Beiträge von Speedfreak
-
-
Hab dann auch mal an einem Gespann gebastelt.
Sind erst einmal drei geworden.
Konnte auch schon testen. Musste aber genau so wie Jörg einige Zentimeter an der Nase verlängern.
Das Maß laut Plan ist 21cm und ich habe auf 24,5cm verlängert. Damit flog das Gespann dann stabil und brachte auch etwas mehr Rückmeldung an den Leinen. Etwas Feintuning ist noch von Nöten aber das bei dem nächsten Testflug. Alles in allem läuft das Gespann.
Ist für mich ein Schönflieger und macht nur im Gespann Spass je mehr umso besser.
Ist meine persönliche Meinung.
LG Frank
-
Die Wiese ist da etwas abfallend . Das gleiche habe ich auch gedacht als ich das Foto gemacht habe.
LG Frank
-
-
-
Hallo David,
Ja auf der Halde ist definitiv genug Platz.
Und am Wochenende ist da oben immer was los
-
Hallo bluebird,
ob man da noch fliegen kann weiß ich auch nicht. Versuch es doch einfach mal auf der Halde Norddeutschland. Die ist für dich doch gar nicht so weit weg wenn du aus Krefeld kommst. Und am Wochenende findest du immer einen der mit KLB oder sogar Buggy unterwegs ist. Alle andere Arten von kitern findest du auch da oben. Es ist immer was los einfach vorbeikommen.
LG Frank
-
Moin,
Wenn du den aus der Börse hier hast dann hast du meine alte 82,5er ergattert.
Ist ne kleine Startzicke . Fliegen tut sie ab hohe 3bft. Spass macht sie aber erst ab konstanten 4bft nach oben offen .
Ich persönlich würde den Kiel nicht auf Spannung lassen. Muss aber jeder selbst entscheiden. Habe die Kleine Kiste eh immer aufgebaut gelassen und nur den Kiel entspannt.
Bei den Leinen würde ich im unteren Bereich 40-60 und im oberen Bereich 80-100 dan. Denke das auch 80er reichen obenrum
Die kleine kann schon ganz gut zupacken.
LG Frank
-
Moin,
In meiner Dropbox ist jetzt der Aktuelle Plan und eine Kurzanleitung hinterlegt . Bitte nur noch Diese verwenden ,da diese auf den aktuellsten Daten des Kite basieren.
Dort sind jetzt auch alle Größen auf einen Plan mit allen wichtigsten Daten wie Gestängemaße und Waagemaaße.
Mit Unterstützung von domexxx ist dieser Plan entstanden,in dem jetzt alle Größen vereint sind.
Hier noch mal der link zum Plan
LG Frank
-
Moin tight,
versuch doch mal dein Glück in der Drachenwerkstatt in Gladbeck/Ellinghorst.
Der Besitzer Arnd Vogel hatte auch die Drachenwerkstatt in Essen mit einem Kompagnon.
Hat auch eine Internetseite.
LG Frank
-
Kleine anmerkung noch zum Bau.
Ich baue den 170er zB mit einer LK-Tasche aus 50mm breitem dacron. Der Plan ist aber auf 60mm ausgelegt. Das heißt ich passe das Segel im unteren Bereich an . 15cm vom Leiitkantenende ausgehend wird die Lk bis zum Ende auf 25mm verschmälert. Heißt es wird ein Keil ausgeschnitten. Ist aber alles Geschmackssache.
Bei allen anderen Größen verfahre ich genauso um eine schmale Lk Tasche zu bekommen
LG Frank
-
Das ist der Link zum Bauplan und zum Datenblatt von Speedfreak.
Lediglich der 155er fehlt noch in der Liste.
Kann aber problemlos skaliert werden.
Ausgangspunkt ist immer der 170er.
Ein paar Bilder und Videos sind dort auch hinterlegt.
Auch ältere nicht mehr vorhandene Konstruktionen vom Speedfreak sind bei den Bildern vorhanden. Waren Testversionen die mir aber vom Flugbild nicht so gut gefielen.
LG Frank
-
Moin ,
Habe mal eine Bestandsaufnahme aller Größen vom Speedfreak zusammen gestellt.
Herausgekommen sind die beiden unteren Bilder.
Von links nach rechts , Speedfreak 120,140,155,169,190 und 210 STD
Unteres Bild links Speedfreak 170 und 210 UL
Inklusive aller STD Versionen rechts.
LG Frank
-
Entschuldigung Frank,Werde in Zukunft zurück halten
Nene alles top , war ein Insider.
-
Klasse Bilder. Sieht nach Spaß aus.
Ne absolut nicht ,
war alles doof, Wetter doof, Leute doof, Haus doof, Strand doof. Wollte am ersten Tag direkt wieder nach Hause.
Duck und wech.LG Frank
-
Ein richtig geniales Video und geile Woche mit den futzis.
Macht schon wieder Lust auf die geilste Stadt der Welt. Ick freu mir auf nächstes Jahr. -
-
-
Tolle Vögel habt ihr da gebaut , da kann man glatt neidisch werden.
Ich hoffe das ich bald mal einen davon fliegen darf.LG Frank
-
Hab da auch noch was.
Curve 160LG Frank