Wo wir hier schon beim "den Stab gibts nicht mehr" sind:
Braucht noch irgendwer P400.
Ich glaube da habe ich noch ein paar
Gruß
Matti
Wo wir hier schon beim "den Stab gibts nicht mehr" sind:
Braucht noch irgendwer P400.
Ich glaube da habe ich noch ein paar
Gruß
Matti
Auch wenn ich Bepe den Verkauf sehr gerne gönne und nicht so ganz verstehe warum er verkauft:
Die Spannschnur spannst du, indem du die weißen Schnüre auf der Rückseite, die um das Gummiband geschlauft sind in Richtung Mittelkreuz verschiebst (Lösen der Spannschnur dann natürlich durch verschieben in Richtung Klettband)
Nur soweit, dass sich keine Falten in der Schleppkante (das ist die Kante auf der die Standoffs segelseitig eingeschraubt sind) bilden.
Schöne Grüße
Matthias
Nicht verwechseln.
Sigma 1.8 = 1.8 Meter Spannweite (also so ca. 1,4-1,5 qm)
Beamer, Magma, Flow 4.0 = 4 qm
Wenn du nicht bereit bist ein bisschen auf deinem Hintern über den Strand zu rutschen versuchs mit ner 2.0 (Kann da auch passieren, aber es braucht ein wenig mehr Wind).
Egal welche von den dreien. Alle sind sehr gut und Vergleiche kannst du eh keine anstellen, du kaufst ja wahrscheinlich nur eine. :-O
Schöne Grüße
Hi, ich könnte dir noch einen Bombastic anbieten. Müsste nur die Schablonen raussuchen. Ist ja schon ein bisschen her.
Hier gab es mal einen Testbericht:
http://www.windspiele.org/Bild…e/PDFs/dra2000_03_034.pdf
Der fliegt sich wie ein Großer und ist sehr präzise. Druck macht er nicht.
Schöne Grüße
Matti
ZitatDas fürchte ich auch. Ich pack dann schon mal die Notwehrdrachen mit den ganz großen Löchern und eine Packung Oropax ein...
Ach was, ich liebe den Sound deiner Teile. Das ist doch cool und passt schon :-O
Gruß
Matthias
Hi Heiko, kam mir mehr vor in Norddeich. War wahrscheinlich einfach weil es so schweinekalt war.
Hatten wir in Norddeich den Vented? Nicht den Standard?
Egal wie auch immer. Wir sehen uns auf Fanö bei 50 km/h :-O
Wahrscheinlich habe ich im Moment eh nur Sturm im Kopf, wegen des letzten Tests in der Fachpresse (Steel light und Fear).
Da fehlt einfach das Feeling für den Windbereich der Freestyler :-O
Gruß
Matthias
- Editiert von Matthias Franke am 12.06.2010, 11:25 -
Also wenn du nicht laufen kannst wie ein Hase, dann werden Tricks jetzt nichts mehr. Aushalten tut er das. Der kann ne Menge ab. Aber er ist entsprechend zugstark.
Schöne Grüße
Matthias
Doch ich habe das gelesen Snoopy und verstanden, dass du das fliegst, was dir am meisten Spass macht und das sollte jeder tun. Ich habe ja selbst, mit der Entwicklung des Style sehr viel Wert auf die Old-School Tricks gelegt ohne die neuen vernachlässigen zu wollen.
Ich habe nur das andere Argument schon sehr oft gelesen und gehört. Mittlerweile glaube ich aber nicht mehr das es stimmt.
Das soll auch keine Diskussion entfachen, dass ist nur meine Meinung.
:-O
Gruß
Matti
Zitat
doch findet der Old-School-Pilot auf
Drachenveranstaltungen immer noch die meisten Zuschauer, da der vorgeführte Flugstil für den Betrachter meistens
nachvollziehbar ist.
Ich glaube das Argument hat sich langsam abgenudelt. Moderne Tricks können sehr ansprechend aussehen und es gibt viele Piloten, die auch das Gefühl haben die Dinge so rüberzubringen.
Ohne Weiterentwicklung wäre der Sport längst tot und das wird gerne vergessen.
Gruß
Matti
Zitatnimm doch den "roten"
:=( :=( :=(
Zitat1. Haare im Gesicht:
Ich hab schon alles probiert - Haargummi, Stirnband, Kopftuch etc. und sämtliche Kombinationen daraus, aber irgendwie schaffen es immer ein paar dieser kleinen, fiesen ... beim ständigen Rückenwind zu entkommen und mich im Gesicht zu kitzeln / mir die Sicht zu nehmen
Da wäre ich doch froh wenn ich meine Haare im Gesicht hätte :=( :=( :=(
Wer mich kennt, weiß wie das gemeint ist.
