ZitatMoin Matthias, lass dir darüber keine gauen Haare wachsen
Wie soll das denn gehen bei meiner "Frisur"
Gruß
Matthias
ZitatMoin Matthias, lass dir darüber keine gauen Haare wachsen
Wie soll das denn gehen bei meiner "Frisur"
Gruß
Matthias
@all
Hi Leute, ich möchte mal was grundsätzliches zum Thema MÄHEN
sagen.
Also, seit ca. 2 Wochen sprechen ich und Jürgen und auch der Bauer ziemlich häufig über das Thema und es ist alles nicht so einfach.
Aufgrund der Fördergelder ist das finanziell absolut kein Thema, aber durchführbar ist es aufgrund des Wetters für den Bauern irgendwie nicht. Er benötigt eine gute Trockenzeit von 3-5 Tagen um das Zeugs nicht nur runterzumähen, sondern auch abzutransportieren.
Da hakt die ganze Geschichte und da nützt uns die Kohle auch nichts. Deshalb bitte ich euch noch um ein wenig Geduld und darum die teilweise 50-60cm Grashöhe zu ertragen. Sobald wir einige durchgängige Trockentage haben (hatten wir die letzten 2 Wochen wohl nicht), kommt das Zeugs runter, versprochen. Wenn wir das vorher gewußt hätten, dann hätten wir kurz nach dem letzten Meeting Anfang August gemäht, aber wir waren wohl etwas blauäugig. :logo:
Auch für uns ist dieses erste Jahr Artlenburg eine Lernphase (wir sind ja keine Bauern).
Es hat auch keine Beschwerden gegeben oder so, ich wollte das bloß mal hier reinschreiben um zu zeigen, wir sind am Ball. Wir brauchen nur mehr Sonne.
Gruß
Matthias
Ach so und Gott sei Dank, kann der Mensch das Wetter noch nicht wirklich beeinflussen und das ist auch gut so (Klimakatastrophe mal ausgenommen).
Sche......, :-o dat hab ich total verpennt, hier war aber auch bannig wat los.
Aber ich habe mit Friedrich schon einiges besprochen. Ich melde mich per Teflon die Tage und schaue Samstag rum, wenns geht. Großes Indianerehrenwörd.
Gruß
Matthias
Hi Alex, ich schreib dir mal was. Guck mal hier.
Nein, ernsthaft. Wir sind alle noch da hoffe ich.
Vielleicht herscht Schlecht Wetter Depri. Ich weiss auch nicht.
Ich war auf jeden Fall gerade auf ner Wiese meinen neuen Dancing Guitar auszuprobieren. Mal kein Lenkdrachen, sondern ein Einleiner. Boah wie langweilig kommt jetzt bestimmt.
Hat aber echt Spass gemacht und war ne Herrausforderung mal wieder einen Einleiner in einer bestimmten Form zu machen. Gitarre halt.
Gruß
Matthias
Hi Steven, du bist ne Wolke, ich glaube vor ca. 2 Jahren hast du mir schon mal bei so einem Teil geholfen. Vielen Dank.
Wo graben die Leute die Teile bloß aus?
Und warum kommen die damit immer zu mir?
Schöne Grüße
Matthias
Hi Leute,
also nach dem letzten Wochenende und nach Rücksprache mit Jürgen, jetzt hier ein paar REGELN
Denn wat mut dat mut.
Camping auf der Wiese ist nicht erlaubt, aber der Campingplatz ist nicht weit weg. 200-300m
Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Aktionen, z.B. Drachenfeste, große Meetings und auch nur nachdem Jürgen oder ich dieses im Forum für bestimmte Termine klar angesagt haben.
Das Befahren der Wiese mit dem Auto ist o.k., aber nur im vorderen Teil, der hintere, etwas höher gelegene, ist nicht unser, achtet aber auf den Zustand des Geländes, parkt keine Wege zu und denkt daran was passieren kann wenn man mit einem heißen KAT auf der Wiese parkt (das ist keine Regel, das hilft nur vielleicht noch länger mit dem Auto zu fahren).
Ein bischen Rücksicht auf Anwohner (vor allem nach reichlichem spätabendlichem Biergenuss) ist absolut wünschenswert.
Der hintere Teil kann zum Buggyfahren und Boarden genutzt werden und ist z.Zt. auch gemäht, aber wir sind dort vom Goodwill des Bauern leider noch abhängig. Also was der Bauer dort sagt ist Gesetz.
Der vordere Teil kann für alle Kiteaktionen immer genutzt werden.
Wir sind Gäste, nie vergessen. Artlenburg muss sich auch noch an uns gewöhnen und das braucht halt etwas Zeit.
Das alles soll nicht spießig klingen. Wir haben viel Freiraum und wenig zu beachten um dort zu fliegen.
Aber wir haben viel zu verlieren wenn wir es versauen. Denn wer hätte schon gedacht, dass sich die ganze Geschichte so genial entwickelt.
