Die Optik ist ja mal Mega.
Gefällt mir richtig gut.
LG Frank
Die Optik ist ja mal Mega.
Gefällt mir richtig gut.
LG Frank
Heute durfte auch meine lütte Mändy ihren Erstflug absolvieren. Leider an etwas überdimensionierten Leinen. Die dc40 waren noch zu schwer hätten auch 25 daN gereicht.
Trotz der etwas überdimensionierten Leinen hat die lütte ganz gut abgeliefert .
In den Böen waren die 40er doch schon ganz gut. Diese wurden dann direkt in Speed und Power umgesetzt. Was man halt bei der lütten Power nennen kann. Halt eine gute Rückmeldung an den Leinen. Spins gehen auch problemlos um die Flügelspitze.
Alles in allem ein gelungener Kite. Leicht zu starten , fordernd bei auffrischen dem Wind aber nicht überfordernd.
LG Frank
Guten Morgen,
Zu Punkt 1 der Buchtknoten sollte sich nicht so einfach verschieben lassen. Der Sitz normalerweise stramm.
Hab da mal ein Bild so wie er richtig sitzen sollte.dsnn verrutscht da nix.
Zu Punkt 2 die richtigen maße kann ich dir leider nichts sagen.
Da kannst du am besten bei spiderkites nachfragen.
Zu Punkt 3 das ist eine Turbowaage.
LG Frank
Hallo Stephan,
Er meint damit die Lk Bestabung (Aussenbestabung) mit passenden Innenmuffen( Verbinderbus)
Halt eine alternative zu der original Bestabung.
LG Frank
Moin Speedfreak
Wie kommt eigentlich dieser ungewöhnliche Name zustande ?
Moin Gerhard
Bin ein Speedkite Flieger und auch ein wenig verrückt. Mag halt hohe Geschwindigkeiten, nicht nur beim kiten.
LG Frank
Frauen halt - das Auge fliegt mit 🫣
Danke für die Auswahl erstmal!
... Günters Riesen hat ich noch nicht auf dem Schirm, mal schauen was sich ergibt...
Hätte da noch einen Long Dart im Angebot. Hat auch seine 270cm Spannweite . Vielleicht wäre das ja was.
Und passt genau in den angepeilten Windbereich.
LG Frank
Moin,
mal ein kleines Update zu meinem Dieter Bohlen Gedächtnis Restless.
Er macht das was er soll und fliegt ab hohe 4bft
Konstant ohne Eigenbewegung. Lässt sich trotz seiner starken ventilierung sehr präzise steuern. Denke der Wohlfühlbereich liegt bei 4-6 bft.
LG Frank
Gestern konnte ich Vrouwenpolder mein 3er UP Gespann bei schönem laminarem Seewind so um die 3bft testen . Läuft soweit ganz gut.
Denke aber das da noch min. 3-4 hinten dran müssen damit das Gespann wirkt und vom Fliegen her interessant wird.
LG Frank
Werde berichten, spätestens mitte September wird am Brouwersdam getestet.
Wenn's nicht wirklich passt kann ich ja immer noch ein paar kleine Kreise einarbeiten.
LG Frank
Weis nicht , scheint aber ein netter Kerl zu sein.
Moin, hab mal aus ner Laune rzs ein Restless 230 mit vieeel Gaze gebaut .
Herausgekommen ist das hier.
Getauft wurde er von einem Forumsmitglied
auf den Namen DBGR 230 ( Dieter Bohlen Gedächtnis Restless.
LG Frank
Moin,
der Nasenbär hat doch eine Internetseite.
Da bekommst du alles was du für die Schantalle zum Bau brauchst.
LG Frank
Moin,
um es genau zu sagen wird die Halde ND nur einmal im Jahr gemäht und das ist vor den Festivals im Juli August.
Momentan ist die Halde ND gemäht und gut fliegbar. Naja was man so mit Binnenland Hackwind gut nennen kann.
LG Frank
Konnte heute meinen Jacky 1.3 zu ersten mal richtig testen. Und ich muss sagen der geht schon richtig gut. Bin mal gespannt wie er sich bei laminarem See Wind verhält. Da geht noch einiges .
drachenforum.net/wcf/attachment/67932/
Hier noch ein Bild von heute.
Werde berichten wenn er das erste mal Seeluft schnuppert.
Hier noch ein Link zum Video
LG Frank
Guten Morgen Fabius,
Leider nicht nicht . Mein Flugrevier war in den letzten Wochen für die kleinen Speedkites nicht oder eingeschränkt nutzbar. Mann brauchte bei dem hohen Gras einen Starthelfer.
LG Frank