ZitatStändig sollte man die Wolkenbildung im Auge behalten
Genau richtig!
Ist eine Regenwolke/Regenfront im Anmarsch, nimmt der Wind meist ziemlich stark zu!
Hab ich schon oft selbst erlebt
Gruß
Tartarus
ZitatStändig sollte man die Wolkenbildung im Auge behalten
Genau richtig!
Ist eine Regenwolke/Regenfront im Anmarsch, nimmt der Wind meist ziemlich stark zu!
Hab ich schon oft selbst erlebt
Gruß
Tartarus
Hi
War jemand von euch schon mal im Nordschwarzwald snowkiten?
Wenn ja wo? Ich möchte diesen Winter auch mal snowkiten, weiß aber noch nicht wo.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß Tartarus
@Sleeping Awake
Wie gewohnt coole Bilder
Wusste aber gar nicht, dass sich ein Ozone Instinct in ein FS Psycho3 verwandeln kann :-O :L
Hi
Guck mal nach einem Peter Lynn Guerilla, vom Preis her würde der noch am ehesten passen.
Aber du brauchst ja noch ein Trapez, allein das kostet ja schon 70-120 Euro. Es wird also sehr schwer mit nur 200 Euro eine komplette Ausrüstung zu bekommen.
Gruß Tartarus
Zitataber wahrscheinlich fehlt mir der vergleich
Kannst du nicht mal irgendwo einen Depowerkite probefliegen?
ZitatAber ich denke auf Gras platzt eher mal ein Tube-Tube als wie auf Wasser..
Würde ich auch so sagen.
Es kann immer mal ein Stein auf der Wiese liegen. Mir wäre da ein Loch in einer Matte lieber als ein Loch in einem Tube.
....sieht wohl ganz danach aus :-O :L
aber jetzt schnell wieder on-topic, sonst bekommen wir Ärger mit dem Chef
Hi Crixu
ZitatSolls n Tube oder n Kite sein?
:=( :=( :=(
schon gut, du bist wohl noch nicht aufgeklärt.
Kite ist englisch und bedeutet Drachen.
Tubes sind also auch Kites.
Matten und Arcs auch.
ZitatBrauch ich n Trapez damit ich auch Depowern kann?
Auf jeden Fall!
ZitatSind die Bars, wenn dabei, mit Depowerfunktion ausgestattet und reichen für den Anfang?
Alle Bars von Depowerkites haben eine Depowerfunktion. Sie reichen nicht nur für den Anfang, sondern auch fürs Ende.
Gruß
Tartarus
Bin ganz der Meinung von Windmichel & co.
Früher bin ich mit einer Waterfoil 5,7 (kein Depowerkite) Atb "gefahren".
Ich kam damit überhaupt nicht zurecht. An Höhelaufen war überhaupt nicht zu denken und bei jeder Böe hat es mich nach vorne gerissen so das ich abspringen musste.
Nach vielleicht 3 erbärmlichen Versuchen vorwärts zu kommen hab ich mich hier im Forum schlau gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, mir einen Depowerkite zuzulegen.
Seitdem macht mir boarden wieder Spaß. Höhelaufen ist jetzt gar kein Problem mehr und Böen kann ich einfach durch depowern ausgleichen.
Also für mich steht auch fest: Depower rules
Gruß
Tartarus
Dragon2784
vielleicht hilft es etwas wenn du deinem Vater klar machst:
-größere Kites haben einen sanfteren Druckaufbau
-größere Kites setzen dich sanfter wieder ab wenn sie dich liften
-gerade im Binnenland hat es nicht so viel Wind da braucht man halt einen größen Kite um in Fahrt zu kommen
-Es gibt ja auch ne Safetyfunktion
-Access ist DER Anfängerkite
Sag ihm du wirst einen Helm tragen und an die Sache vorsichtig rangehen.
vielleicht hat noch jemand Ergänzungen
Gruß Tartarus
ZitatIch würde wirklich sehr gerne Lenkmatten testen, leider ist das in der Gegend Frankfurt am Main unmöglich!
http://members.aol.com/mbbradel/lenkdrachen/index.htm
vielleicht hilft dir das weiter.
