Beiträge von Wingo

    Ihr Vandalen, wie kann man einen Minimaster nur hochskalieren. Ich werd's euch helfen, ich skalier ihn runter. Kommt ihr mir nur mal nach Wittenberg. :L

    Schreib doch ma' Elliot an, die sind eigentlich immer recht hilfsbereit. Ansonsten würde ich die UQS so lang machen, das sie gerade ist, die Standoff's aus 3mm GFK und die Waagemaße vom Jet versuchen (nur halt um den entsprechenden Faktor hochskaliert). Die stehn auf der Elliotseite bei den Datenblättern. Von meinem STD-Jet kenn ich nur Spinnstalls, aber die sind mit ein wenig Gefühl leicht zu fangen. Was für Stalls meinst Du denn?

    Du machst keinen Ärger, aber es ist nunmal so, das derlei Fragen und Konzepte immer wieder von diversen Anfängern gestellt werden. Irgendwann nervt es die alten Hasen und dann werden sie manchmal etwas grob. Dafür kannst Du nix. Da muß jeder mal durch.


    Aber wie gesagt, diese ganzen Überlegungen und Bastelagen sind recht sinnlos. Es haben sich schon viele Konstrukteure mit dem Thema befasst und niemand hat die ultimative Safety entwickelt. Deswegen sag ich Dir, Können und Erfahrung mußt Du Dir aneignen. Fühl dich nie zu sicher, egal ob mit Kitekillern oder irgendeiner Eigenbastelei. :)

    Scheint so, als ob er 'ne Sollbruchstelle in den Kitekiller integrieren will. :L Typischer Tütenflieger mit noch wenig Erfahrung. Will an allen Ecken und Enden das Rad neu erfinden, um mangelnde Erfahrung und wenig Wissen zu kompensieren. Macht aber keinen Sinn Proceed. Glaub mir, wenn solche Basteleien was brächten, dann hätten die ganzen Pro's hier sie schon längst umgesetzt. Übe und lerne von ihnen. Auch wenn Du's nicht glaubst, sie wissen wovon sie reden. :)

    Zitat

    Original von Moin
    Moin Eva


    schau mal hier , hier und hier . Durch die Motive hast hast du keine gleichmäßige Dehnung mehr im Tuch. Achte auf eine relativ gleiche Verteilung der Flicken sonst kann es passieren das der Drachen bei unterschiedlichen Windverhältnissen entsprechend reagiert.


    Also, seh ich das richtig, das man bei der Panelaufteilung bzw. Applikation eines Genkis möglichst symetrisch arbeiten sollte, damit er nicht zur Seite zieht!? :-o

    Ich seh's auch so, Dir fehlt es einfach an den nötigen Grundkenntnissen. Und vergleich es mal mit dem Modellbau. Wenn ich als absoluter Noob ankomme und will 'nen 1:5 Jet mit Doppelturbinenantrieb in kompletter Eigenbaumanier bauen. Ich weiß nicht welche Servos fürs Fahrwerk, ich weiß nicht wie man einen GFK-Rumpf laminiert, ich weiß nicht welche Kräfte in so einem Jet wirken, ich weiß nicht was für eine Fernsteuerung ich brauche, ich weiß nicht wie viel Strom die einzelnen Elemente ziehen. Würdest Du nicht sagen, kauf Dir erstmal 'nen Schaumwaffelflieger für 150€!?


    Drachen sind sicherlich nicht so kompliziert wie Flugmodelle, aber auch hier gibt es eine gewaltige Menge an Kriterien, Wissen und Erfahrungen. Das kann man nicht in fünf Minuten vermitteln. Man lernt immer wieder neues, auch wenn man schon Jahre dabei ist.


    Außerdem lohnt sich Eigenbau in finanzieller Hinsicht so gut wie nie. Ein Drachen der für 50€ im Laden hängt, kann Dich im Eigenbau schnell 80€ oder mehr kosten. Vor allem bei deinem ersten Projekt, da Dir die stets hilfsbereite Restekiste fehlt.


    Zu deinen Anforderungen, wenn Du Dir nun doch lieber einen kaufen möchtest.
    Der Hot Stripe von Space Kites passt am ehesten in die Kategorie Eierlegendewollmilchsau. Er fliegt sehr früh, macht im Leichtwind wunderbar Oldschooltricks, wird bei mehr Wind zum Cruiser und hat bei 5-6 Bft schon gut Zug am Leib und ist auch nicht langsam. Hier ist noch der Tröt dazu. Ich bin wie viele andere begeistert von dem Teil. Und für 130€ kann man kaum was besseres finden, wobei natürlich noch mal Schnüre dazu kommen und Handschlaufen. Also ca. 150€ fürs ganze.

    Na jut, ma sehn. Kuck ma hier, ob Dir was gefällt. Wobei ich nicht so sicher bin, ob es sich empfiehlt gleich mit Eigenbau zu beginnen. Modellbau ist sicher ein schwieriges und geschickträchtiges Hobby, aber mit Drachenbau kann man das nicht vergleichen. Ich würde mich auf jeden Fall hier noch schlau lesen. Und wenn Du einen ''GUTEN'' Lenkdrachen als Vorlage hättest wäre das ebenfalls hilfreich, um sich die Detaillösungen abzugucken.


    Trotzdem viel Spaß. Und Glück! :)