So Nick, ich habe alles gelesen und jetzt weiß ich warum du
" aus der Anstalt"
kommst.
Sehr schöne Motivationsversuche :H:
Aber ich bin im richtigen Leben Sozialpädagoge und damit werde ich schon fertig, glaub mir :-O
Gruß
Matthias
So Nick, ich habe alles gelesen und jetzt weiß ich warum du
" aus der Anstalt"
kommst.
Sehr schöne Motivationsversuche :H:
Aber ich bin im richtigen Leben Sozialpädagoge und damit werde ich schon fertig, glaub mir :-O
Gruß
Matthias
Nick, ich weiß.
Ich bin schon über 40 und bilde mir ein manchmal Dinge durcheinander zu bringen, aber ich meinte damit auch einen Post von Datenland auf Seite 2 in diesem Thread.
Ich habe keine gute Videokamera
Wat nu?
Außerdem 4 Leinen und Kamera, das kann nur Ray Bethell und der ist schon über 80. Ich kann nur 2 Leinen und Kamera und das nicht sonderlich gut. :peinlich:
Aber ich frag morgen mal Alex (HQ) ob da schon was gelaufen ist in Richtung Videodreh.
Schöne Grüße
Matthias
Ich seh mich schon wieder auf der Wiese stehen nächste Woche. Dabei wollte ich doch gar nicht.
- Editiert von Matthias Franke am 07.02.2011, 00:28 -
Ich glaube noch nicht.
Erik, danke fuer das Kompliment.
Hi Michael, nein den Mojo gibt es nur über die Fachhändler von Invento HQ.
Ich biete den nicht Handmade über Scirocco Kites an. Der ist in meiner Eigenschaft als HQ Mitarbeiter konstruiert worden und da muss man auch ganz klar trennen.
Aber danke für dein Interesse.
Matze, ja ich bin auch echt gespannt.
Schöne Grüße
Matthias
Hi Ronny, ne Quatsch keine Kampfansage. Ich kenne Matze gar nicht. Aber es ist schon cool wenn jemand sagt, er versucht mal zu gucken ob der Drachen ihm standhält.
Ich fand das nur lustig, als ich nach etlichen Crashtests, also 15-20 mal ungebremst auf die hartgefrorene Wiese, nach Hause kam und las die Posts von Stabkill.
Ein Ziel bei der Entwicklung des Drachens war halt die Stabilität und Haltbarkeit möglichst hoch zu machen und das beim Einsatz von 6mm Stäben. Ich hoffe das ist gelungen. Wie gesagt, ich habe ihn noch nicht kaputt gekriegt, aber wer weiß.
Ich sehe den Drachen als ein Produkt, mit dem wir hoffentlich neue Fans für die Thematik Vierleiner begeistern können.
Wie gesagt, die Beurteilung liegt bei Euch und ich bin sehr, sehr gespannt.
Schöne Grüße
Matthias
Hi Matze,
ich weiß nicht ob der Drachen nicht eine Enttäuschung für dich wird :-O
Der Grund ist, dass bei allen Prototypen und allen Tests nur einmal ein Stab gebrochen ist, und das auch noch bei 30-35km/h und einer provisorischen Waage die dem Drachen nicht so wirklich Profil und Stabilität geben konnte.
Aber ich bin sehr gespannt auf dein Urteil, gerade auch im Bereich Crashstabilität habe ich viel getestet und versucht ihn möglichst Einsteigertauglich zu bekommen. Ob mir das gelungen ist, müssen andere beurteilen, also hau rein, wenn du einen hast.
Schöne Grüße
Matthias
Hi Leutz,
ich hab das Teil entwickelt.
Schöne Grüße
Matthias
ZitatMatthias baut den Fear auf Wunsch auch mit Saumschnur
Hi Mark, seit dem Test sind alle Fear standardmäßig mit Saumschnur und dem zusätzlichen Schenkel auf der Leitkante.
Dann kann jeder selber entscheiden ob er Krawall will oder nicht so laut ![]()
Stefan, ich habe mir das Video angeguckt, jetzt weiß ich warum du damit nicht in Berlin fliegen wolltest. Da wirst du wegen Terrorgefahr weggesperrt. :=(
Schöne Grüße
Matthias
Hi Gerhard,
ich kann mir kaum vorstellen, dass 10mm Kohle reicht bei 350cm.
Auf jeden Fall, leichtes Tuch verwenden (Chikara wird halten) und 6 Punkt Waage mit noch einem zusätzlichen Waageschenkel in der Mitte des Kielstabes, wenn du schon 10mm CFK verwenden willst. Vielleicht beschränkst du dich doch auf 300cm Höhe, dann mag 10mm ausreichen.
Ich habe einige leichte Roks gebaut und sie gehen schon sehr früh, mir fehlt aber der Vergleich zum Dopero, weil ich den nie gemacht habe. Mein Tipp für Ultraleichtwind. Pearson Roller in 200cm höhe mit 6mm Gestänge und Icarex Segel. Sehr geiler Leichtwindflieger.
Schöne Grüße
Matthias
Hallo Paul,
Herzlichen Glückwunsch. Eine sehr umfassende zweite Auflage. Besonders das Bild auf der Seite - Wer ist der Schönste? - Gefällt mir wirklich :-O :-O :-O
Guten Rutsch an Alle
Gruß
Matthias
ZitatFalls der Fear keine Saumschnur hat
Hat er und funzt auch und ein bisschen steiler 2-3mm lässt er sich auch noch stellen, wenn der Wind ausreichend ist.
