@fix
Doch die sind flugbereit. Als Einsteiger einen Unterschied von 1-3cm im Flug zu spüren, wobei die Bewegungsabläufe alles andere als souverän sein sollten, halte ich für unwahrscheinlich. Also, grob schauen ob es passt und loslegen.
Wie andere schon geschrieben haben, wird es auch mehrfach Korrekturen geben müssen im Laufe eines Leinenlebens.
Klar, vorher ausrecken und anpassen macht natürlich Sinn, wird aber wahrscheinlich nicht das letzte mal gewesen sein 
Für die schnelle und zugegebenermaßen nicht schöne Anpassung, lässt sich auch der Knoten an den Flugschlaufen oder am Anleintampen des Drachens verschieben. Würde ich aber nur als kurze Übergangslösung nutzen, und geht auch nur für wenige Zentimeter. Oder du kannst einen weiteren Doppelknoten in den Mantel der etwas längeren Flugschnur machen.
Wie gesagt, alles etwas unästhetisch, gepfuscht und langfristig sollte man das korrigieren. Aber wenn dir 1-3 cm so wichtig sind? Brüller
