Beiträge von Windwolves

    Na ja, es gibt schon ein paar mehr.


    Ja klar, ich hab halt mit MBS nix am Hut. Davon ab, wenn man noch Scrub dazu nimmt, war es das dann wirklich mit bezahlbaren Brettern von der Stange. Klar, HQ4 bietet auch welche an, genauso wie PL mit Kheo, aber haste da mal wirklich eins davon gesehen....?


    Ok, ich korrigiere von: "es gibt nur zwei" in:"die zwei gängigsten mit gutem Wiederverkaufswert". Einverstanden? ;)


    Lustig ist, dass beide Bretter zumindest in deinen Links nicht mehr lieferbar/ausverkauft sind... :D
    Außerdem sind/waren beide teurer.
    Mit MBS habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, insbesondere mit den Twistar-Hubs, die reihenweise auseinandergebrochen sind.
    Ich mag auch den Support der beiden deutschen Firmen Zebra/Libre bzw Next. Sollte man auch berücksichtigen, WENN mal was kaputt geht...


    creeds
    Guntram

    Außer den recht teuren Varianten von Trampa gibt da eigentlich nur zwei:


    Next Redux


    Zebra Zulu


    Alle günstigeren Boards sind mehr oder weniger Grütze und/oder für deine Anforderungen nicht geeignet.


    Beide haben eine ähnliche Ausstattung und geben sich nix. Gewichtsbereich von Ü90kg passt auch, die bekommt man nicht kaputt. Kannste nach Design entscheiden. :)


    creeds
    Guntram

    Yess, ein Oldschoolboarder mit Handlekites :thumbsup:


    Grundsätzlich sind Handlekites viel anspruchsvoller im Handling auf dem Board als Depowerlappen. Da du ja auch ne Speed 3 hast, wirst du das sicher selbst schon bemerkt haben.


    Hochleister sind nochmal ein anderer Schnack als deine Twister.
    Die Kombination scharfes Profil, wenig Wind und viel Fläche erfordert einiges an Übung, aber wenn du das raus hast, fährst du damit tatsächlich schon so früh.
    Wichtig ist, dass du das Handling mit der Bremse beherrschst, sonst wirst du wenig Freude mit Hochleistern haben, egal welcher.
    4kts halte ich für etwas ambitioniert, es sei denn, die sind konstant, dann geht das tatsächlich.


    Die Z3 habe ich auch schon zum Boarden genutzt, einfach so aus Spaß. Die 10,4er geht auch noch einigermaßen um die Ecke, wobei da eigentlich nur noch Anfahren und Stellen sinnvoll ist. 12er ist auch noch o.k. Leinenlänge sollte imho nicht mehr als 20m sein, sonst wird es auch schnell zuviel des Guten.


    Kann die Z3 fürs boarden bei sehr wenig Wind mit den Yaks mithalten

    Die Z3 kann locker mit der alten Yak mithalten, da liegen ja schon ein paar Jahre Entwicklungszeit dazwischen. Die Z3 lässt sich mit den Waageinestellern auch recht einfach auf die Bedürfnisse zum Boarden einstellen.


    Finde ich sehr cool, dass du mit Handlekites boardest, das machen nur noch die Wenigsten :thumbup:


    creeds
    Guntram

    Das war der 1.Mai 2018 auf der Kitearea in bewegten Bildern


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Geniales langes Wochenende mit den Karlsruhern Einleinerfreunden mit @fox112 und vielen alten und neuen Gesichtern. War ein total entspanntes Miteinander von Showdrachen, Boardern, Schülern und Buggyisten :)
    Danke an alle, die da waren!



    Lift...



    Alle Bilder des Wochenendes gibts hier > Kitearea-Galerie


    creeds
    Guntram

    Hier noch ein Video der Kurse vom Wochenende. Wieder zwei Jungs aufs Board gebracht. :)


    Frank im Buggy und Jens mit der Revolt Ultra hatten auch ihren Spaß. Waren Topbedingungen gestern...


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Aufgrund dieses Beitrages und weil mir das Thema Sicherheit doch sehr am Herzen liegt, habe ich zum Landen und Sichern ohne Helfer ein kurzes Video unter Realbedingungen, also gut angeblasen bei 12-15kts mit einer 16er Revolt, gemacht.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video mit weiteren Erläuterungen zum Thema ist auch permanent hier im Drafo-Lexikon oder in der Kitearea-Mediathek zu finden.



    creeds
    Guntram

    Weil mir das Thema Sicherheit doch sehr am Herzen liegt, habe ich zum Landen und Sichern ohne Helfer ein kurzes Video unter Realbedingungen, also gut angeblasen bei 12-15kts mit einer 16er Revolt, gemacht.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video mit weiteren Erläuterungen zum Thema ist auch permanent hier im Drafo-Lexikon zu finden.



    creeds
    Guntram

    Heute ist die Kitearea ab 11Uhr für Euch geöffnet. Das Wetter wird top und Wind sieht auch ganz gut aus.


    Kitearea-Wetterinfos


    Als Appetizer hier ein kurzer Clip von letzter Woche :)
    THX an BORN - KITE fürs Filmen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    creeds
    Guntram

    Bist du sicher, dass der Faden wirklich gerissen ist und somit die Naht aufgehen könnte? Kontrolliere mal von innen, es könnte gut möglich sein, dass dies nur ein unsauberes Nahtende ist.


    Vapor "pro" war die zweite Serie der Vapor mit anderem Tuch, sog. Chikara pro. Das Tuch ist deutlich weicher (anderes Coating) und hat ein etwas anders Farbschema als das Chikara der ersten Serie. Flugtechnisch macht sich das weichere Tuch in etwas späteren Druckaufbau in Böen bemerkbar.


    creeds
    Guntram


    creeds
    Guntram