Hotel Möllner Hof in Welt.
Ist aber ne Ecke weg und nicht weltbewegend. ![]()
Hihi, der war gut.
Du musst aber bereit sein zu fahren, ich denke so 15km pro Strecke.
Viel Erfolg
Hotel Möllner Hof in Welt.
Ist aber ne Ecke weg und nicht weltbewegend. ![]()
Hihi, der war gut.
Du musst aber bereit sein zu fahren, ich denke so 15km pro Strecke.
Viel Erfolg
Also, der den ich kurz geflogen bin vor ein paar Wochen in Artlenburg war echt o.k.
Keine Revpräzision und auch schneller und wendiger. Aber wenn man nicht immer Super Figuren punktgenau an den Himmel zeichnen muss, sondern einfach Spaß haben will, war er genau richtig. Von unkontrollierbar, war er weit entfernt.
Ich habe aber keine Ahnung wie er eingestellt war und ich weiß auch nicht, ob ein anderes Setup nicht doch noch mehr Präzision bringt.
Fazit: ich fand ihn gut ![]()
Der Drachen hat echt einen guten Spaßfaktor.
Okay, aber Coyote, ich leide mit dir ![]()
Nicht böse sein Obiwan, ist halt Geschmacksache
![]()
Ich denke, den haben sie sich vorher "hingemäht" ![]()
Sah irgendwie von oben so aus ![]()
Wenn du auf Oldtimer aus den 80ern stehst? Ok.
Sicher kein Trickdrachen. Ich kann dir für 50-60€ eine Reihe von Drachen anbieten, die wesentlich mehr Tricks drauf haben und die ich trotzdem nie als Trickdrachen bezeichnen würde.
Wer ist der Verkäufer? Rechts auf dem Foto Schein eine Fire Bee zu stehen und ich kenne jemand der sowas dringend sucht.
Grüße
Matthias
Ach Grisha ![]()
Hallo Bieni,
Zum Yukon 2 kann dir hier keiner was sagen, da er erst in Kürze auf den Markt kommt. Ich habe ihn schneller, agiler und sicherlich auch etwas trickreicher gemacht als den Yukon 1. Aber ein Trickdrachen ist er nicht und sollte er auch nie werden. Sondern ein Einsteiger Allrounder der nicht schnell langweilig werden soll. Die von Grisha genannte "trickkillende" Gleitwaage hat er nicht mehr. Natürlich gehen ein paar Basistricks wie Axel, Kaskaden, Lazy Susans usw. Und er geht auch bei weniger Wind. Wenn du weniger als 150€ ausgeben willst, empfehle ich dir auf den Jive3 zu warten. Der ist gerade in der Produktion der ersten Serie und wird bald kommen. Der ist deutlich mehr in Richtung Trick ausgelegt und kann sehr viel. Er geht ab 10km/h für Ungeübte. Training ist aber auch dort unerlässlich. Er überlebt auch 30-35km/h wenn man mit so einem Wind umgehen kann. Tricksen ist dann aber mit so ziemlich allen Vögeln eine schwierige Sache.
Grüße
Matthias
Ich schaue morgen auch mal rum.
Der Hawk ist ein Serienhawk von HQ. Er wurde so einige Zeit vertrieben. Es gab ihn auch in Blau und Gelb glaube ich. Von daher eher nicht so selten. Allerdings hatte ich schon mal einen Kunden, der schon fast verzweifelt nach so einem gesucht hat.
Aber für dich kann er doch trotzdem was Besonders sein ![]()
@ Lineus
Muss ich nicht. Das kannst du im Thread von Heinrich nachlesen. Aber Achtung, die Antwort ist keine Rechts- sondern eine Respektsfrage.
Ich weiß auch nicht, warum du das nötig hast, wenn du Gleiter gleicher Qualität selbst entwickeln und produzieren kannst?
Hattest du ja so behauptet.
Moment, Rechtstaat, Produktkopie?
Du machst dir gern die Welt, wie sie dir gefällt oder?
Da bin ich lieber raus und mach mir nen netten Abend.
Natürlich Igor hier wieder. ![]()
Dann rufe ich mal alle Designer auf ihre Pläne zu veröffentlichen, damit ihr dann unsere Werke optimieren könnt ![]()
Was würden wir bloß ohne euch machen?
Cool ![]()
Aber wer hat denn gesagt, dass bei der Kameraführung die Bewegungen des Drachens mitgemacht werden müssen?
Wer auch immer gefilmt hat, war emotional voll dabei.
Mir ist leicht schummerig geworden beim gucken
![]()
Guido,
Was möchtest du mir sagen?
Grüße
Matthias
Wenn jemand Drachen für gute Freunde oder so günstig entwickelt oder verkauft ist das sicher sehr schön.
Eine Erwartungshaltung daraus abzuleiten halte ich für sehr fragwürdig.
Der Markt reguliert die Preise und auch die Hersteller die gehen und die bleiben.
Trotzdem sind viele Hersteller und Designer mit unglaublich viel Liebe und Herzblut dabei und das ist sicher kein Buisness, wo ausschließlich Kosten-/Nutzenrechnungen das Handeln bestimmen.
Wenn es so wäre, dann hätte sich das alles schon lange erledigt.
Leben können muss man trotzdem und daran ist nichts verwerfliches.
Schöne Grüße
Matthias
Das ist keine Wiebke.
