Hi DK
Der Flo ist gerade zu Tisch
Das gute Stück sieht genau so aus:
Ich war gestern beim Jungfernflug mit dabei. Das Teil sieht einfach atemberaubend aus. Wie eine große, langezogene Flamme am Himmel.
Gruß
Holger
Hi DK
Der Flo ist gerade zu Tisch
Das gute Stück sieht genau so aus:
Ich war gestern beim Jungfernflug mit dabei. Das Teil sieht einfach atemberaubend aus. Wie eine große, langezogene Flamme am Himmel.
Gruß
Holger
Ey Mopped,
das völlig sinnlose Kommentar hättest dir auch stecken können....
ZitatMein "Süsser" 3.2 hat mich gestern wieder übern Acker geschliffen und ist dabei auch noch scheisseschnell
Moin Flughörnsche
Wie iss er so im Vergleich zu Deinem 3er Possie?
Gruß
Holger
Hi Mark,
wenn das Video kein Fake iss, dann hast du den Beweis erbracht :H:
Es war ja auch ein paar mal der Pilot mit seinen Bewegungen zu sehen gewesen. Das muss ich nächstes mal auf der Wiese probieren, wenn mir Flo noch mal den Engel leiht
Aber so ein richtiges Lernvideo würde den Anstieg der Lernkurve abflachen..
Gruß
Holger
Och nööö.. Ich krieg die Kriese
Hehe ja... Sorry :peinlich:
Iss doch noch früh am Mogen :-O
Gruß
Holger
Moin Moin
Ich will meinem Kami eine Frischstangenkur verpassen.
Da die Querstäbe und die Leitkante an den Kontaktstellen schon deutliche Einkerbungen haben, möchte ich ihm somit ein neues Gestänge spendieren und zudem an der Leitkante T-Stücke für die Querstreben einsetzen, damit diese Abwetzerei ein Ende hat.
Nun wollte ich mir von Euch mal Tipps geben lassen, welche Stäbe (Hersteller, Durchmesser) für die Leitkante, die Querstreben und den Bogenstab sinnvoll sind, die das Flugverhalten eventuell etwas verbessern. Beim Bogenstab hatte ich gelesen, dass Sneakers am besten wären.
Ich wäre Euch für jeden brauchbaren Tipp dankbar.
Gruß
Holger
Herzlichen Glückwunsch! Du wirst viel Spaß mit ihm haben :H:
Mir drängt sich noch mal die Frage auf, welches Gelb das ist?
(schwanke bei meiner Designentscheidung zwischen zwei Gelbtönen)
Gruß
Holger
ZitatIch hab meinen 4.5er noch nicht.Eigentlich sollte meiner auch schon fertig sein.
Ach Du und Strunz-Design verstopft die Pipeline!! Will meinen auch endlich haben
Gruß
Holger
Ich bin letztes We das gute Stück vom Flo mal geflogen. Selbst fliege ich Revs und Kami und behaupte, dass ich schon ein gewisses Vierleinerkönnen aufweise. Der Wind (Binnenland) war relativ schwach... durchschnittlich 2 Bft und in Böen max 3 Bft. Entgegen meinen Erwartungen bin ich leider mit ihm nicht so warm geworden :-/ Könntest du mir vielleicht etwas detaillierter erläutern, was du unter „aktiv bzw. dynamisch Fliegen“ verstehst (welche Bewegungen muss ich machen) und was gute Zweileiner/Vierleiner-Lenkbewegungen wären? Es war sowohl dem Flo als auch mir nicht möglich gewesen, den Drachen vor einem Absacken bei kleineren Windlöchern zu hindern. Es könnte auch sein, dass der Engel nicht korrekt eingestellt war. Vielleicht könntest du noch ein paar Tipps zur Einstellung geben.
Gruß
Holger
Echt klasse Spot :H:
Zitat
gibts denn von den noch welche die man eventuell kaufen könnte?
Warte mal ab,da kommt noch was...................................... [Unschuldig grinsend]
Wann kommt denn da was? Halte es nicht mehr aus vor Neugier !!
Gruß
Holger
Hi
Hehe.. da können wir nachlegen :L
Mein neuer X-plosion mit verschärfter Waage. Zitat des Meisters: "Eine Gefahr für Mensch und Tier" :O
Ein absolut aggressiv wirkendes Teil mit einer Hammeroptik!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Strunz-Designs (links) und mein Wega (rechts).. die nach Aussage vom Meister letzten mit Custom-Design :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß,
Holger
Moin!
Ich lege dir das Libre Kitesailing Deluxe (mit Snappy-Bügel) wärmstens ans Herz. Es ist vollständig mit Neopren gefüttert und hat eine sehr gute Bewegungsfreiheit, was meines Erachtens sehr wichtig für ATB ist. Die genannten Trapeze sehen sehr steif aus und mann läuft damit bestimmt als ob mann AA in die Hose gemacht hat. Ich vertrete die Meinung, dass wenn die Kraft gut auf die Hüfte verteilt wird, dann brauche ich keine Abstützung im Rücken (für Powerkiten und ATB).
Gruß
Holger
Zitatund einmal gab es einen kleinen Absacker eines anderen Drachens in meine Leinen
Naja...dieser Vorfall war aber echt nicht der Rede wert. Bei einer vorübergehenden Windstille sackte der Tauros meines Kumpels auf die Leinen meines Tauros, der sich auch noch gerade so am Himmel halten konnte.
Beide segelten dann genüsslich dem Boden entgegen....
Gruß
Holger
@ Mark
Also meinste ich sollte mich mal wegen der gerissen an Ockert wenden?
Hmm.. ich werds mal machen... weil bin schon echt sauer gewesen.
Gruß
Holger
Hallo
Solche Erlebnisse habe ich auch hinter mir. Mein 130er 35m Leinenset hatte vorm ersten Jungfernflug bereits ca. 70cm Leinenlängenunterschied :R: Nach den ersten Flugminuten waren es schon wieder fast 40cm Nachdem ich sie entsprechend abgelängt habe und drei Flugtage im Einsatz hatte, ist mir dann eine der Leinen auch noch gerissen und ich hätte fast meinen Tauros geschrottet. Dabei waren sie nun wirklich noch nicht groß belastet worden. An ihnen wurde ein Tauros bei max. 4Bft geflogen und einmal gab es einen kleinen Absacker eines anderen Drachens in meine Leinen (beide Piloten haben es vorhergesehen und die Leinen entlastet).
Ich bin bis jetzt noch ratlos und tippe auf einen Material- oder Verabeitungsfehler, aber man kann es ja nicht irgendwie nachweisen und Ersatz fordern.
Längenunterschiede habe ich auch bei meinen zwei 100er 25m Protec Leinensets gehabt. Ich bin auch relativ verärgert, denn ich habe mir extra die teueren vorgereckten und fertig abgelängten Leinensets gekauft (erst vor kurzem).
Steph
Danke für die interssante Erklärung der Prozedur.
Gruß
Holger
Tach,
ich will mal den Thread wieder aus der Versenkung holen.
Wir sind ein bunter Haufen von Kitern bei Ilmenau. Unter uns sind reine Matten-Flieger, reine Stabi-Flieger und Mischkreaturen
Schaut mal auf unsere Unsere Homepage (ist noch im Aufbau und wird gerade mit Inhalten gefüllt).
Ilmenau ist ja nicht so weit weg und über die A71 ist die Fahrtzeit recht kurz.
Wäre klasse, wenn wir noch ein paar Kontakte knüpfen könnten.
Gruß
Holger