Beiträge von Marduk

    Zitat

    Original von markus972
    hallo,
    der drachen ist endlich da!
    was mir sofort aufgefallen ist, ist die schnur, die nicht wie von euch beschrieben gedreht ist sondern geflochten.


    gruß markus


    Hallo Markus,


    der Einzige der was von "gedrehten" Leinen geschrieben hat, warst Du selbst!


    Aber auch bei Leinen gleicher Machart gibt es halt qualitative Unterschiede, die sich in den verwendeten Materialien und der Vorreckung, den Dehnungseigenschaften, Wasseraufnahme, Reibung, Ummantelung ja/nein ... begründen


    Zum Thema Leinen gibt es hier im Forum einen sehr interessanten Artikel: lies mich. Ferner gibt es noch reichlich Threads die sich mit diesem Thema befassen (SuFu). Aber wie gesagt, für den Boa und Deine beschriebenen Einsatzzwecke sollte das beiliegende Leinenset zunächst allemal ausreichend sein.


    Viel Spaß mit Deinem neuen Kite. Schön bunt ist er ja :D


    LG Frank

    Zitat

    Original von Belzebub
    Selten solch einen Blödsinn gehört. Ich glaube, dass Level One es nicht nötig hat unter einem Pseudonym zu schreiben oder jemanden zu beauftragen.
    Aber ruf ihn doch einfach mal an und sag ihm doch selber einmal wie Du es findest, dass er seine Meinung angeblich durch dritte in einem Forum vertreten möchte…


    Das hast Du falsch verstanden. Ich hatte Jens Frank schon kontaktiert. Und auf Grund der sich doch sehr ähnelnden Argumente machte ich meine Aussage. War etwas unglücklich formuliert - da hast Du Recht.


    Zitat


    Ja, können wir gerne mal machen. Ich fliege immer in München auf der Panzerwiese.
    Kannst mich ja, wenn Dich die Lust packt, per Mail kontaktieren.


    Ne, das ist mir dann doch knapp 550 km zu weit ;) Aber sollte ich mal in die Nähe von München kommen, dann werde ich Dich kontaktieren


    LG Frank
    - Editiert von Marduk am 08.10.2009, 23:09 -

    Zitat

    Original von markus972
    danke erstmal für die schnellen antworten!!!


    also war klar, dass jetzt solche antworten kommen... (Warum stellst Du Frage dann??) etwas noch konstruktivere wären mir aber lieber


    @... weißt du wohl welche in dem paket enthalten sind oder ist das eine blinde vermutung??...


    Erfahrung, reine Erfahrung. Ein gutes Leinenset kostet nun mal schon alleine fast so viel, wie Dein aktueller Drachen inkl. Leinen gekostet hat. Bedenke mal was dem Hersteller bleibt bei 30 Euro, wenn man die Marge des Einzehändlers abzieht. Da bleibt nix mehr übrig für anständige Leinen. Aber für Deine Zwecke wird es wohl reichen ;)


    Zitat


    @marDuk -...
    die frage war eher an die gerichtet, die den drachen besitzen oder darüber berichten können, soll ja einige im forum geben die ihn haben rhomolus BOA


    Einige? Das möchte ich bezweifeln. Bin mal gespannt, ob sich auch nur einer outet? :-O


    Trotzdem viel Spaß bei diesem schönen Hobby. Du wirst schon von alleine merken, das ein paar Euro mehr einen Quantensprung an Vergnügen bringen, vorausgesetzt Dein aktueller Kite verleidet Dir dieses Hobby nicht.


    Also dann bis in 2/3 Monaten (spätestens).


    LG Frank

    Zitat

    Original von Schack
    Vielleicht hilft das bei der Frage, kann er oder kann er nicht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (nur eine kurze Sequenz mit dem Fotoknips gefilmt)


    Ralph, das der Ltd. das kann ist bekannt. Aber wir schreiben hier NICHT über die LTD.-Version! Die Serien-Eternity's sind leider nicht 100%ig vergleichbar (u.a. andere Waage!). Trotzdem Danke für's Vid.


