Beiträge von Windwolves

    So, bin wieder zurück aus SPO...


    Ich habe mit der neuen GPA- Jugendwartin Eueren Wunsch nach einer KLB-Freizeit angesprochen. Sieht gut aus...:-)


    Es gibt aber im Vorfeld noch ein paar organisatorischen Dinge (Einverständniserklärung der Eltern, Zuschuss GPA, Treffpunkt, Unterkunft, Verpflegung etc.) zu klären, deshalb bitte ich euch noch um etwas Geduld. Nur soviel: Wer teilnehmen möchte, sollte sich den genannten Termin schon mal freihalten...;-)


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Im Vergleich rutschte mir der Dragster viel schneller seitlich weg und kommt mir nur halb so schwer vor. Ich persönlich fand die "Strassenlage" des Dragsters jetzt nicht so toll, ist aber wohl auch Geschmacksache.


    Ich bin ja auf deine Bitte hin mit deinem Buggy gefahren und du mit meinem Dragster.
    Was Du als schneller wegrutschen beim Dragster bezeichnest, nennt man ausgewogenes Fahrverhalten bzw. gezieltes Auslösen des Buggys im Drift. Das ist bei Deinem Buggy nicht der Fall, weil durch den extremen Lenkkopfwinkel UND das sehr weit vorne eingebaute Vorderrad in Verbindung mit der fast bis zum Anschlag eingeschobenen Deichsel extrem viel Druck aufs Vorderrad wirkt.


    Das ist garnicht schlecht, allerdings löst dadurch der Buggy so gut wie garnicht aus. Leider ließ der Wind etwas nach und ein gezieltes Überpacen war mit der Kitegröße nicht mehr möglich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der Buggy sehr schwer oder garnicht abfangen lässt, wenn er mal in richtig den Drift kommt bzw. wenn beim überpowerten Fahren der Buggy gleichmäßig über all drei Räder schieben soll.


    Ausserdem habe ich Dir ja gesagt, dass ich das Gefühl hatte, irgendwas würde bremsen... War das besser, nachdem Du den Luftdruck erhöht hattest?


    Zitat

    Man muß auch mal andere Bauweisen akzeptieren als Dragster-Maßstäbe.


    Der Dragster ist leider nicht der Maßstab, was perfektes Fahrverhalten anbelangt. Leider, weil ich einen habe und lieber einen Apexx hätte...;-)
    Trotzdem ist der Dragster ein sehr sehr guter Rennbuggy.


    Dein Buggy ist auch richtig gut und sicheres Fahren überhaupt keine Problem. Auch der steile Lenkkopfwinkel beeinträchtigt das Einlenken überhaupt nicht, das hat mich auch angenehm überrascht.


    creeds
    Guntram

    Für all jene, die sich den Auslösemechansimus auch nicht vorstellen können und mich am WE nicht treffen. ;)


    Form follows function, einfacher (und solider) gehts kaum:



    Zitat

    Aber für Boardfahren wäre mir das arg kurz, da habe ich lieber etwas mehr Platz um auch die Steuerleinen mit mehr Weg besser nutzen zu können.


    Je kürzer der Snappy ist, desto länger kannste den Trapeztampen machen. desto mehr Weg hast du, um über die Steuerleinen zu lenken. Das ist der Sinn eines kurzen Snappys...


    P.S.: Freue mich, Dich wieder mal zu sehen:H:


    creeds
    Guntram

    Zitat

    Also Schäkel getauscht, genietete Rolle ausgebrochen und ersetzt... Du fährst also mit einem Bartongehäuse.


    Hmmm, wenn mans genau nimmt...















    ja :-O


    Edit: Hier noch ein Bild der "Bartonhülle" :-O



    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 09.03.2011, 16:49 -

    Zitat

    Barton? Der hier?


    Jop, nur mit einem anderen Schäkel. Das, was die als "Lager" bezeichnen ist ne Messingbuchse und die absolute Katastrophe. Unbenutzbar, da klemmt selbst bei einem neuen Block sofort die Rolle, weil viel zuviel Spiel zwischen Stift uund Hülse ist. Deshalb verkaufe ich die Dinger auch nicht mehr. Aber der ist sooo schön kurz. :-O Und mit nem Umbau auf kugelgelagerte Rolle super. Aber wie gesagt, das ist wirklich Bastelarbeit...



    creeds
    Guntram

    Hier ein paar Impressionen vom vergangenen WE bei Topbedingungen! Vielen Dank an Kolja fürs Fotografieren!






    Die Kitearea ist auch am kommenden WE für Euch geöffnet. Wir sind zwar mit einigen Leuten auf der MV ini SPO aber Kolja wird die Kitearea für Euch öffnen.


    creeds
    Guntram

    S-Block ist top!


    Zitat

    oder halt gleich was Gescheites, an dem man nicht noch rumfrickeln muß.


    ich würds nicht frickeln sondern pimpen nennen...;-)


    Der Holtblock ist ansonsten ja schon ein gutes Teil. Ich selber fahre mit nem gepimpten Barton. Der baut kürzer und der Mechanismus für das Einlegen des Tampens ist wesentlich besser, sehr robuste, einfache Mechanik und auch mit Handschuhen hervorragend zu bedienen. Allerdings ist das Pimpen mit richtig Frickelei :) verbunden, weil man die original Rolle vernietet ist.


    creeds
    Guntram

    Hey Christian, sach mal gehts noch? :O


    Augen auf;-)


    Kitearea Wetter


    Natürlich gibts auf der Kitearea auch Tage ohne Wind, aber dann schreib ichs auch hin.


