Beiträge von Matthias Franke
-
-
Ach so, für ein Video. OK.
Kontraproduktiv insofern, dass ich auch nicht verstehe, warum schnelle Autos bei 250km/h abgeriegelt werden, es sei denn das gefährdet sonst den Motor.
Genau, Startverhalten, Geschwindigkeit, Windfenster, … Alles leidet.
Ich fliege auch gerne Allrounder oder Teamdrachen mit langen Tails für die Optik oder zum chillen. Bei Speedorientierten Drachen macht das irgendwie keinen Sinn.
Schöne Grüße
M
-
Weiss jemand wo man am besten einen Drachenschwanz am Whizz befestigt?
Wozu möchtest du das machen?
Bei dieser Kategorie Drachen ist das eher kontraproduktiv.
-
Danke Farid, fürs Vid und vor allem
fürs erinnern. War echt super
Hab mal gleich für 2024 ne Unterkunft reserviert.
-
Ich meinte das auch eher so: Sollte ich die HQ Flight School machen, könnte ich hinterher endlich auch mal zum Wolsingtreffen
Wollte ich schon ewig aber terminlich passte es immer nicht.
-
Könnte sein, dass das parallel zum DFSPO ist.
-
5mm GFK Stäbe bei knapp 170cm Spannweite ist schon grenzwertig bei 4-5 Bft. Da kann der Drachen die Form eigentlich nicht mehr halten und biegt sich quasi „zusammen“ und wird laut (Schleppkante), irgendwann fangen die Leitkanten an zu schlagen. Dann spätestens, solltest du den Drachen vom Himmel holen.
Du könntest eine 5mm Kohlefaserquerspreize unten einbauen und etwas steifere Segellatten einsetzen. Das wird ihn interessanter machen.
Aber ob sich das vom. Aufwand lohnt.
Schöne Grüße
Matthias
-
-
Schräge Sache das Wetter: Vorhersage von vorgestern fürs WE noch 1-5 Grad, Sturm und Schnee, Jetzt 14-17 Grad 3-5 Bft und Sonne.
Kann doch ein geiler Saisonausklang werden
Campingplatz ist in ca 1-1,5km direkt in der Nähe. Womostellplätze gibt es auch am gegenüber liegenden Fähranleger in Darchau.
-
-
-
Moin Micha,
ich weiß nicht genau was du damit meinst?
Ich meinte die hier
(54.3835505, 10.9514976)
Allerdings war ich da noch nie fliegen, habe mir das Gelände nur mal kurz im Rahmen des letzten Drachenfestes angesehen. Ist halt nicht so weit von Kellenhusen
-
Drachenwiese Heiligenhafen?
-
So, wieder zuhause.
Das war eine ganz heiße Sache
Von mir auch ein dickes Dankeschön an das ganze Orgateam. Was ihr auf die Beine stellt ist toll.
Super Fest, Super Leute und ein Super Gelände
Gerne wieder
-
-
Matthias Franke hat einen neuen Termin erstellt:
Termin1. Drachenfest Neu DarchauMoin, wie wäre es mit einem schönen Saisonausklang auf der großen Elbwiese an der Fähre Neu Darchau?
Da hier in der Gegend schon 20 Jahre nichts mehr war, hoffe ich auf rege Beteiligung. Ich werde mit der HQ Flight School auftauchen.
Parkplätze sind gut vorhanden.
Anmeldungen an: Erich.Baeuerle@t-online.de
Das sind die Koordinaten:
(53.2324247, 10.8927080)Samstag, 21. Oktober 2023, 08:00-Sonntag, 22. Oktober 2023, 20:00ZitatMoin, wie wäre es mit einem schönen Saisonausklang auf der großen Elbwiese an der Fähre Neu Darchau?
Da hier in der Gegend schon 20 Jahre nichts mehr war, hoffe ich auf rege Beteiligung. Ich werde mit der HQ Flight School auftauchen.
Parkplätze sind gut vorhanden.
Anmeldungen an: Erich.Baeuerle@t-online.de
Das sind die Koordinaten:
(53.2324247, 10.8927080)
-
Also, Kielstab von Kleberesten befreien, evtl ganz vorsichtig mit weichen Schmirgelpapier ganz wenig anrauen. Kielstab einsetzen und unten abspannen, Kreuzmitte bei 620mm vom oberen Segelende ausrichten, über dem Kreuz den ersten Stopper verkleben, unter dem Kreuz die beiden Waageschlaufen ans Kreuz schieben und den zweiten Stopper verkleben, je nach Kleber etwas trocknen lassen.
Viel Erfolg
-
Moin, andersrum: Von oben bis Mitte des Mittelkreuzes 620mm.
Kannst du mir Fotos von den „weggeschmolzenen“ Stopperclips mailen?
Ich habe sicher schon gesehen, dass sich Kleber löst oder größere Seitenverbinder in der Hitze der Canaren porös werden, aber schmelzende Clips??? Das hatte ich bei HQ oder sonstwo noch nie.
E-Mail: mattifranke@icloud.com
Vielen Dank für deine Mühe
Schöne Grüße
Matthias
-
-
Das Gesicht von Matthias, als ich ihm den im Fade liegenden "Big Rainbow-Proto" in die Hand gedrückt habe ...
...unbezahlbar!
Den kriegst du in Wittenberg zurück und dann darfst du auch nochmal üben
Das Teil ist aber auch zäh, wenn er da erst mal drin liegt, liegt er drin