    LG Frank

    Für weniger Gewicht kannst Du das Fiberglasgestänge gegen Kohlefaserstäbe austauschen. Aber spar Dir lieber das Geld und kauf Dir einen größeren Drachen, der auf Grund seiner Segelfläche bereits bei weniger Wind geht. Aber hierzu eignet sich nicht unbedingt der Ying Yang, der braucht auch ein bisserl Wind.


    LG Frank


    PS: Warum hast Du Deinen Nick gewechselt?

    Deine Herangehensweise finde ich toll. Erst kaufen und dann fragen, was andere davon halten :H: Immerhin immer noch besser, als erst zu fragen was Du kaufen sollst, um dann nach 100 roten Empfehlungen doch den Blauen zu nehmen. Ansonsten gebe ich Olli recht. Bei ausreichend Wind kannst Du ggf. eine zeitlang Spaß mit dem Drachen haben. Willst Du aber auch schon bei weniger Wind fliegen und/oder später mal mehr als nur Kreise und Achten fliegen, so solltest Du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen und was "ordentliches" kaufen. Der Unterschied ist nicht nur im Preis gewaltig, sondern tatsächlich auch im Flugverhalten (bei den meisten wenigstens ;) )


    LG Frank

    @Dirk
    :H: Wie immer einwandfreies Anschauungsmaterial. Schön das es noch Mitmenschen gibt, die in ihrer Freizeit etwas für andere tun. Freue mich schon auf weitere Tutorials von Dir und wünsche Dir daher vieeeel Freizeit :D


    LG Frank

    Mensch Axel, sei doch nicht so pauschal abwertend. Es gibt auch sehr viele nette und hochintelligente Mattenflieger und bei den Stäbchenfliegern halt auch die anderen (meine nicht Herrn Chaos!)


    Mrchaos


    erst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    Geflogen bin ich bislang nur TNT und Nirvana


    zu 1. Ja, die können alle ne Menge Tricks, wenn man sie selber kann
    zu 2. Bezüglich schlechter Verarbeitung ist mir von keinem bislang was zu Ohren gekommen
    zu 3. Bei mir leider auch nicht. Aber dies wäre die Frage gewesen, auf die Du Dich hättest beschränken können. Alles andere steht ausführlich in den entsprechenden Threads zu den einzelnen Drachen (SuFu)


    LG Frank

    Hallo Belzebub, da scheint der Kite für Dich ja "teuflisch" gut zu sein. Ich kann mir nicht helfen, aber Deine Lobhudelei hört sich nahezu so an, als stamme sie von Jens Frank persönlich. Würde mir die Trickfähigkeit des Eternity gerne mal in Natura ansehen, speziell wie Du damit die TAZ hinzauberst - ich kann sie nicht (auch nicht mit dem Anubis). Wenn Du nicht allzuweit entfernt wohnst, dann komme ich gerne mal vorbei. Laß mir doch mal Deine Kontaktdaten zukommen - vielen Dank.


    Ich bin da nämlich leider immer noch sehr zwiegespalten. Was die Präszision angeht, da gebe ich Dir recht und was die Trickfähigkeit angeht, so hatte ich die letzten 2 Wochen keine Gelegenheit diese weiter zu testen. Bin aber nach diversen Übungsstunden nahezu der Meinung, das ich weiß, wo der Name Eternity herkommt: Man braucht halt ne "Ewigkite" um aus dem Drachen alle Tricks rauszukitzeln :D


    LG Frank

    Maga
    Was möchtest Du jetzt hier lesen? Kite X ist besser oder Y schlechter? Sind bestimmt beides gute Drachen in ihrer Preisklasse, aber die Kriterien zur Beurteilung mußt Du vorgeben. Worauf kommt es Dir generell und/oder speziell an? Was sind Deine Vorkenntnisse/Absichten? ... Im Zweifel rate ich aber auch hier ganz klar zum Roten ;)