Letztes Wochenende waren so ca. 50-60 Leute, oder mehr auf der Wiese und der Treffpunkt wird viel genutzt auch an anderen Wochenenden und man lernt endlich mal wieder andere Kiter (Drachenflieger, Tschuldigung Christiane) kennen und das nicht zu knapp. Das alles in weniger als 4 Monaten nach dem ersten Treffen.
Schöne Grüße an Alle und Danke für Eure Wahnsinnsbeteiligung an diesem Projekt.
Matthias
Hi Leute, hat jemand noch die Originalwaagemaße vom X-Act von Logo Kites? Ich hab hier einen, der genauso fliegen soll wie früher. Aber von der Waage ist nichts mehr zu verwerten. Guckt mal tief in euren Kellern. Wer besitzt so etwas noch.
Gruß
Matthias
Hallo High Flyer,
Drachenfesttermine findest du auch aufhttp://www.drachenbaendiger.de oderhttp://www.kite-and-friends.de.
Artlenburg:
Hafenfest mit Drachen 05/06.07
Meeting 07/08.08
Drachenfest 20/21.09
HH- Öjendort 30/31.08
Fanö Familiendrachenfest 1 Augustwochenende (siehe Thröd hier im Forum)
Schneverdingen 14/15.09
Ob die Wochenendtage stimmen, weiß ich nicht so genau, nur aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Aber ungefähr kommts hin.
Guck mal hier im Forum unter Veranstaltungen, da gibts ne Ganze Menge.
Gruß
Matthias
Hi Thorsten,
der vordere Teil ist gemäht soweit ich weiß, der hintere nicht. Aber vielleicht korrigiert mich Jürgen ja gleich.
Gruß
Matthias an der Nähmaschine.
Hey Nick, leider können wir nicht so einen Einfluss auf den ebenen und hinteren Teil der Wiese nehmen, wie wir gerne würden, zumindest dieses Jahr noch nicht. Auf dem vorderen Teil ist das Boarden nicht so toll. Der ist zwar abgemäht aber uneben. Am besten ausprobieren, wir haben da ganz unterschiedliche Aussagen gehabt.
Jürgen, sag ihm doch Bescheid, wenn der hintere Teil gemäht ist, ich würde ja selbst nachschauen, aber ich fahr übermorgen auch nach Fanö und bis dahin habe ich leider keine Zeit nach Artlenburg zu kommen.
Gruß an Alle
Matthias
So, jetzt aber ins Bett.
Gute Nacht an Alle
Gruß
Matthias
Die Idee hat ich auch schon Bruder. Vielleicht redet Jürgen ja mal mit ihm darüber.
Noch 9 Tage bis Fanö, Geil, Geil, Geil.
Gruß
Matthias
So, zum Thema MÄHEN
Gestern habe ich nochmal mit Jürgen telefoniert.
Ich schreibe das für alle Boarder und Buggyfahrer.
Wie schon am ersten Treffen im März angekündigt, hat Jürgen jetzt das mähen lassen, was wir mähen dürfen, also den Bereich rechts und links vom Weg. Mehr geht nicht, weil wir zumindest in diesem Jahr noch Rücksichten zu nehmen haben, wie auch immer sich das entwickelt. Das ist aber keineswegs wenig Fläche, nur halt zu uneben zum Boarden oder Buggyfahren. Für Lenkdrachen (sorry Stuntkites, Christianes Diskussion :-O ) und Einleiner sollte es auf jeden Fall mehr als reichen.
Deswegen ist der höher gelegene und ebenere Bereich etwas, wo wir auf Good Will des Bauern angewiesen sind. Das können wir zwar begehen, aber Mähen können wir da nicht. Das steht uns einfach nicht zu. Deshalb können wir nur abwarten bis sich da von selbst etwas tut.
Schöne Grüße
Matthias
Hallo Leute, nochmal zu den Stickern (die ím übrigen nicht meine Idee waren, sondern wohl in einer Bierlaune geboren wurden). Die Dinger sind gedruckt und liegen hier. Aber ich werde sie vor Fanö nicht mehr laminieren und verteilen. Das mache ich am 07/08.08 bei Wiesentreff.
Nachtleuchtend sind sie auch nicht. Jürgen Grrrrrr.....
Also bis dahin demnächst
Viel Spass am WE für alle
Gruß
Matthias
- Editiert von Matthias Franke am 07.06.2008, 12:53 -
Oh Christiane, Diskussion entfacht. Niemand kann das so wie du :H:
Gruß Matthias
Ich geh jetzt fliegen, gut rausgeredet oder. :-O
Hi an alle,
also die Fördererliste ist bei Chewie und er wird sie veröffentlichen, gleichzeitig habe ich sie auch an Carsten geschickt, vielleicht kann der sie auf die Artlenburg Homepage bringen.
Mit dem Alles hinkriegen, wie immer ist nicht Artlenburg gemeint, sondern mein ganz persönlicher Stressfaktor. Hier hat wohl jeder gemerkt, dass du der Artlenburgmotor bist, und das ohne dich da gar nichts gegangen wäre. Sorry wenn das Missverständnisse gegeben hat. :-O
Aber das mit der Verlegung macht mich stutzig. Ruf mich mal an. Ich dachte wir hätten alle Argumente hin und hergewälzt für den Eventtermin.