Einfach mal Kontakt aufnehmen, der Mann ist wirklich sehr sehr nett
ZitatWo gibt es sowas denn?
Beim Lenkdrachenbradel...
Ich hab aber seine letzte Phantom in dieser Größe bestellt
Gruß
Hi
also ich hab meine 15er Phantom neu für 300Euro bekommen.
Verglichen mit jetzigen Kites ist das ein Schnäppchen.
Gruß Tartarus
Zitatdenn kann man mit depower mehr höhe erreichen!!?? so seh ich das jetzt.
das siehst du falsch.
Zitatd.h. ich kauf mir die crossover bar von eolo und kann somit die matte mehr nach vorne führen ...?? ??
das siehst du auch falsch
Zitatoder wird die depower schon durch die bauform des kites hervorgerufen???
das siehst du auch falsch. Man könnte auch Buggymatten auf Depower umrüsten, jedoch müsste man hierfür die komplette Waage neu konstruieren und Umlenkrollen einbauen. Vielleich helfen dir folgende Links
Depower ? kann das einer ausführlich erklären??
http://store.airushkiteboarding.com/BuyAKite.php
Fachchinesich und seine Erklärungen
Gruß Tartarus
@Johaku
ich wiege auch nur 65kg
an deiner Stelle würd ich die 12er holen, da machste nix falsch.
Gruß Tartarus
Wenn der Wind zu stark wird, zieht dich deine Matte einfach in richtung Lee, wenn die Räder deines ATBs keine Haftung mehr auf dem Boden haben.
Beim Segelboot verhindert das Schwert, dass du in richtung Lee driftest.
Bei einem Depowerkite kannst du den Anstellwinkel des gesamten Kites verstellen, bei einer Buggymatte kannst du nur den hinteren Teil nach unten klappen, wie die Landeklappen eines Flugzeugs.
Gruß Tartarus
Hi
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der zu starke Wind schuld war.
Ob du mit Depowerkite oder Buggymatte unterwegs bist, das wirkt sich nicht auf die Höhelaufeigenschaften aus.
Gruß Tartarus
Früher bin ich mal bei strömendem Regen mit meiner Billig-Maxstore-Dragonkackmatte rausgegangen, weil es viel Wind hatte.
Ergebnis: Matte hat sich total mit Wasser vollgesaugt und ist geflogen wie ein Stück Sch.....
Heute geh ich nur raus wenns nicht regnet. Na gut, ein Nieselregen-Kurzschauer macht mir nicht viel aus, aber wenns richtig regnet bleib ich schön zu Haus (ey cool das reimt sich sogar )
@Johaku
Das liegt wohl an folgenden Gründen
1. Depowerkites haben bei gleicher Fläche ca. ein Drittel weniger Leistung als normale Matten
2. Du bist über den Strand gebrettert. Klar das es hier weniger Reibung zwischen Räder und Boden gibt als zum Bsp. auf einer
Wiese
3. An der Küste gibt es i.d.R. mehr Wind als im Binnenland
4. Depowerkites kann man depowern, d.h. man kann die Zugkraft des Kites verringern
5. Du bist bei viel Wind gefahren, oder nicht?
Wenn ich an der Küste wohnen würde, dann würde es was zw. 7 und 10 qm sein
ich wohn aber im Binnenland da hat es nicht so viel Wind, deshalb hab ich nen 15 qm Kite
Gruß Tartarus
Hey hey
Also ich hab Atb fahren mit ner 15er Phantom angefangen und bin zu absolut 100% begeistert von diesem Kite.
Ich würde ihn jederzeit auch für Anfänger weiterempfehlen, und kosten tut er auch nicht mehr die Welt.
Zitatlynns sind absolute hochleister die extrem viel können fordern
Die Scorpion vielleicht, aber nicht alle Lynns
Gruß Tartarus
- Editiert von Tartarus am 10.11.2007, 21:21 -