ZitatWS Electra? Ab wann kommt die denn in den Handel?
No comment. Kannst gerne vorbeikommen und testen...
creeds
Guntram
ZitatWS Electra? Ab wann kommt die denn in den Handel?
No comment. Kannst gerne vorbeikommen und testen...
creeds
Guntram
Die Graue und die Blaue sind zwei Protos der EII, hatte ich ja schonmal ein Bild von nem Seriendesignproto eingestellt. Laufen echt gut die Dinger...
creeds
Guntram
...test,test...;-)
creeds
Guntram
Ja, war wieder mal alles dabei am Wochenende: Samstag Bastel- und Testttag und Sonntag ordentliche 4 bft. Aber kaalt, mein lieber Mann, -8°C Windchill und Schneetreiben :O
Spaß hats trotzdem gemacht, Jörch gut angeblasen
Bis nächstes Wochenende!
creeds
Guntram
ZitatMein Augenmerk lag auf dem Kenda mit SK-Felge, auf SK-Felge macht der Reifen sich nicht so breit und der Gewichtunterschied ist erträglich (0,3Kg).
Das wäre ja dann wie BFlight, nur mir den Nachteilen, welche die Kendadecken bzgl. Walkverhalten haben.
Ich will den Kendareifen nicht schlechtreden, aber es hat schon seinen Grund, warum diese Decke bei Rennen wenn überhaupt nur sehr selten zum Einsatz kommt.
Wie gesagt, zum Cruisen mit Breitreifenoptik alles schön und gut, aber wenn es um ne Verbesserung zu BFlight geht, würde ich was anderes kaufen.
creeds
Guntram
Sebastian Thomes, RII 8,6, Eurocup Les Hemmes 2009
creeds
Guntram
Vergleiche mal den Gewichtsunterschied zwischen Eurotrax auf Cadkat und Kendas auf AS.
Unterschied pro Rad: ca. 1,5 kg und das an der ungünstigsten Stelle (Schwungmasse!).
Dann kommt da noch die große Auflagenfläche und das kantige Profil (der Outline) der Kendas dazu.
Wenn Du unbedingt AS-Felgen fahren willst, dann in Kombination mit Duro-Decke.
Insgesamt bist Du mit den BFlight doch gut ausgestattet, da würde ich an deiner Stelle entweder Nägel mit Köpfen machen und Cadkat/Eurotrax oder alternativ AS/Duro in Betracht ziehen. Oder einfach mit BFlight weiterfahren, die laufen leicht an.
creeds
Guntram
Gleicher Unterschied wie SK und Midi.
Reicht das? ![]()
Die Kendas sind sauschwer und walken noch nicht halb so gut wie Eurotraxe.
Zum einfach so herumfahren sind die aber schon o.k.
creeds
Guntram
ZitatWäre die 1.8'er was, oder läuft die kaum Höhe und zickt rum?
@Guntram: Hast Du die da und wann kannst Du die Windmaschine anwerfen?
Die Frage nach Höhelaufeigenschaften wurde ja schon beantwortet.
Ich hab nur die 2,3er da, aber für dich mach fast alles. Alles weitere per Mail;-)
Zitatsuche ich noch was Gemütliches für 6-7bft
Hmmm, wie wärs denn statt der 2,2er RII mit ner 3,5er RII? Ist dann eben etwas träger und dem Windbereich eher angemessen...:-O ![]()
creeds
Guntram
ZitatGestern hatte ich mal die Viper und die Core auf dem Schirm...ne praktischer Vergleich wär mir aber lieber
Olja: Wenn mich nicht alles täuscht, bist Du in Tempelhof unterwegs. Was die PL-Kites angeht, wende Dich mal an Flo Giehl von Flying Colors. Er lässt Dich mit Sicherheit die von dir genannten Kites testen...
creeds
Guntram
ZitatPS: Mit langen Handles würde ich unweigerlich überall gegen den Buggy
kommen
Stimmt, bei Dein Riesenbuggy ist aber auch extrem unhandlich:-O
@ Streetdog: 7,7er Twister gehört an lange Handles, sonst fehlt dir der Weg, die Bremse richtig aufzumachen bzw. den Kite noch sauber angebremst landen zu können.
Prinzipiell ist das ein Geschmacksfrage: Ich fliege ab 3,8 qm alle Vapor /Reactor II u.a. an mittleren bzw. langen Handles.
Ich habe aber auch nicht einen so unhandlichen Buggy wie Max H....:-O
creeds
Guntram
nee, das ist H13, also Dr.Bobke alias Robert Smids und der fährt Yak GT...
creeds
Guntram
ZitatMag sein aber der gelb/weiße Kite im Bild zwei gefällt mir viiiiiiiiel besser
Tja, der Fahrer (Calle Redecker) war anderer Meinung und fährt ab diesem Jahr Vapor. ![]()
Der Entscheidung lag aber meines Wissens nicht das Design zugrunde...;-)
creeds
Guntram
War ein cooles WE! :H:
Hier findet ihr die Bilder von den WE-Sessions und dem ersten Kitearea-Training des Rev-Teams4Fun. Das hat Spaß gemacht, da zuzusehen!
creeds
Guntram
Paul: Prinzipiell kannst Du diese Bar benutzen. Problem ist die Safety. Die Twinskins wehen bei Auslösen je nach Modell über die Steuer- bzw. Powerleine aus. Also Frontline-bzw. Backlinesafety. Das funktioniert ohne Modifikation an der von dir geposteten Ozone-Bar nicht, die stammt imho von einem Openceller.
Wenn du dir die Umbauten zutraust, mach, ansonsten rate ich wegen dem Sicherheitsaspekt dringend zu einer PL-Bar. Die kriegst Du auch schon für relativ kleines Geld und bist auf der sicheren Seite....
creeds
Guntram
Zitat...eine (polierte) Hinterachse
falsche Hälfte..:-O
O.K. ich lasse diese Antwort gelten:
ZitatEine polierte Buggydeichsel (vom Lynn)
Ist nur nicht von nem Lynn, sondern hiervon
Booster XP (Xtra Polish);-)
Rambo: Herzlichen Glückwunsch!
Deine Adresse zwecks Zusendung des PL-Beanies bitte per Mail!
THX, dass ihr den Spaß mitgemacht habt :H:
creeds
Guntram
ZitatEine polierte Buggydeichsel (vom Lynn)
halbe Mütze...
:-O
creeds
Guntram
Zitat
Hast Dich aber gut gehalten
ZitatKitearea-typisches "Raum-Zeit-Krümmungs-Phänomen",
Kitearea hält jung...:-O
creeds
Guntram
ZitatDann ist's bestimmt das Kitearea-typische "Raum-Zeit-Krümmungs-Phänomen"
Auch nicht schlecht :O
Wenn ihrs bis heute abend, 20Uhr nicht rausgefunden habt, bekommt die orginellste Antwort einen Satz heisse Ohren...:-O
Allerdings denke ich nicht, daß in dieser Diszplin Max. H. noch zu schlagen ist. Mein absoluter Favorit.
[/quote]...ach was soll's. Ich finde mich mit den kalten Ohren ab[quote]
Nicht so schnell aufgeben ![]()
creeds
Guntram
