Arschleder? :=(
Ich glaube soweit wird es nicht kommen. Sonst hab ich wirklich was verkehrt gemacht :-O
Schöne Grüße
Matthias
Arschleder? :=(
Ich glaube soweit wird es nicht kommen. Sonst hab ich wirklich was verkehrt gemacht :-O
Schöne Grüße
Matthias
Markus, du kannst ihn schon noch sehr gut fliegen bei 3 Bft ohne Bremssegel, aber du merkst schon in den Spinns, wo es hingeht, die werden dann wirklich schnell. Ich habe es ohne Bremssegel auf Fanö bei ca. 30-35 km/h probiert, wie das lief, kann Johnboy gut beschreiben, bzw. hat er schon gepostet. War ein bisschen heftig. Da haben wir die Bremssegel schnell wieder rangemacht ![]()
Gruß
Matthias
Ich denke, dass geübte Hände ihn so ungefähr ab 8 km/h (konstant) auch ohne Bremssegel gut fliegen können. Allerdings sind die Bremssegel ab 3Bft ein Muss, sonst ist er wirklich schnell in den Spinns.
Probiert es halt aus.
So Heiko, jetzt kriegst Du echt Fanö Verbot. :-O
- Editiert von Matthias Franke am 02.10.2011, 10:19 -
Hmmmm ![]()
:=( :=( :=(
Okay, der war gut :-O
Dann lass doch bitte das Publikum entscheiden, wie du selbst anmerkst.
Du beobachtest. Soviel ist richtig, aber du interpretierst auch in einer Tour unglaublich viel hinein und ob das immer so richtig ist lasse ich mal dahingestellt. Und egal welcher Vierleiner hier im unteren
Preissegment auftaucht. Chewie nölt und meckert. Das ist gegenüber jedem Entwickler respektlos.
Lass doch einfach wirklich die Leute entscheiden und gibt nicht immer irgendwelchen Kram von dir. Dafür wäre ich dir dankbar.
Ich merke ja schon selber wie unsachlich ich auf deine Posts reagiere. Deshalb habe ich ja geschrieben, ich gebe es auf und jetzt tue ich das auch. Ciao Chewie, mögen sich unsere Wege nicht mehr kreuzen.
Gruß
Matthias
Ist ja verständlich.
Wookies kommen ja auch aus der Zukunft und da kann man wohl auch sehen was kommt. :=(
Im Ernst:
Könntest du dir auch andere Gründe für die Faltenbildung und die nicht mittig gekreuzten Stäbe
vorstellen, die nicht schon gleich wieder mit der Konstruktion des Drachens zusammenhängen?
Ich schon, aber fairerweise muss man ja sagen, dass ich den Drachen natürlich besser kenne als Du.
Bei den Mojos die bei mir im Laden stehen, sind alle Stäbe mittig gekreuzt. Wo auch sonst?
Gruß
Matthias
Zitatdie leitkantenstäbe kreuzen sich nicht in der mitte des segels,
das war schon beim proto so. dadurch entsteht dann die unterschiedliche faltenbildung in den segelhälften.
Deswegen entstehen auch Rechts und Links genau die gleichen Falten :=(
Wenn es einen Smilie für Kopfschütteln geben würde, hier würde er stehen.
Zitat
Hast du das getan?
Du vergleichst hier immer noch 2 Drachen aus völlig unterschiedlichen Preissegmenten mit völlig
unterschiedlichem Anspruch und ich frage mich langsam wann du das merkst.
Eigentlich auch schon völlig egal. Ich schüttel einfach noch mal den Kopf und gebe es einfach auf.
Grüße
Matthias
D
Dann wollen wir die Infopolitik mal fortsetzen:
ZitatDann gab es da noch diverse Drachenfeste wo er eigentlich vorgestellt werden sollte und dann doch nicht erschienen ist
Ich möchte die Gründe für mein Fernbleiben auf einigen Drachenfesten hier nicht genau darlegen. Aber soviel dazu. Gesundheitliche Gründe in meinem familiären Umfeld lassen es nicht zu, dass ich in absehbarer Zeit auf irgendeinem DF auftauche. Leider ist die Sache sehr ernst und ich weiß noch nicht genau, wann es wieder anders sein wird.
Bis dahin steht nach wie vor in Artlenburg bei "Der vom Deich" ein Mojo für alle Interessierten zur Verfügung.
Schöne Grüße
Matthias
Hallo Chanlu,
du kannst auch die Leinen am Drachen befestigen, ihn mit dem Bauch, Nase zu dir auf den Boden legen und die Leinen über die Schleppkante laufen lassen. Dann abwickeln und den Drachen beim starten mit einem vorsichtigen, gleichmäßigen Ruck herumdrehen. Das geht am Strand und auf der Wiese gleichermaßen. Ein "ausversehen" Start ist damit so gut wie ausgeschlossen.
So gibt es nur einen Weg vom aufgebauten Drachen bis zum Start ![]()
Vielen lieben Dank für deinen Flugbericht nochmal.
Schöne Grüße
Matthias
@All,
ich habe den Mojo auf Fanö gelassen, wer also noch vor Ort ist bis Freitag, kann sich an Carsten Kiehn wenden und ihn probefliegen.
Schöne Grüße
Matthias
Mann Michael,
kannst du jetzt mal aufhören dauernd Videos von Fanö bei wunderschönstem Wetter hier reinzustellen
![]()
Sorry aus mir spricht der pure Neid.... Ich kann nicht anders.
Vor allem ist das dann wirklich schwer sich wieder auf die Arbeit zu konzentrieren.
Grüße
Matthias
Hallo HKuehl und Blackbird,
ich werde wohl Donnerstag anreisen, also bin definitv Freitag, Samstag und Sonntag auf der Insel. Meist etwas südlich der Strandauffahrt Rindby. Knallroter Skoda Octavia Kombi, meist mit einer weißen HQ Fahne und einer Scirocco Kites Fahne daneben.
Freitag nachmittag bin ich auf jeden Fall beim Trickkitetestival südlich von Rindby Strand.
Tel. 0179/2407244
Ansonsten findet ihr die HQs auf jeden Fall am Buggystrand (die ganzen roten Fahnen mit weißer Schrift Powerkites.de) und einen weiteren Bereich von HQ gibt es meistens in Dünennähe etwas nördlich oder südlich der Rindby Strandauffahrt. Da werden dann die Einleiner näher getestet. Die wissen in Sachen Mojo auch alle Bescheid.
Freue mich
Bis dahin
Matthias
Das klappt.
Ich habe gestern 1 Stunde den Retro Tramo geflogen bei wenig bis 3 Bft. Hmmmmm...????? Na gut, okay, das hatte auch was.
Grüße
Matthias
Ein euch wohl allen bekannter Trickflieger hat mir vor kurzem am Telefon gesagt:
Wenn der Infinity aus Frankreich käme, dann wäre er ein Hit.
Tja....
Hi,
ich glaube schon, dass es fairer wäre, wenn jemand dazu einen Kommentar abgibt, der nicht sein ganzes Geld mit dem Verkauf von Revolutions verdient und es wäre auch gut,
wenn man Wind gehabt hätte zum testen.
Dein Bild des Drachens entspricht halt einfach nicht der Realität, andere Drachenflieger haben ihm genau das attestiert, was du ihm absprichst, dass ist doch komisch.
Schade
Grüße
Matthias
Kommt drauf an welcher Montag gemeint ist.
