Die Kitearea-Teamrider sowie ein weiterer Fahrer werden die EII bereits vor Ostern bekommen und dementsprechend ist es auch für "Normalsterbliche" möglich, die EII zu testen.
Zitat
ihr wollt doch immer Infos
und dann.. mecker...mecker
Genau so siehts aus.:-)
Wir haben die Kites bereits seit mehreren Monaten sowohl als Prototyp als auch als Vorserienkites ausgiebig fahren können, können also schon Infos geben, die nicht einfach aus der Luft gegriffen sind.
Zitat
Bei AB sind die Leute der Kitearea auch schon kräftig die Werbetrommel für das Teil am rühren.
Kriegt ihr dafür Prozente?
Natürlich. Bekommst Du für Deine Stormside-Werbung keine Prozente? 
Zitat
Ich finde es etwas seltsam, dass die erst ab 4 m² beginnt.
Die Größen werden sowohl nach oben als auch nach unten noch ergänzt werden.
Zitat
...laut Beschreibung in der Leistungsklasse der Hochleister laufen soll (...) Andererseits wurde sie mit der Reactor II bzw. dem Intermediatesegment verglichen (...)
Die EII ist als Hochleister eingestuft. Wenn man den AR zugrunde legt, müsste die RII auch als Hochleister laufen.
Über kurz oder lang wird es ein neues Segment geben, dass zwischen reinen Intermediates und reinen Wettbewerbsschirmen liegen wird.
Neben der EII und der RII fällt da auch die PKD CenturyII hinein.
Ausser durch die Leistung und den verhältnismäßig günstigeren Preisen im Vergleich zu den Wettbewerbskites grenzt sich dieses neue Segment durch eine weiter gefasste Größenabstufung bzw. weniger Kites einer Range ab.
Das ist eine ähnliche Entwicklung wie sie vor ein paar Jahren bei den Einsteigerkites zu beobachten war. Daraus entstand das Allroundersegment zwischen Beginner- und Intermediatekites.
creeds
Guntram