Vielen Dank für die tollen Momente der Erinnerung. Es ist schon 2 1/2 Jahrzehnte her, dass ich da war. Ich könnt schon wieder fahren
Beiträge von Werder
-
-
... bei der Gelegenheit: das Parken eines PKWs auf dem Deichfuß auch auf der Binnenseite zieht oft ein Knöllchen nach sich. Da der Parkplatz bei einem D-Fest belegt war, hatte man uns seinerzeit nach Rücksprache das Bußgeld erlassen. Darauf sollte man aber nicht überall bauen.
-
die Frage zur Festigkeit von Alu- oder Stahlringen mit verschiedenem Durchmesser sollte eigentlich Metropolis am besten beantworten können!?
-
eine Ecke ist ohne!!
-
-
Die "Bremse" macht Sinn beim Rauslassen der Schnur.
Bei meiner alten Spule mit Holzscheibenhabe ich ein weißes Plastik-Trageband von alten Waschmitteltonnen als "Bandbremse" eingesetzt. Heute würde ich ein Verpackungsband, mit dem Pakete beim Versand zusammengehalten werden, verwenden. Mit der Bremse lässt sich die Schnur fein dosiert rauslassen.
Bei kleineren Drachen /wenig Wind reicht ein Druck auf den Hebel, um ein Ausrauschen der Schnur zu verhindern und den Drachen zu halten.Bandbremse in einer Ausbaustufe mit Verpackungsband
- oben der Bremshebel
- unten Detail der Befestigung des Verpackungsbandes -
202 Aufrufe und keine weiteren "Fottos"? Kann es sein, dass ich der Einzige bin, der "runde Formen" von oben erkennt und ablichtet?
hier mit: fotos-hochladen.net 640x480
-
Die beiden folgenden Fotos wurden mal bei einer Fotoausstellung ausgewählt, Thema war "Runde Formen".
Inzwischen sind bei mir noch einige dazu gekommen. Sicher findet ihr in eurem "Archiv" auch passendes!? Gesucht sind hier also in der Regel Senkrecht-Aufnahmen von runden Motiven - mit nur leichtem Oval-Anteil, also keine definitive Schrägaufnahme.
Alle Bilder - auch die folgenden - unterliegen dem Copyright
http://www.bildercache.de/bild/20120820-211007-556.jpg[/IMG]
]Centipede
Alle Bilder - auch die folgenden - unterliegen dem Copyright
- Editiert von Werder am 20.08.2012, 21:30 - -
@ Tom
das wird schon noch, immer dran bleiben. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mir hätte Südwind bei einem Maisfeld vor zwei Wochen gut geholfen :-/ -
Zitat
Macht alles einen stabilen Eindruck, erfordert aber auch präzises Arbeiten und technisches Gerät. -
... und für 39 € gibt es die A800 bei expert Bening wegen Neueröffnung in Detmold - allerdings muss sie im Laden abgeholt werden.
Gültig bis 04.08.2012 -
Auch nicht schlecht, die Nachtaufnahme :H:
@ Matthias - an die gesamten Exif-Daten komm ich nicht ran :-/
Blendeneinstellung: f/4.0
Brennweite: 5.8 mm
Zeit der Aufnahme 20:23:33
Verschlussgeschwindigkeit ist nicht angegeben, lag aber nach Monitor-Einblendung meist bei 1/125PS
- habe Exif nun doch noch über ACDSee gefunden - hier eine Auswahl:
Belichtungszeit: 0,0111607s
ISO 50Was interessiert noch? Ich muss das alles einzeln eigeben.
- Editiert von Werder am 27.07.2012, 13:58 - -
Ja, das beste Foto von einer Auswahl von über 20. Von vorne und auch von hinten waren sie nicht so prall. Ich habe das Foto in/am LA*) aufgenommen, am rechten Bildrand erkennt man die beiden Türme vom Kraftwerk Wedel. *) LA = Lühe Anleger
-
http://up.picr.de/11284518ju.jpg[/img]]
Queen Mary 2 mit Begleitbooten auf der Elbe - heute Abend hat alles gepasst. Das Rig befindet sich auf Höhe des 2. Decks. Wind: NW - N
Das Schiff befindet sich gerade vor der Einfahrt zum NOK und kann hiermit weiter verfolgt werden: http://www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx# Zielhafen ist: SOUTHAMPTON
- Editiert von Werder am 25.07.2012, 23:04 - -
mal wieder hochgeholt
Was geht heute bei Canon (mit CHDK) im Light- bzw. Heavy Bereich? Es gibt so viele IXUS' & Powershots mit Vor-und Nachteilen.
-
der Anker war da wohl eher das Problem!?
-
@Marcus
wie Matthias bereits geschrieben hat, sollte man die obere Rolle nicht wie auf dem vorletzten Foto zu sehen ist mit einem Schnurstück mit dem Drachen verbinden. Der obere Karabiner muss direkt an den Drachenwaagepunkt, da sich ansonsten das Schnurstück -egal wie lang- unter Zug verdrehen wird und damit auch das ganze Seilsystem verdreht wird. Ich spreche aus Erfahrung :-/ Da hilft dann auch der untere Wirbel wenig. -
Vergrößern und fertig machen für die nächste Ausstellung! :H: Weiter so!
-
Ach ja, es sind sogar 51 Laschen - die erste bei 0 m, die zweite bei 1 m, die letzte bei 50 m.
-
wer hat Erfahrung mit diesen Akkus (googlen) ....
TrustFire Protected 18650 3.7V True 2400mAh Rechargeable Lithium Batteries (2-Pack) (EU Warehouse Stocking)und mit diesem Ladegerät?
TrustFire TR-001 Multi-Purpose Lithium Battery Charger (EU Warehouse Stocking)
- Editiert von Werder am 17.06.2012, 17:59 -