@Stealth
Je nachdem, WO du in Hessen wohnst komm vorbei und teste aus.
-Leichtwindfähig
-Schnell, aber dennoch gutmütig
-Robust verarbeitet
-Handles statt bar
-Budeget 500,- (RTF)
Hört sich nach einem Plan aber:
mal aufs mountainboard oder Snowboard (....) stellen
solltest Du besser, weil einfacher, mit Depowerkites. Und dann ist dein Plan hinsichtlich
Punkt2 (Depowerkites und Geschwindigkeit...? hmmm, nix zum Rumspielen)
Punkt4 (Mit Depowerkites ist KLB / Snowkiten einfacher zu lernen) und
Punkt5 (Neupreis RTF bekommst Du keinen Depowerkite in diesem Budgetrahmen, zumal dann noch ein Trapez dazukommt)
nicht ganz so ausgereift. 
Modellempfehlungen für Handlekites sind auch nicht so der Bringer, weil nicht klar ist, was du für Kenntnisse mitbringst. Symphony etc sind Spielzeug gegen einen Vierleiner, mit dem man ernsthaft Tractionkiting (> 5qm) machen kann und dazu braucht es etwas mehr als nur Scheibenwischer 8en zu fliegen.
Ist nicht böse gemeint, aber du bist nicht der Erste, der mit der Fragestellung und ähnlichen Vorkenntnissen hier im Forum nach Rat sucht. Deshalb mein Rat, vorher zu testen und Reudnitzers Rat, sich nach gebrauchtem Material umzusehen (hier im Forum wird i.d.R. fair gedealt, da man sich kennt. E---bäh und kleinanzeigen würde ich auch abraten), ist auch nicht der schlechteste. Ich könnte Dir auch z.B. ne 8qm Vampir3 oder ne 12,2er Spirit2 verkaufen
, mach ich aber nicht, ohne vorher zu wissen, ob du dich damit umbringst oder nicht 
creeds
Guntram