriert. Da die meisten Anfänger offensichtlich aus Fehlern anderer keine Lehre ziehen wollen, sondern ihre eigenen Fehler, die andere aber schon zu Hauf gemacht haben, lieber selber machen, sehe ich auch keinen anderen sinnvollen Weg, als künftig nur noch auf die SuFu hinzuweisen bzw. mich aus solchen Threads herauszuhalten.


    LG Frank


    Es ist nicht zwingend erforderlich, genau den LO-Knoten zu machen, aber andererseits ist er so schwierig auch wieder nicht. Hatte das auch recht schnell begriffen. Wichtiger sind eher die exakten Schenkel-Maße und dazu gibt es u.a. Infos im DrachenWiki: Waage Bautechniken


    LG Frank

    Peter, Du alte Petze. Das mit dem Vid sollten wir dann aber doch besser den eingefleischten LO-Piloten überlassen. Zwischenzeitlich kann mir ja schon mal einer verraten, welchen Schalter man umlegen muß, um mit dem Teil eine Taz (nein, ich meine nicht die Berliner Tageszeitung) fliegen zu können


    LG Frank


    Ach ja, wenn mir noch einer die UQS-Standard-StandOff-Pos. verraten könnte (Maß bitte von Kiel bis Anfang SO) - Danke

    Hallo Frank,


    wie Du selbst feststellst, geht der LW eh schon recht früh. Hatte daher bislang noch nie das Bedürfnis ihn noch leichter zu machen. Der Gewichtsunterschied liegt bei ca. 6 g. Ich denke nicht, das Du da einen wirklichen Vorteil erzielen wirst. Investiere das Geld lieber in entsprechend leichte Leinen, falls noch nicht vorhanden. Das bringt meines Erachtens letztlich mehr.


    Gruß Frank

    Zitat

    Original von Over&Out


    Werde wohl noch viele Stunden üben, üben, üben ...


    Markus


    :H: :H: :H:


    Die allerwenigsten haben so viel Naturtalent, das sie ohne üben, üben, üben ... auskommen. Die müssen dann nur üben, üben ... :-O


    Viel Spaß weiterhin und nicht entmutigen lassen, wenn's mal nur in kleinen Schritten voran geht


    Gruß Frank

    Auch wenn ich das nicht wirklich nachvollziehen kann, da ich eigentlich immer mit Vorfach fliege und erst heute an einen neuen Kite ein Vorfach angebracht habe, weil ich das Gefühl hatte, das der Kite wg. der dünnen Leine nicht so direkt reagiert, so möchte ich nur anmerken, das die Leaders auch noch eine weitere Funktion erfüllen. Sie schonen den Kite beim Einwickeln, da die stärkeren Waageleinen nicht so stark "schneiden" wie die dünnen Flugleinen. Leaders sind wesentlich bekömmlicher für die Schleppkante als auch für die Gummiteile (YoYo-Stopper / Verbinder).


    LG Frank


    PS: Ob das Vorfach etwas bei dem neuen Kite nützt, weiß ich noch nicht. Werde ich erst morgen testen.