Ich habs dieses Jahr nicht geschafft zur Spielwarenmesse
Aber dann kam Paul , vielen Dank für die Bilder
Gruß
Matthias
Ich habs dieses Jahr nicht geschafft zur Spielwarenmesse
Aber dann kam Paul , vielen Dank für die Bilder
Gruß
Matthias
Hi, das hängt davon ab, was du vorhast, Cruisen, Strecke fahren, tricksen etc.?
Und ob das bequem ist, hängt auch davon ab wie groß und schwer du bist. Der Spezial ist ein eher kleinerer Drachen.
Dann solltest du dir noch überlegen ob du gerne viel und oft fährst, dann bietet sich ein qualitativ hochwertigeres Modell von Viper, BBS oder der Dragster mehr an.
Aber für den Einstieg, bzw. um zu schauen ob das Buggyfahren Spass macht, ist er auf jeden Fall o.k.
Matthias
Hi Grimmi, guck mal hier im Thread auf die Karte von Google Earth, die Sitghar reingestellt. Da wo Elbdeich steht, ist der Parkplatz, der reicht für ca. 25-30 Autos, ansonsten können wir auch noch die Hafenzufahrt öffnen, dann können da etliche parken.
Von dort aufs Gelände kann sind es 30m oder mehr wenn der Wind anders reinkommt.
Während des Drachenfestes haben wir auch schon überall am Rand des Geländes geparkt und die Autos als Bodenanker missbraucht, aber im Moment sagt Artlenburg-Jürgen, kann man dort nur einsacken. Hab ich auch schon mit dem Fips Bulli gemacht, war Scheiße :R:
Also weite Wege sind es nicht.
Würde euch gerne mal wieder treffen, also hofft auf gutes Wetter so wie gestern wäre geil :L
Gruß
Matthias
So jetzt mal Klartext,
also, das ist noch kein Superrevier sondern soll eins werden.
Wir haben deshalb das Treffen am 15.03 angeleiert um zu schauen ob da für die Zukunft was möglich ist. Und in der Planung ist auch, daraus eine wirklich ebene Fläche ohne Schafscheiße zu machen.
Das ist halt die Chance die wir haben könnten, ob wir sie nutzen ist dann eine Frage des Interesses.
Ich war zuletzt Anfang Januar da, und konnte herrvoragend fliegen, aber in den letzten Tagen hatten wir auch sehr viel Regen.
Drachenschmied wo passen da nur 4 Leute mit Matten hin, wo warst du den?. Aber im Ernst, wenn wir langfristig das etwas höher gelegene Gelände dazubekommen, kann man da denke ich super fahren. Das geht noch weit nach hinten raus und ist für sich genommen mehr als 4 Hektar groß. Das vordere auch ca. 2-3 Hektar.
Schafscheiße hatte ich da noch nie, bzw. waren Schafe immer nur ganz hinten am Deich, wo man sowieso, wegen dem Deich nicht fliegen kann, auf einem sehr kleinen Geländeabschnitt.
Wo sind die besseren großen Gelände, Altengamme stehen die Polizei mit dem Nabu, Fährmannsand ist ganz schön ab vom Schuß und Schafscheiße gibts da wohl auch reichlich.
Na gut hier in der Gegend gibt es noch Fischhausen, aber da sind wir auch nur geduldet bis der Bauer mal nen schlechten Tag hat und für Buggys viel zu klein.
Also mal sehen was wird, dass können dann ja alle am 15.03 diskutieren die Lust dazu haben.
Gruß
Matthias
:H: :H: :H:
Hi, Mazy, also du kannst schon im vorderen Bereich locker fliegen. Der hintere Bereich liegt etwas höher und ist auch total eben. Dort bitte noch nicht, da kann ich vielleicht am 15.03 beim Tag des freien Fliegens/Geländebesichtigung mehr zu sagen. Auf dem vorderen Bereich kann man nicht wirklich gut Buggy oder Board fahren, weil der Untergrund noch etwas uneben ist.
Alternativ kannst du aber auch an der Wiese direkt an der Mündung des ElbeSeitenkanals in die Elbe fahren. Dort ist der Untergrund glatter und die ist auch nicht klein. Schau noch mal bei Google Earth (einfach am anderen Dorfende gelegen).
Schöne Weihnachten an alle!
Matthias
Jep, Treffer!
Matthias
Hallo Leute,
in der Nähe von Hamburg tut sich was in Richtung Fluggebiet und zwar in Artlenburg ist ein Gelände auf dem wir jetzt schon zum größten Teil fliegen können.
Um uns das auf Jahre hinaus nutzbar zu machen lade ich alle ein am 15.03.08 zur Besichtigung des Geländes. Freies Fliegen. (Näheres bei Veranstaltungen, auch Anfahrtsbeschreibung)
Der Bereich ist relativ Windsicher (Große Worte, stimmt aber). Liegt direkt an der Elbe, ist ca. 4-5 Hektar groß und direkt nebenan ist ein Camping Platz und für den Sommer gibt es sogar eine kleine Badebucht mit Sandstrand (Geil oder?)
Von Hamburg sind es etwa 35km südöstlich.
Für die Zukunft kann auch noch ein 2-3 Hektar großer Buggy und Boardbereich dazukommen.
Bislang ist der Untergrund noch ein bischen holprig, aber schon einigermaßen bewachsen.
Wenn wir uns ein eigenes Gelände schaffen wollen, auf dem wir nicht nur geduldet sind, sondern auf dem wir das Nutzungsrecht auf lange Zeit hin haben (wo gab es das schon mal?), dann gibt es aber ein paar Dinge zu regeln, wie z.B. wo finden wir jemand der mäht und wie oft ?. Vieles davon ist schon angedacht, aber ich hoffe auf rege Beteiligung am 15.03. Dann kann man auch gucken, wieviele von Euch bei unserem Projekt mitmachen wollen und was es noch für Ideen gibt.
Eventuell ist auch die GPA und der ein oder andere Hersteller interessiert, auf jeden Fall werden auch in der Fachpresse Artikel dazu erscheinen und auch einige der Drachengruppe HH sind dabei.
Also kommt am 15.03 nach Artlenburg und wir sehen wie es läuft.
Matthias
Hi Marcus,
Du solltest Deinen Kleinen auf keinen Fall stark ziehende Drachen mit Handschlaufen fliegen lassen. Das Handgelenk ist bei weitem nicht so belastbar wie bei Erwachsenen. Dein Sohn kann dabei bleibende Schäden davontragen. Deshalb auf jeden Fall Powergrips oder andere Griffe bei denen er zugreifen muss, oder nur wenig ziehende Drachen benutzen.
Mit ca. 16/17 Jahren kann er dann auch Handschlaufen benutzen.
Gruß
Matthias
Hi, von der Beamer II in 3.6 gab es von HQ vor kurzem eine Sonderserie in blau,
die sehr günstig zu haben ist.
Vielleicht findest Du noch einen Händler der sie vorrätig hat.
Gruß
Matthias