Ich finde eine RM+ ist ein sehr ausgewogener und leistungsstarker Schirm, den zu verbessern wäre bestimmt eine Herausforderung... mit solchen Kampfwaffen wie Combat und Co. ist er leistungsmäßig sicherlich nicht auf einer Höhe, aber was solls.
Eine RM++ oder ET+ wäre aber trotzdem eine spannende Geschichte... vielleicht tut sich ja irgendwann noch was in der Richtung.
Beiträge von Rocker
-
-
War wirklich ein schönes Wochenende auf der Kitearea! Ich komme auf jeden Fall wieder... :H: :-O
Bis dahin übe ich noch ein bisschen die Wende, dann klappts mit dem Kursfahren vielleicht noch etwas besser
-
Werde morgen auch mal zur Kitearea kommen... :-O
bin mal gespannt wies da so ist. :H: -
Zum Buggyfarhen hab ich einen Fullfacehelm aus dem MTB-Downhillbereich...
Der ist glaube ich von Sixsixone, ist aber auch relativ egal... war nämlich der einzige im Laden der mir richtig gut gepasst hat.
Deshalb Helm immer vorher anprobieren! Der muss richtig sitzen wenn er was bringen soll. -
War am Damm bzw. Ouddorp auch damals mitm V-max mit vorne Schubkarre und hinten lights unterwegs, das hat schon funktioniert...
Mit dicken Reifen funkionierts natürlich trotzdem besser. -
Hier meine geliebte Raptor II 4.5 ...wie sie schön von der untergehenden Sonne beleuchtet wird..
Foto hat MichlUlm gemacht.
-
Zitat
Original von Rambo
Ne Century habe ich schon gesehen, ich glaube die ist im Verhältnis dünner.Hätte jetzt auch auf Century getippt... die sah ganz am Anfang mal so aus wie auf dem Bild.
Haste den Bericht bei Stormydays gefunden..?
Falls nicht: PKD Century -
Ich finde das Design und die Farben sehr "konservativ", erinnert mich irgendwie an HQ und weniger an Flexifoil...
-
Zitat
Wenn Du beispielsweise nur ein Handle loslässt und das andere in der Hand behältst, ist dein Kite sofort drucklos und bleibt da.
Öhmm, da fängt der Kite eher an sich lustig im Kreis zu drehen und macht mal kurz richtig Zug... bis er dann mit der Nase auf den Boden knallt.
Wenn dann beide Handles loslassen... und schauen dass niemand im Weg ist. -
Mir persönlich liegen die Ozone Handles am besten in der Hand. Die Libre Handles sind mir zu dick.
Aus welchem Grund sind Dir die Lynn Handles am liebsten? -
@Bone
Das was im Hintergrund wie ein Boarder aussieht ist einer von einem Buggykurs der da gerade gemacht wurde, die habe mit Nasa Wings an Zweileiner-Bar gelernt... und der versucht gerade in seinen PLynn Buggy oder so einzusteigen...auf dem ersten Bild kann man es besser "erahnen".
Ansonsten ist Brouwersdam eher weniger für Board geeignet da großteils ziemlich weicher Sand.. -
Gestern Brouwersdam, 10er Rm+
-
Hier auch in deutsch Buster Anleitung
-
Zitat
...da man ja angeblich mit einem großen Buggy sicherer und damit wahrscheinlich auch schneller fahren können soll.
Es fühlt sich sicherer und kontrollierter an, ich fahr aber trotzdem nicht unbedingt viel schneller...
-
Ging mir auch so, dass ich im V-max ab ca. 40 kmh kein so sicheres Gefühl mehr hatte... trotz BF-Light hinten. Seit ich einen Dragster habe benutze ich meinen V-max eigentlich gar nicht mehr... hatte gedacht dass ich ihn als Wiesenbuggy behalte, da ich Bedenken hatte ob sich ein Dragster für den "täglichen Gebrauch" auf der Wiese eignet (wg. hohem Gewicht, Anrollwiderstand, Wendekreis... usw.). Diese Bedenken haben sich als unbegründet herausgestellt... Klar hat der Dragster z.B. einen etwas größeren Wendekreis als ein V-max, ist aber nicht wirklich tragisch, da meiner Meinung nach die Vorteile eines größeren und schwereren Buggys insgesamt überwiegen: Besserer Seitenhalt und Spurtreue, kontrollierters Driften, Böen "aussitzen" eher möglich und insgesamt bequemeres Sitzen...
-
Zitat
hiermit eröffne ich den fanclub dominik und die nitro
Oh mächtiger Herrscher über die Nitro, Herr des Windes, König des Rollbretts, ich sehe auf zu Dir! :=( :-O
Vor allem wen Du an deiner Psycho 5 Meter über mir in der Luft hängst... :L -
Wir hatten heute Abend noch ne nette Feierabendkitesession (gelobt sei die Sommerzeit)...
Der Dominik mit ner Nitro aufm Board :O
...und eine Butan und ich
-
-
Zitat
...eine Magma 5.0 und eine Magma 3.0. Alle nicht für den Buggy geeignet. Die 5er is zu aggressiv und Liftet fast nur
Die Magma ist ein Einsteigerkite der sich zum Buggy fahren (lernen) gut eignet...
Außer man unterschätzt den Wind grob, dann kann auch ne Magma böse werden.
Aber warum nicht das erstmal benutzen was man schon hat? Eine Reactor hat mehr Dampf (schneller, aggressiver) als ne Magma! -
Zitat
Original von Puff the Magic ...
Warum fliegen nicht mehr Centurys durch die Gegend?Also ich fliege noch eine, sind super stabil und haben ordentlich power, ich mag das Handling... und das Design :-O
Sind halt nicht mehr die neuesten Schirme, gibt inzwischen "besseres"..