    LG Frank

    Den 1,5 bft. beim Enigma kannst Du schon trauen. Du solltest Dir aber bewußt sein, das speziell beim Trickkiting aktive Beinarbeit Pflicht ist. Allerdings werden keine 100 m-Läufer-Qualitäten vorausgesetzt (eher 10.000 m, vor allem am Anfang :D ). Bei wenig Wind haben allerdings die meisten Kites (außer UL/SUL) Probleme ohne aktive Hilfe des Piloten oben zu bleiben. Für den von Dir angestrebten Bereich von 2-4 bft. solltest Du aber mit dem Enigma viel Freude haben können, ohne rückwärts laufen zu müssen. Bei weniger Wind solltest Du ggf. auf kürzere, leichtere Leinen zurückgreifen (25 m / 20 daN).


    LG Frank

    Komm nach Köln, da liegt die Wiese direkt am Rhein und bietet kostenlose Aussicht auf den Dom ;)


    Die richtige Einstellung hast Du ja schon mal: Trotz gutem Material ist üben, üben, üben ... angesagt. Somit steht Deiner Karriere als Trickflieger also nur noch der fehlende "richtige" Kite im Wege. Aber da gibt es ja reichlich Auswahl. Für Dich werden wir schon etwas finden :D


    LG Frank

    Ich bin sicher, das auch in anderen Sportarten der Einstieg mit höherwertigen Produkten durchaus von Vorteil ist. Es muß ja nicht gleich die Obergrenze genommen werden. Billig ist nun mal oft am Ende sehr teuer.


    Ein preislich höherwertiger Drachen leistet in der Regel auch all das, was die "Einsteiger"-Drachen auch können, vielfach noch mehr darüber hinaus und das meist viel besser. Ein guter größerer Drachen wird es dem Anfänger einfach leichter machen, die Grundtechniken zu erlernen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, in welche Richtung er sich später entwickeln möchte. An einem guten qualitativ hochwertigen Drachen wird man lange Freude haben und wenn es später mal was anderes sein soll/muß, dann ist er meistens auch wieder zu einem guten Preis zu veräußern. Wenn ich mit dem Wissensstand von heute nochmals beginnen müßte, so würde ich das 2-3-fache meines damalig ersten "richtigen" Kites (Jump) investieren. Schnell hätte ich dennoch viel gespart. Nicht nur unnötige Investitionen, sondern vor allem vertane Zeit.


    LG Frank

    Hallo Bernd,


    den wichtigsten Trick unter der Grasnarbe kannst Du ja schon, also bitte diese Übung einstellen ;)


    Warum nicht Jump? Er ist zu klein und zu hibbelig um damit "richtig" Trickflug zu üben bzw. in den Trickflug einzusteigen. Ich habe damit angefangen und im wahrsten Sinne des Wortes viel Zeit vertrödelt. Mit einem entsprechend großen Kite (absolutes Minimum 2 m Spannweite), der deutlich langsamer durch die Tricks geht, wird Dir das Üben wesentlich erleichtert, da Du die Tricks besser nachvollziehen kannst und der Drachen allgemein viel ruhiger fliegt/in der Luft liegt. Bliebe aber, wie immer, zu klären, was Du unter Trickflug verstehst. Für Kreise, Achten und ab und an mal einen Axel reicht auch der Jump oder der Merlin. Soll es jedoch gezielt darüber hinaus gehen, ist anderes Kaliber angesagt.


    Nimm das Angebot der Ruhrpottkiter an, oder besuche uns auf der PoWie (Poller Wiese) in Köln. Am WE sind da IMMER Trickflieger, die so einiges zum Probieren in der Tasche haben. Einfach vorbei kommen und Spaß haben. Anmelden oder Absprache ist nicht nötig. Danach hast Du dann auch eine Vorstellung was für Dich an Drachen in Frage kommen könnte - zumindest die grobe Richtung. Zum jetzigen Zeitpunkt konkrete Empfehlungen auszusprechen wäre verfrüht.


    LG Frank


    PS: Den Jump zum Probieren bzw. um einen Vergleich mit einem "richtigen" Trickkite zu haben, ist immer in meiner Tasche