Hi, also ich hatte das bis jetzt einmal mit meinen Scrub Quasar II, harter Untergrund und schief aufgekommen, da ist der ganze Felgenkranz weggeplatzt, ansosnten aber noch nie Probleme Gehabt.
Mfg
Stefan
Hi, also ich hatte das bis jetzt einmal mit meinen Scrub Quasar II, harter Untergrund und schief aufgekommen, da ist der ganze Felgenkranz weggeplatzt, ansosnten aber noch nie Probleme Gehabt.
Mfg
Stefan
Moin, ich hab auch ne 9er Pantera.
Ich für den Einstieg super und genial zum Cruisen, sehr stabil, rockt einfach!
Allerdings ist sie für meine 90kg ein wenig zu klein, deswegen will ich sie wohl bald abtreten weil ich mir nun eine 18er Guerilla II gekauft habe.
Also wenn du nicht bis zum Mond möchtest und schöööön Cruisen magst, dann ist die Pantera genau richtig!
Wenn du mal probefliegen magst kannst dich melden.
Mfg
Stefan
Das wäre klasse, bin da sehr interessiert.
Mfg
Stefan
Ich finde Anulu hat da voll und ganz Recht.
Drachenfliegen ist auch ein Sport für Kinder.
Man darf die Kleinen nicht dazu zwingen und bei Jugendlichen sollt man vll. das Klischee vom "kleinkinder-Sport" vermeiden und ihnen es einfach mach zeigen. Alle mal besser wie auf der Straße rumzugammeln oder vor dem PC auszubleichen.
Mfg
Stefan
Einfach schön!
Hallo,
kennt ihr Drachenschmuck z.B. Halsketten mit Anhängern in Drachenform (Matte oder Stabdrachen)?
Wisst ihr ob und wo man sowas kaufen kann?
Mfg
Stefan
Ich hatte es mal für eine halbe Stunde oder so getragen und bin damit geflogen, war recht angenehm, kann mich nicht beklagen.
Aber wie es auf langer Zeit aussieht kann ich nicht sagen.
Ich habe mich dann aber doch für ein Hüfttrapez entschieden.
Mfg
Stefan
Nabend.
Ich benutze die ausschließlich. Mit sowie auch ohne Trapez und ich bin sehr zufrieden mit denen. Auch im "Winter" gabs keine Probleme.
Mfg
Stefan
Moin,
bin auch im Moment meistens am Wochenende unterwegs, da es mir nach der Arbeit zum fliegen gehen einfach zu dunkel ist und jeden Tag "Nachtflug" zu machen find ich unschön.
Kites? Kommt ebenfalls auf Wind und auf Laune an. Meistens aber mit Matten.
Dieses Wochenende wird das erste gemeinsame Fliegen in diesem Jahr von den Fliegern aus Diepholz und Umgebung sein.
Wenn ihr Lust habt :).
Mfg
Stefan
Wenn noch Platz ist :D.
Ich mach gern mit, sofern ich die Möglichkeiten habe vorbeizuschnein.
1. Nick ( Crosskiter ) -> 20... Hamburg!
2. Stefan ( Urm ) -> 28...Bremen
3. Maurice (Drachenschmied) 22... Hamburg
4. Timo (Konzol)->26...Nordenham (bei Bremen)
5. Tobi (DasTobi) -> 21... Buchholz
6. Basti -> 28..Bremen
7. Raimund->66... Überherrn-Saarland
8. Michi (Michael12323)
9. Adrian (AdrianStylez) -> 61...Frankfurt/ Main
10. Holger(Sithgar) -> 22... Hamburg
11. Stefan (Malki) -> 49... Diepholz
Nabend, Interesse besteht.
Komm ausm Norden,nähe des Dümmers.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch.
Mfg
Stefan
Meine Viper und meine Reactor
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mfg
Stefan
Nabend.
Die Twister hat von den Dreien am meisten Lift.
Mit der Reactor kann man wie schon beschrieben wurde, sehr gut höhe laufen und ist fürs schnellere Fahren ausgelegt.
Die Viper ist meiner Meinung nach ein Mix aus beidem.
Sie hat Lift, aber nicht so viel ist recht stabil und boarden ist mit ihr recht leicht.
Ich selbst habe eine 3.8er Reactor und eine 5.3er Viper.
Sie gehen recht früh in die Luft und wenn sie Strömung haben, dann kann man sie auch bei wenig Wind gut in der Luft halten.
Mfg
Stefan
Das hört sich schonmal gut an. Danke.
Ich denke dann wirds bei mir die 10er Access XC.
Mfg
Stefan
Bin vor kurzem mal eine 12er Frenzy 07 geflogen, allerdings bei recht wenig Wind.
Wie sieht das denn bei der Access mit der Böen-Stabilität aus? Davon haben wir hier leider einige mehr (im Binnanland).
Wieviel wiegst du, wenn ich fragen darf?
Aber ich denke auch, dass ne 10er für den Anfang besser als eine 12er ist.
Mfg
Stefan
Entschuldigung, dass dies nun Off-Topic ist.
Oki, dass sie wie die Lynns die Böen schluckt hätt ich auch nicht erwartet^^.
Aber solange sie relativ stabil ist.
Nun ist nur noch zu schaun welche Größe.
Vor der 12er habe ich ein "wenig" respekt.
Mfg
Stefan
Also ich würde hauptsächlich im Binnenland fahren.
Wie verhält sie sich denn bei Böen? Da dies wohl eines der Hauptprobleme ist.
Zum boarden nehm ich sonst meine 3.8er Reactor oder meine 5.3er Viper
Mfg
Stefan