Längere Spreizen sind nicht ganz einfach einzubauen. Die passen wahrscheinlich wohl nicht mehr zwischen Verbinder und Mittelkreuz. Also lieber nicht. Über die Auswirkungen eines noch flacheren Segels werde ich jetzt nichts schreiben. :-O
Gruß
Matti
Jopp, besonders am Vejers Strand (etwas südlich von Henne) gibt es teilweise schön harten Untergrund für Buggy und Board. Henne selber, war zumindest früher immer sehr weich vom Sand her. Eignet sich weniger gut.
Schöne Grüße
Matthias
Wow Menase, du hattest echt ein Scheiß WE in Timmendorf oder?
Aber witzig zu lesen, dein Statement :=( :=( :=(
Berlin find ich auch gut :H:
Schöne Grüße
Matti
Hi Menase,
wenn du nach Timmendorf kommst, lass deine Drachen zu Hause. Aber das weißt du ja jetzt auch.
Ich finde es toll dort. Und teuer gegessen, habe ich da auch noch nie. Vielleicht auch weil ich Vegetarier bin und mich eh nicht mit teuren Fleisch und Fischgerichten abmühen muss. Aber mehr als in einem Szenelokal hier in LG muss ich dort eigentlich auch nicht mehr zahlen.
Aber mal zum Thema. Niendorf Hafen (stand ja oben schon) und am nördlichen Ende von Timmendorf (Anfang Scharbeutz), da sind die Strandabschnitte etwas breiter und mit kurzen Leinen kann man da ein bisschen was werden. Trotzdem hat man Bäume und meist Westwind oder gar keinen Wind.
Aber wenn man nicht zum fliegen hinfährt, sondern einfach für ein paar nette entspannte Tage hat das ganze eigentlich ein nettes Flair.
Zitat
Hier fährt man hin wegen des milden baltischen Reizklimas
GENAU
So Sch... ist das gar nicht.
Schöne Grüße
Matthias
Hi Florian, da unter der Anleitung DraMa Team steht, würde ich mal in alten Drachenmagazin Heften nachschlagen. ist nur so eine Idee. Das Drama kam 1989 auf dem Markt und wenn der Drachen da drin ist, kann es nicht allzuviele Hefte geben in denen was steht. In den Jahren bis 1993 kamen immer nur 4 St. pro Jahr raus wenn ich mich nicht täusche.
Mir sagt der Vogel auch erst mal nichts.
Schöne Grüße
Matthias
@All
Ich war drei Jahre nicht mehr dort. In den letzten Jahren kam immer wieder das Gerücht auf, dass Drachenfliegen dort verboten ist.
Es gab auch ein großes Meeting bis 2008 glaube ich, immer im September, und dann wohl nicht mehr. Ich denke dafür gibt es Gründe die wahrscheinlich bei der Gemeinde oder im Rahmen des Naturschutzes liegen.
Es ist ein geniales Gelände und wenn man es wieder benutzen dürfte wäre das schon toll.
Das einzige was bei Buggyfahren stört, ist, dass das Gras teilweise etwas hoch ist und im Gras 40-50cm hohe weiß/rote Metallstangen stehen. Diese möglichst nicht treffen :-O
Auf jeden Fall sind auch Asphaltbahnen vorhanden über die man kacheln könnte.
Aber wie immer, informiert euch, bevor ihr auf das Gelände geht. Am besten bei der Gemeinde Schneverdingen.
Schöne Grüße
Matthias
ZitatIch habe den Emissery noch nicht geflogen aber der Infinety ist doch sehr langsam
in seinen Bewegungen
Das war das Ziel. Er sollte langsam und präzise sein. So hat Köpi sich das vorgestellt bei der Entwicklung.
Er ist halt mehr Stack als Tricksparty.
Schöne Grüße
Matthias
ZitatDas ist wohl wahr! Ich durfte gestern einen Infinity beobachten, dem bei dem Blasewind einfach die UQS zwischen den Stands gebrochen ist.
Jepp, da hatte der Stab wohl einen Schaden oder irgendwie einen mitbekommen. So etwas habe ich noch nicht erlebt, und ich hatte schon viele Infinitys in der Hand, auch bei "Blasewind"
Schöne Grüße
Matti
Du meinst das ernst oder?
Im Moment halte ich die Idee nicht für durchführbar. Zu unterschiedliche Ansprüche an den Kite.
Aber, man hat schon Pferde kotzen gesehen und ich will nichts ausschließen. :kirre:
ZitatDas nächste was wir bräuchten wäre ein vollwertiger Trick-Speedkite!
Heiko, Matthias - wie wäre es mit einem Gemeinschaftsprojekt?
:logo: :logo: :logo:
Freestyler + Speedkite = Na, was kommt dabei raus. Richtig ein Allrounder, zumindest wäre das sehr wahrscheinlich.
Mark du hast vielleicht Ideen. Aber wenn ich Heiko in SPO oder Lemwerder treffe werden wir mal schnacken. Das funktioniert eh nur, wenn du auch mitarbeitest an dem Projekt Mark. Das ist ja wohl klar oder :L
Also mach dir schon mal einen Kopp
Schöne Grüße
Matti
