Ausgangspunkt war ja der Einsatz im Wasser und da lege ich mich fest, bei viel Wind sind die Alternativen in allen Punkten überlegen.
Da ist alles, was fliegt und schwimmt, überlegen, ist ja klar.
Aber müllma hat generell den Sinn von Singleskins außerhalb des Lowwindbereiches in Frage gestellt und das ist einfach Käse. Oder sind 15kts noch Leichtwind..?
Gerade die beiden kleinen Größen sind eine ernstzunehmende Option bei Wind oberhalb von 15kts., weil neben der von Dir erwähnten sehr guten Depower das Bodenhandling fast so einfach und ähnlich in den Abläufen ist, wie bei einem Handlekite und das Thema des sicher alleine Landens keines ist.
Dies betrifft natürlich nicht nur den Racestar, sondern generell das Singleskinkonzept.
Alleinstellungsmerkmal des Racestars gegenüber anderen Singleskin ist die sehr gute Performance auf allen Kursen. Ich bin jetzt des Öfteren mit der Racestar im Buggy gefahren und sehe da durchaus Potential, um auch Rennen in der Openclass mitfahren zu können. Die 5er bei 20kts geht mit kurzen Leinen wie die Pest.
creeds
Guntram