Gruß
Matthias
das Geld ist sicher unter meinem Kopfkissen, ich mach die Liste auf dem PC, habe eine Sauklaue, da könntest du meine Handschrift eh nicht lesen. Sorry wenn das bislang nicht geklappt hat, aber ich hab echt den A... voll Arbeit. Mach dir keinen Kopf ich krieg das schon noch hin vor Fanö. Wie alles andere auch. Wie immer.
Gruß
Matthias
Hi Uwe, finde ich klasse, dass du das einsammeln willst, jeder Förderer ist hochwillkommen.
Schreib einfach die Namen mit auf.
Das ohne Konto finde ich auch nicht so gut, aber es ging bislang sehr problemlos und vor allem ohne Kontoführungsgebühr und so ein Unsinn.
Wie gesagt, langfristig wäre mir auch eine andere Lösung lieber.
Chewie veröffentlicht eine Liste der Förderer sobald ich ihm die Namen rübergegeben habe.
Schönes Wochenende
Matthias
Hi an alle
Ja mir tut das mit dem nicht verschieben auch echt leid. Aber wir mussten eine Entscheidung treffen und ich hätte es super gefunden, wenn du da gewesen wärst am 20/21.09.
Was ich echt klasse finde, ist das ihr schon wieder einen alternativ Termin Anfang August für ein Treffen sucht. Da bin ich dabei. Goile Sache!
Chewie den Vorschlag mit der Liste auf eurer Seite finde ich klasse, ich mach das fertig und mail dir das ganze als Word oder Excel Datei.
@Meckintosh
Hi Uwe, ja so wie Jürgen das sagt, ist mir das am liebsten. Kein Konto weil ich ja auch Händler bin, das sorgt sonst für ein Durcheinander.
Jörg aus HH wollte sich aber doch nochmal nach einem gebührenfreiem Konto erkundigen, er hatte da eine Idee, mal schauen ob das klappt.
Ansonsten findest du wichtige Infos auch im Thread Artlenburg Meeting 19.04. Da stehen die Ergebnisse des letzten Treffens.
Grimmi, ich werde mich da doch wohl nicht verhört haben, was Mitte Juni angeht, oh Gott ich frag nochmal Jürgen. Wir mähen so schnell wie wir dürfen, versprochen.
Gruß
Matthias
Hi an Alle,
am letzten Wochenende wurde auf der Wiese der Termin für das Drachenfest heiß diskutiert.
Wir standen nun vor dem Dilemma, Verlegen oder nicht. Es gibt viele gute Gründe für eine Verlegung, unter anderem auch, dass viele die da waren am 20/21.09 schon andere Termine auf dem Schirm haben, aber es gibt auch viele Gründe gegen eine Verlegung. Wir haben auch für den Termin 20/21.09 einiges an zusagen, die dann im August nicht könnten. Die Arbeit für die Presse und die Absprachen mit Gemeinde, anderen Künstlern u.s.w. ist auch schon sehr weit fortgeschritten.
Als wir mit Artlenburg anfingen, haben wir nicht geahnt, wie überregional das Interesse an der Wiese sein würde. Das es so geil ist, hätten wir nie gedacht und bei der Terminwahl eher auf die Feste in der näheren Umgebung geachtet.
Kurzum, irgendwen werden wir immer enttäuschen. Die Entscheidung das Fest nicht zu verlegen ist aber nach 4 Tagen intensivster Überlegung gefallen. Jürgen und ich waren beide der Meinung es zumindest in diesem Jahr beim 3 Wochenende im September zu belassen. Es tut mir irre leid für alle die dann nicht können. Leute ihr seit so klasse und ihr habt da echt gerockt am letzten Wochenende und nicht nur da, aber ich hoffe ich treffe einige von Euch bei weiteren lockeren Wochenendveranstaltungen oder beim Hafenfest in Artlenburg und ihr habt ein wenig Verständnis für diese Entscheidung. Vielleicht findet ja doch noch jemand den Weg hinter den Deich, der eigentlich das nicht vorhatte.
Die zweite Sache ist auch nicht viel besser. Am 01.05 stand das Gras in Artlenburg noch sehr niedrig. Innerhalb von 9 Tagen ist es extrem (auch Wetterbedingt) in die Höhe geschossen und wie wir jetzt erfahren haben, können wir erst gegen Ende der Brutzeit mähen lassen. Das heißt bis Mitte Juni (also noch ca. 4 Wochen) ist das Gelände für Buggys und Boards nur sehr schlecht und auch für Lenkdrachen eher eingeschränkt nutzbar. Wir haben das leider nicht vorher gewusst. Aber auch für uns ist das ganze Projekt ein Lernprozess. Im nächsten Jahr lassen wir nochmal kurz vor der Brutzeit richtig plattmachen.
Es ist uns auch ganz wichtig damit möglichst offen umzugehen. Also seit nicht böse wir tun was wir können.
Gruß
Matthias