Ich finde es prima, was ihr hier macht. Momentan fehlt es aber ganz klar an Struktur. Der Thread hat nicht einmal richtig begonnen und ist bereits unübersichtlich. Ich versuche mal meine grobe Vorgehensweise bei der Entwicklung von Drachen als Anregung darzulegen:
1) genaue Definition der Aufgabenstellung
2) Sammeln von allgemein bekanntem Hintergrundwissen und eigenen Erfahrungen, falls vorhanden
3) Aufstellung einer Theorie, wie das Ziel am besten zu erreichen ist
4) Konstruktion des ersten Prototypen auf Basis des vorhandenen Wissens
5) Bautechnische Umsetzung des Protos
6) Testen des Prototypen auf Basis der Zieldefinition
7) gezieltes Suchen nach Lösungsansätzen für die nicht erfüllten Punkte, Erkennen von Fehlern in der eigenen Theorie.
Konstruktion des zweiten Prototypen auf Basis des nun erweiterten Wissens
...
11-1000)Ihr habt einen Drachen, der euren Wünschen entspricht und habt dabei viel gelernt.
Momentan ist Punkt 1 zu grob definiert (was ist ein Speedkite? Darf es eine Startzicke sein oder muss jeder damit klarkommen?) Punkt 2 wurde übersprungen und Punkt 3 wurde angekratzt. Dafür wurde Punkt 4 schon viermal angegangen. Es wurden viele Vorschläge gemacht, was gemacht werden soll, aber keiner enthält fundierte Begründungen der Vorgehensweise.