    Und ansonsten kann ich nix für, wenn Stuttgart windtechnisch so mies ist. Ausserdem: Stötten scheint doch ganz gut zu sein, was Bernd und Klaus so sagen. So what...


    Ach so: Glückwunsch zum FS-Testcenter ;)
    Tiefenentspannt :-O ;)


    creeds
    Guntram

    Sooo, nachdem Sascha und ich am Mittwoch bei knackigem Wind und Sonnenschein unseren Spaß hatten und schon im Anzug befindliche Entzugserscheinungen lindern konnten:-O werden wir SA/SO bei genauso schönem Wetter, aber etwas gediegeneren Windverhältnissen die Kitearea für Euch öffnen. Smoothe 8-12knts sollten genau richtig sein, um ein paar neu eingetroffene Testkites auszuprobieren und schöne Bilder zu machen...


    Öffnungszeiten Wochenende


    Ach so: Kitearea ist jetzt HQ-Testcenter, nicht nur fürnn WE sindern immer...MontanaVI, ApexIII und Prodigy liegen jetzt schon zum Testen bereit, weiter werden folgen...
    Wer Interesse am Testen hat, kann gerne vorbeikommen...:-)


    creeds
    Guntram

    Leider sind in dem Beitrag viele Dinge sachlich und inhaltlich falsch. Eine Stellungnahme seitens der GPA folgt. Bisher haben wir als diejenigen, die Kitelandboarding in der GPA vertreten, uns mit Kommentaren zurückgehalten, da wir eine offene Konfrontation vermeiden wollten.


    Die GPA hat KLB in Deutschland mit der Tour zur Deutschen Meisterschaft erst populär werden lassen. Das können und werden wir so nicht stehen lassen.



    creeds
    Guntram


    GPA-KLB-TEAM

    Zitat

    Pauschal zu sagen, dass Skateachsen nix in nem geilen Freestyleboard zu suchen haben ist nicht richtig.


    Lies doch einfach mal richtig, das ist meine ganz persönliche Meinung


    Zitat

    dort haben Skateachsen imho nun mal nix zu suchen.


    Und aus Niclas erstem Post geht nix hervor, was den Schluss auf eine finanzielle Begrenzung zulässt.


    Ist ja auch egal, ne Empfehlung von meiner Seite für den genannten Preisrahmen ist da und wenn er mit Skateachsen glücklich wird, auch wenn sie andauernd krumm werden, die Baseplate bricht etc., solls mir recht sein. :)


    creeds
    Guntram

    Mann Thomas, lies dir den Threadtitel mal durch, da gings drum, was zu einem richtig geilen Freestyleboard gehört und dort haben Skateachsen imho nun mal nix zu suchen.


    Empfehlungen habe ich auch keine ausgesprochen, wurde nämlich von Niclas nicht danach gefragt. Erst mal lesen, ne...;-)


    Un für die nun aufgekommen Frage für ein Brett in der 300-400€-Klasse: Next Pink Pepperoni, meiner Meinung nach beste Serien-Board in dem Preissegment.


    creeds
    Guntram

    Meine Favoriten:


    1.Decks: Takker, Flame
    2. Decks: MBS Comp90 wenn mans hart mag oder alternativ Next Pink Peperoni, meiner Meinung das beste Brett im mittleren Preissegment, auf jeden Fall besser als die beiden oben geposteten Decks.

    1. Achsen: Flame Dirtpipes
    2. Achsen: Trampa Vertigo, Anarkite (zwar relativ schwer, aber im Fahrkomfort immer noch unerreicht)



    Zitat

    Deine Videos sind ja schön gut, aber das habe ich auch schon von Leuten mit einen 300,- euro Board gesehen.



    1. sind die Videos nicht von mir sondern von Passi Schmidt
    der Junge ist 11 Jahre und mag keinen Klotz am Bein...;-)


    2. guck nochmal genauer hin, bzgl. Gewicht gibts nix vergleichbares mit vernünftigen Achsen wie Passi sie verbaut hat (Flame Transporter). Mit Flame Dirtpipes würde das Brett unter 5 kg wiegen, mit Skateachsen sicher auch, aber sowas verbaut Thorsten aus Prinzip nicht, weil es dem Anspruch der Takkerboards nicht gerecht würde.


    Zitat

    Etwas mehr Infos warum es nun das Takker Board sein soll wären da schon hilfreich.


    Siehe Threadtitel ;)


    Trampadecks sind schon gut, aber sie sind einfach zu schwer, um dem Threadtitel gerecht zu werden;-)


    Edith@set: Du bist doch öfters aufm Tempelhof, frag mal Flo von Flying Colors nach Takker-Testfahrt...;-)


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 24.02.2011, 21:01 -
    - Editiert von Windwolves am 24.02.2011, 21:09 -
    - Editiert von Windwolves am 24.02.2011, 21:09 -
    - Editiert von Windwolves am 24.02.2011, 21:17 -

    Zitat

    Ist das die hier ?


    nee, die hier. ;)


    KLICK MICH


    Zitat

    WS hat die neue Electra selber noch nicht mal auf ihrer Homepage.


    Nach meinem Wissen gibrs die auch nich nicht zu kaufen, zum Start der Buggyrennsaison sollte die EII erhältlich sein.


    So, jetzt aber genug OT hier. Wenns wirklich interessiert, macht nen Electra II-Tröt auf. :)


    creeds
    Guntram
    - Editiert von Windwolves am 22.02.2011, 13:43 -