Erstmal Gute Besserung!
Gut, dass du alles geschildert hast, so wird zumindest nicht noch mehr Müll in die Welt gesetzt.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder aufm Feld stehen kannst.
Mfg
Stefan
Erstmal Gute Besserung!
Gut, dass du alles geschildert hast, so wird zumindest nicht noch mehr Müll in die Welt gesetzt.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder aufm Feld stehen kannst.
Mfg
Stefan
Darum gehts nicht.
Aber der Vorschag is gut. Ich hab hier leider keine Möglichkeit die irgendwo zu Testen. Nächster Drachenstore ist 60km entfernt.
Aber theoretisch hat man ja n Rückgaberecht.
Mfg
Stefan
Hallo, ich habe Bilder von den neuen Paraflex-Matten gesehen, sehen besser aus als die Alten.
Zumindest sehen die Fotos in der Luft besser aus.
Nun würde ich gerne wissen ob jemand die neue Serie schonmal geflogen ist und was er davon hällt?
(Ohne Vergleich zu irgendwelchen teuren Matten zu ziehen. Sondern einfach schreiben, was er gut und schlecht findet. Es ist klar, dass ne Matte für 500€ meist besser ist als eine für 150€ in der gleichen Größe.)
Mfg
Stefan
@ All: Sehr schöne Pics!
Dann mach ich mal mit
Meine erste Matte. Die Premier Kites Speedfoil Green Venom
[dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mfg
Stefan
Willkommen 8-)
Stefan
Hallo. Willkommen. Bin ebendfalls neu bei den Lenkmatten. Habe bislang nur Stabdrachen geflogen.
Ich bin am Wochenende zufällig auf die Premier Kites Speedfoil Venom gestoßen. Bins sie bis jetzt nur bei leichtem wind um die 2bft geflogen. Hat ne Menge spaß gemacht. Ist RTF und liegt bei ca. 60-70€. Hat zwar nur ca. 1.3m². Wird aber in einer sehr schönen Tasche geliefert.
Werde am Wochenende noch weiter Testen udn Videos amchen etc. dann kann ich dir mehr sagen.
Hast du denn einen preislichen Rahmen?
Mfg
Stefan
Wird das nicht langsam Off-Topic?
Entschuldigung, dass gehört hier nicht hin.
Mfg
Stefan
Würde das Polo-Gartenhaus mit der richitgen Waage auch fliegen?
Was für ein Unfall?
:O
Danke.
Einen Helm muss ich mir dann noch kaufen :).
Leute,ihr seid super.
Mfg
Stefan
Schuldigt, dass ich mich nun ne Zeit lang nicht gemeldet habe. War kurzzeitig verreist und hatte kein Internet.
@ Sabibine: Öhm, die Zitate bei dir, sind nicht alle von mir.
Ich danke euch, auch wenn ein wenig gestritten wurde, für eure Ratschläge.
Von der C-Quad lass ich erstmal die Finger. Auch wenn sie günstig ist, denke ich, dass 6.3m² vll. doch ein bisschen zu groß sind.
Ich war in Tübingen und habe mich dort in mehreren Drachenläden umgeschaut und beraten lassen. Für etwas über 60€ habe ich mir die Venom Speedfoil von Premier Kites gekauft. Nicht die gelb-rote, sondern die gelb-grüne (is ein Ticken größer).
Auch wenn ich keinen Vergleich zeihen kann, amcht sie bis jetzt ne Menge Spaß und steigt für ihre Größe relativ früh. Wenn ich Fotos gemacht habe, werde ich genaueres in die DraDaBa schrieben.
Aber dennoch Danke an alle.
Mfg
Stefan
Leute, es tut mir leid, dass es nun in einer Zickerei geendet ist.
Dennoch bin ich dankbar für eure Antworten.
Wir sind alle Kiter, ob nun mit Stabdrachen oder Hochleistern und wir benutzen alle den selben Himmel.
Einer hat n Kite für viel Geld ein anderer hat n Aldi-Bomber. Es geht darum, dass man damit Spaß und Freude am Sport hat und das am besten gemeinsam (so sehe ich das und ich glaube das wisst ihr auch).
Und darum ging und geht es mir, dass ich etwas kostengünsitges finde, was dennoch Spaß macht und mir Anfänger die Tränen in die Augen treibt.(Und meine, vll. etwas hoch gesteckten Anforderungen erfüllt).
Mfg
Euer Stefan
Kaykay. Schonmal vielen Dank.
Ich hab von der C-Quad viel gutes gehört, habe nur Respekt vor der Größe.
Ja, bei Powerkites bin ich Einsteiger.
Bevor ich aufs ATB steige, wird eh erstmal fliegen gelernt, Schritt für Schritt.
@Bone : Gute Besserung!
Mfg
Stefan
Guten Abend,
ich habe bei dem elektronischen Auktionshaus ein C-Quad 6.3er gesehen, die letzte Auktion ging bei 100€ mit einem Gebot aus.
Ich würde mir die Nächste gerne unter den Nagel reißen.
Nur habe ich im Moment einen irren Respekt vor der Größe.
Ich wiege 85kg (hab mich heute gewogen, sind doch nicht mehr 80 :-O ).
Wohne im Binnenland und wir haben hier meist so 2 bis höchstens 3 bft.
Habe noch keine Matte geflogen.Ich windsurfe, vll. ist das ja mit dem Zug einer Matte vergleichbar.
Bin halt am ATB fahren und Jumpen interessiert.
Bei welcher Windstärke sollte ich das Schätzchen einfliegen und mich dran gewöhnen, ohne gleich im nächsten Dorf zu landen?
( Video link edit!!) << sowas soll mir nicht passieren, habe aber auch keine Ahnung was die Person für eine Matte flog
[hr]
Bitte postet hier keine weiteren Videolinks ... die gehören ins Videoboard!
Ich werde in Zukunft diese Links editieren! Diese sind hier nicht erwünscht, das habe ich nun wirklich oft genug geschrieben!
Gruss Udo
La_Habana_Cuba
- Editiert von La_Habana_Cuba am 17.03.2007, 08:32 -
So ihr lieben, ich werde mir nun n NPW zulegen. Mal schaun wie das ist.
Dann irgendwann eine kleine 2-Leiner Matte zum Einstieg (vll. Premier Kites-Speedfoil- Venom) und dann wenn mir dasd gefällt, etwas größeres gutes, aber bis dahin ordentlich sparen.
Mfg
Stefan
Okay^^.
Das hört sich natürlich interessant an. Nun ist das Problem, das ich noch nie an einer Waage vonner Matte rumgebastelt habe und es somit fraglich wäre, ob ich das dann gebacken bekomm.
Ich hätte mir die Paraflex dann als RTF- Set gehohlt, da ich auch noch keine Handles habe und ich bezweifel, dass die Waage da dann i.O. ist.
Okay, von Rhombus lass ich nun mal total die Finger weg.
Hatte gestern von Speedfoil die Venom gesehen, sieht ja ganz knuffig aus, ist aber ein bisschen zu klein :(. Aber mal eine Matte mit nem schönen Design.
Stefan