Kannst du versuchen. Eine stärkere UQS beim kleinen, wäre sicher nicht schlecht.
Beiträge von Matthias Franke
-
-
-
Kann ich dir nicht sagen. Aber du kannst bei Bedarf sicherlich bei r.kuhlmann@invento-hq.com die Infos und Datenblätter bekommen, die du brauchst.
-
Das ist ein Buena Vista Kite, ich glaube der Pi. Die hatten wir mal im Programm.
Mini Master hast du ja oben sicher schon gesehen (Danke Molli).
Ich hab schon an mir gezweifelt

Was die Seriennummern angeht, da habe ich mich nie mit beschäftigt.
Alex wird sicher noch fehlende, ältere Modelle nach und nach ergänzen.
-
-
Echt?
Dann war das vor meiner Zeit, sorry.
Hast du mal ein Bild?
Ich kann mich da wirklich nicht dran erinnern.
-
Der war von Carsten Vieth, nicht von uns.

-
Gebucht.
Freu mich
-
Ich bin der erste der sich freut, wenn die Vierleinergemeinde mit einem guten und preisgünstigen Produkt deutlich Zuwachs bekommt aber der Link von Fahrtwind macht mich nachdenklich und komischerweise finde ich dann 60€ gar nicht mehr so unterstützenswert.
-
Natürlich wird er auf den Markt kommen, wir verstehen natürlich auch eure Enttäuschung über die Verzögerungen und arbeiten mit Hochdruck daran.
Zeigt ja auch nur das tolle Interesse an Helges Kreation.
Wie gesagt, sobald es konkreteres gibt, werde ich das hier posten.
-
Sorry Leute, es gibt noch keinen voraussichtlichen Liefertermin. Auf die momentanen Verzögerungen haben wir keinen Einfluss.
Sobald sich da was konkretisiert, werde ich hier informieren.
Mehr kann ich beim besten Willen z Zt nicht sagen.
-
Ganz ehrlich?
Habe ich bei all dem Arbeitsstress (anderer Job) diese Woche glatt vergessen. Sorry.
Morgen ist Alex, der mir das sagen könnte, wahrscheinlich nicht da, ich werde es aber versuchen.
Wenn die Serie tatsächlich da ist, wird es vor der Auslieferung aber auch noch Prüfungen geben und erst wenn alles ok ist, erfolgt die Auslieferung.
Ich verspreche, ich melde mich.
Asche auf mein Haupt

-
Ich mache mich Anfang der Woche schlau. Dann sehen wir mal, wieweit die Produktion ist.
-
Noch ein Tipp:
Gehe nicht gleich bei 4-5 Bft raus und verkürze die Waage am oberen Verbinder um einen Knoten.
Dann kannst du dich erstmal an den Vogel gewöhnen.
Verstehe mich nicht falsch, aber ich vermute du hast noch nicht soviel Erfahrung und der Arrow ist sicher kein völliger Einsteigerdrachen.
-
Danke Daniel79,
fast richtig. Der mittlere Knoten sollte so oben eingehängt werden, dass auch er abgedeckt ist. Danke für die Fotos.
Ich hoffe der besax kommt jetzt zurecht.
-
-
Hi, sorry das die Anleitung nicht dabei ist.
Hier findest du sie, darin werden Fragen zum Aufbau geklärt (Lenkdrachen Ratgeber 2013)
-
-
Update zur Teilnahme ohne Facebook:
Falls ihr noch interessante Spots habt, könnt ihr diese auch einfach an die unten genannte Mailadresse schicken und nehmt dann natürlich auch am Gewinnspiel teil.
Ein Facebookaccount ist also nicht notwendig.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung.
-
Ich möchte hier kurz informieren, dass wir natürlich vor der Veröffentlichung des Gewinnspiels angefragt haben ob wir das hier posten können.
Auch Ursache für so eine Kontroverse zu sein, liegt nicht in unserer Absicht.