Erinner dich in 20-30 Jahren nochmal an den Spruch, vielleicht wärst du dann auch froh ![]()
Hunde nerven schon (bzw. die Halter) aber manchmal hilft es kurz zu rufen "Das ist ein 500 Euro Drachen" und dann kommt der Hund nicht beim Kite an, sondern wird panisch zurück gepfiffen.
Gruß
Matthias
ZitatYon, die eine Kopie der Skydancer ist.
Das ist schlicht und ergreifend, völlig falsch. Jeder der sich das Shape, die Gestängewahl, die Verarbeitung, das Design oder auch das Flugverhalten mal näher anschaut, wird das sehen.
Beide Drachen sind sich nicht ähnlicher als 2 x-beliebige High End Trickdrachen oder 2 Speedkites. ![]()
Wie auch immer, es war schon die Hoffnung mit dem Yon vielen Freizeitfliegern das Quadlinefliegen einfacher und schmackhaft zu machen. Das hätte auch Con geholfen. Aber seine Meinung ist zu respektieren, besonders natürlich auch die Meinung der Familie Davies.
Gruß
Matthias
- Editiert von Matthias Franke am 27.02.2010, 12:35 -
Hi, das ist so weit richtig Mike. Der neue Drachen soll den Nagel auf den Kopf treffen, aber nicht so sehr wie der Style. Ein einfacheres Gestänge und ein einfacheres, aber schickes Design, sollen ihn vor allem auch günstiger machen. Zaubern kann ich nicht. In der Performance wird er an den Style nicht heranreichen. Aber ich gebe mir Mühe. Der Segelschnitt wird auch etwas anders sein.
Schöne Grüße
Matthias
Das war auch eher ironisch gemeint. Ein Allrounder zu entwickeln ist eine Sache, aber ihm auch noch eine wirklich gute Trickfähigkeit anzuerziehen ohne dabei die Allroundereigenschaften (bzw. die Ansprüche der "Schönflieger") aus den Augen zu verlieren, doch noch etwas komplizierter und mit einiger Mehrarbeit verbunden.
Schöne Grüße
Matthias
Da entwickelt man sich einen Wolf und dann macht jemand so einen Thread auf :logo:
:=( :=( :=(
Schöne Grüße
Matthias
@ C.H.
ZitatSo langsam wird es wie bei den Autos. Auch die Kites werden sich immer ähnlicher. Trotzdem bin ich mal auf die Preise gespannt.
Siehst du, dass meinte ich. Nur von einem optisch ähnlichem Shape lässt sich nicht wirklich auf etwas schließen (mal abgesehen davon, dass man einen Hochleister vor der Nase hat).
Gruß
Matthias
So, nochmal langsam. Wenn du die Leinen um die Griffe wickelst, dann machst du beim Aufbau die gleiche Bewegung, nur umgekehrt. D.h. wenn du beim abwickeln vom Drachen weggehst, siehst du schon ob die Leinen auseinandergehen. Wenn das nicht so ist, wickel wieder auf bis zum Drachen und wechsel die Hand.
Wichtig ist am Ende nicht die Griffe auseinander zu nehmen sondern sie noch 1-2 mal nach links oder rechts zu drehen bis alle Leinen frei von den Griffen zum Kite gehen. Erst dann nimmst du die Griffe auseinander.
Viel Glück, beim 3-4 mal klappt es problemlos und eine schnellere Auf- und Abwickelmethode gibt es nicht. Man muss sich nur dran gewöhnen. :-O
Du schaffst das schon.
Gruß
Matthias
ZitatAlles anzeigenZitat:
Original von Datenland
Es gibt sogar eine ganze Handvoll Alleskönner! Die meisten sind rot.
G.E.
Ach? So ein Mist, dachte bisher immer, nur die Trickflug-Einsteiger-Drachen wären vorwiegend rot und die Fortgeschrittenen-alle-Tricks-Beherrscher wären eher mit gedeckteren Farben versehen [Biggrins]
Schickt mir mal irgendwer ne PM und erklärt das? Ich verstehe das nicht, würde es aber gerne ![]()
Na ihr macht euch ja alle einen Kopp :-O Das finde ich ja sehr nett.
Ich werde schon eine Lösung finden.
Chewie, wie sieht den deine Seite aus?
:-O
Aber im Ernst du hast recht, die sollen da drin sein. Irgendwo :kirre: Ich muss sie nur finden :kirre: :kirre: :kirre: Ich such nämlich schon ne Weile, aber ich gebe nicht auf.
Gruß
Matthias
