Jou, Danke, den hatte ich vollkommen übersehen.
Eine Frage habe ich noch.
9er oder 12er. Ich wiege 85kg und denke dass die 9er ein gutes Mittelmaß ist. Was meint Ihr?
Mfg
Stefan
Jou, Danke, den hatte ich vollkommen übersehen.
Eine Frage habe ich noch.
9er oder 12er. Ich wiege 85kg und denke dass die 9er ein gutes Mittelmaß ist. Was meint Ihr?
Mfg
Stefan
Moin
ich wollte nun endlich mit De-Power-Kites anfangen.
Sollte am Anfang nichts radikales sein. Irgendetwas mit dem man angenehm aufm Board cruisen kann.
Dachte da an einer Pantera mit 9m².
Was meint ihr?
Habt ihr sie schon geflogen?
Wie verhält sie sich?
Mfg
Stefan
Nabend Hartwig
Das wäre schon eine riesige Hilfe!
Magst an eine Emailadress oder via MSN schicken?
Mfg
Stefan
Guten Abend,
ich suche verzeweifelt die Teile des Designseminars von Christoph Fokken aus dem DraMa von Ausgabe 7/97 bis 3/98.
Hat jemand noch zufällig die Ausgaben und könnte sie mir einscannen und schicken, oder online stellen?
Wollt nun mal einen Drachen selbst entwerfen und die Berichte sollen eine recht gute Grundlage sein.
MFG
Stefan
- Editiert von Malki am 16.11.2007, 18:17 -
Muss es denn ein Stabdrachen sein?
Sonst vielleicht ein kleine Matte?
Habt ihr einen Drachenladen in der Nähe? Zum probefliegen, dann könnte man sehen, womit er am besten klarkommt.
Mfg
Stefan
Ich schließ mich Zubbo an.
Wann werden die Leute bemerken, dass "Geiz" in diesem fall nur Frust bringt.
Mfg
Stefan
Der Suche schließe ich mich an.
Mfg
Stefan
Oder halt die Crossfire, hat ja starke Ähnlichkeit mit der Twister und sie ist im Moment recht günstig. Liegen in deinem Preisrahmen, haben eine feine Portion Lift und über die Verarbeitung kann man nicht klagen.
Wenn du schon einmla Matten geflogen bist, fang doch mit einer matte zwischen 2-3 an und geh dann zwischen 4.5-5.5 so um den dreh.
Mfg
Stefan
Back to the roots!
Beamer TSR 1.8 ist im Moment im angebot. Ist halt mir Bar. Liegt bei 120€ (Angebot, Ausverkauf!)
Wie gesagt, die Pepper II, ist ein super Schirm! Liegt bei 130€
Ne Beamer III liegt auch um die 135€.
Wenn es ein Zweileiner sein sollte und scon ein bischen ziehen und etwas flinker sein soll, gefällt mir noch immer die Speedfoil 2x sehr gut. RTF ca. 65€.
Oder vll.eine Sigma Spirit oder Sport, 2.0er Spirit kostet um die 75€ und eine 2.0er Sport 115€.
Mfg
Stefan
Pepper II
Die ist gut!
Sieht gut aus.
Farbige Leinen sind dabei, Kitekiller, Aufkleber, Leinen, Groundstake, Rucksack und der Kite natürlich. (Hoffe ich habe nichts vergessen)
Gibts in 2m².
Sonst die BeamerIII.
Ist auch was feines.
Preislich liegen beide ähnlich.
Mfg
Stefan
Muss es denn eine richtige Matte sein?
In meinen Augen sit das Problem, eine so kleine 4leinige Matte zu finden. Mir würde da spontan auch nur die 1.8tsr einfallen.
Wenn du nähen kannst, bastel dir doch ne kleine Nasawing.
Mfg
Stefan
Danke.
Schade, hättest sosnt gerne alles probefliegen können.
Wenn ich dir sonst noch irgendwie helfen kann, schreib mir einfach.
Mfg
Stefan
Also mir der Speedfoil2X haste was, was richitg spaß macht und ich denke damit wirst du am meisten Freude habem.
Die Symphony empfinde ich als langweilig.
Die kleine Sigma Fun macht auch spaß.
Also die Sigma Fun wenns eher weniger Ziehen soll.
Haste vll. die Möglichkeit mal Matten in den Größen 1-2m² auszuprobieren?
Wenn du magst kannste gerne mal vorbeikommen, oder falls du mal in der Nähe bist sag bescheid.
Sonst nimm einfach eine der kleinen Sigma Funs , die sind nich teuer (ab 18€) und wenn sie dir nicht gefällt, dann ist das ein gutes Geschenk oder Mitbringesl, wenn man Freunde mit Kinder besucht , oder das Patenkind Geburtstag hat o.ä..
Kannst mich auch gerne anrufen.
Und schau hier mal vorbeihttp://www.dh-kiter.de (da findest auch die Nummer).
Mfg
Stefan
Ich hab sie schon fliegen gesehen, aber da würde ich eher ne Symphony, Speedfoil oder Sigma nehmen.
Oder lieber ne kleine Paraflex. Ich war mir der 3.5er Paraflex recht zufrieden, ist von der Verarbeitung sogar n tacken besser als die Speedfoil. Aber die Speedfoil hat mehr Leistung und sieht (meiner Meinung nach) besser aus .
Für wen soll die Matte denn konkret sein?
Mfg
Stefan
Moin
Ich selsbt fliege die Speedfoil2X und die ist klasse, sie ist schnell und recht zugstark. Bei 5-6 wird die RICHTIG heftig für die größe und sehr drehfreudig.
Okay, sie startet recht früh und habe sie bis ca. "6.5"bft geflogen.
Die Leinen die dabei sind, sind leider nicht die besten und sollten durch ordentlichen (Climax Protec o.ä.[irgendetwas mir wneig Oberflächenreibung]) ersetzt werden.
Dafür ist die Tasche äußerst Stilvoll .
Ich würde die 2X als Matte für Kinder und Erwachsene empfehlen.
Wie bei jedem Drachen und bei Kindern natürlich langsam anfangen und wenn der Wind stärker wird vll. an 30m Leinen.
Die kleinen Matten sind meist auch relativ flink.
Aber wenn es etwas sein sol, das wenig Zug hat und etwas gemächlicher fliegt würde ich dir eine Symphony (1.2/1.4/1.8) von HQ empfehlen. Die 1.8er Symphony ist im Vergleich mit der Speedfoil2x sehr lieb, klappstabiler und zugschwach. Die Leinen sind gut und du hast eine Gürteltasche dabei.
Sonst vll. eine 1.2er (oder 1.6er) Sigma Fun von Elliot. Ist auch nicht die langsamst, ist aber ganz angenehm.
2-6bft, wenn ich mich nicht irre und liegt bei ca. 18€ in einem kleinen Sack mit extra fach für die Leinen auf Spulen. Man sollte die Schlaufen zur Matte hin vll. noch mit Mantelschnur versehen.
Ich hoffe, ich konnt helfen.
Mfg
Stefan
Dem schließe ich mich an.
Der Windmaster II rockt einfach!
Da gibts nichts anderes im Moment!
Mfg
Stefan
Bei uns ist auch einer eingetrudelt.
Macht einen wunderbaren Eindruck.
Sehr schönes Design!
Das mit den Laschen kann ich bestätigen.
Mal schaun wann wir wieder ein Probefliegen veranstalten.
Lässte er sich wirklich schon bei den genannten 1,5bft fliegen?
Mfg
Stefan
3 Tendenz steigend.
Mfg
Stefan
Der gefällt mir.
Danke!