Beiträge von Chrische

    Zitat

    Sehe ich das richtig:


    Du sagst, die Pantera ist so stabil wie die Access. Du vergleichst einen Kite mit der Access.
    Und fragst dann am ende erst Peter, wie die Access überhaupt fliegt?

    Das is nun aber seltsam.



    und der Michael davor :


    Zitat

    ich kenne die Pantera in 6,5 und 12,5 und die Access in allen Größen.


    @das Tobi:
    Du siehst das also falsch! Erst lesen dann meckern :L

    Hehe da hab ich auch noch einen:


    Ne Libre Vampire 6.5 im Baum hängend...


    Das Bäumchen war erstaunlich hoch und ich musste erstmal heimfahren und ne Leiter und so ne Astschere zu holen. Das arme bäumchen muss aber nur einen kleinen zweig lassen und dann konnte ich das gute Stück ohne Beschädigung entfernen :)


    Hier noch das Photo dazu:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Also ich habe nen buster 4. also 4 m2 mit handels behersche dne sehr gut kann springen sprensen etc...
    hab mir jetyt ein atb gekauft von scrub oda so. die matte ziet net wierklich gut.. desswegen wollte ich ma fragen
    was ich fuern drachen brauche,wiege so um die 80kg aber noch steigend bin ers 14


    so aus eigener Erfahrung würde ich mal auf englische Tastatur tippen :)


    Kite: depower Einsteiger ( access, apex, pantera) zwischen acht und 10 qm


    Oder ne größere Buster :)

    Hi dejavu,


    wollt eignetlich nur mal loswerden dass ich deine Zusammenfassung des Foren Inhaltes herrlich fand :H: :H: habe mich gut amüsiert.


    Kann mich den allgemeinen Ratschlägen nur anschliessen:
    Ich hatte als ersten Kite ne 3er BusterII und die war genau richtig. Ich bin allerdings 20 kilo leichter wie du, daher sollte die 4er auf jedenfall drin sein.


    Ich würde keinen Depower Schirm nur aus der Hand fliegen. Ich find dafür sind Handles einfach schöner, da man den Schirm doch direkter kontrollieren kann.


    Ach ja Gebraucht ist immer eine gute Wahl :)

    Hi Tim,


    also ich werde mal versuchen meine Erfahrungen einzubringen.


    Über die Montana kann ich selber nichts sagen. Noch nicht in der Hand gehabt. Wenn du aufs ATB willst, ist ein depower Kite keine schlechte Wahl.
    Den unterschied Depower und normaler Vierleiner ist dir bekannt? wenn nicht SuFu!
    Allerdings denke ich das 12.5 qm für den anfang etwas gross ist. das ist schon ein ziemlicher Hammer der dich übel aus den latschen hauen kann wenn du den kite nicht 100% kontrollierst. Kommt allerdings auch auf dein Gewicht an. Wie schwer biste denn? das Hilft dann schon mal weiter...
    Generell sind so größen zwischen 8 und 10 qm im Binnenland eine gute Wahl. Ich nehme mal an du wirst dort hauptsächlich fliegen wenn du aus Leverkusen kommst oder? Im Binnnenland ist es wichtig, dass der Schirm sehr stabil ist, da der Wind (leider leider) nicht so konstant ist wie am Meer.


    Welchen Schirm du am ende nimmst ist deine Entscheidung. Am besten vorher Probefliegen. Vielleicht kannst du ja über das Forum Kiter in Leverkusen finden und dir von denen vorort tipps geben lassen.


    Ansonsten sind weitere gerne geflogene open cell Depower Kite:


    Libre Pantera
    Ozone Access
    Ozone Frenzy
    HQ Apex
    oder einfach die SuFu benutzten


    Wenn du in den Buggy möchtest, was mit depower auch möglich ist, solltest du darauf achten, dass dein Kite nicht zuviel Lift hat, da du sonst ungewollt aus dem Buggy geliftet wirst. Es sei denn du möchtest natürlich Buggy freestylen :) Aber davor muss du ja erstmal fahren können ... ;)


    Okay vielleicht gibt es jetzt für dich weitere anhaltspunkte zum lesen im Forum. Viel Spass!

    nicht zu vergessen dass die Tube wohl schwer alleine zu landen sind... ich pack neulich ein und laufe zum Auto, kommt auf einmal ein einsamer Kiter mit nem Tube angehechelt und meint doch ob ich net noch schnell beim Landen helfen könnte.. :=(

    @Meggi: Das sind die Aberravon Sands bei Port Talbot in South Wales. Der Strand ist nicht schlecht, gibt aber bessere. Man müsste fast mal einen Thread für Strandphotos aufmachen :) ich hätt da noch ein paar.


    Davon abgesehen haben die in GB ein Luxusproblem was geile Kitespots angeht...


    zum Thema: ich denke halt dass auf unebenen Wiesen die Channeltucks ( oder Channel -Trucks) robuster sind. Der Preisunterschied ist allerdings schon beträchtlich.


    Weiß eignentlich jemand was zum Scrub Vapour Board? Wie ist denn da das Deck?

    na danke für das korrigieren :R: . Ihr seid nicht die ersten die mir das bescheinigen.


    Und dass das auch mal geklärt ist. Ich dachte nach der neuen deutschen Rechtschreibung wird dir, dein usw als Anrede auch klein geschrieben? Ach ich sehe: daß mit scharfen S? hmm also doch die alte Schule..


    und das:

    Zitat

    Deines legasthenischen Anfalls

    empfinde ich als Beleidigung.

    Hi,


    also erstmal mit pop flex meine ich dieses trampolin feeling auf brett... ich hoffe ist richtig...


    Okay zur sache.. mein darkrider hat schon bessere zeiten gesehen, rostet wie sau die achsen sind ausgeleihert und das ding wiegt einfach ne tonne.


    Deshalb solls in nächster zeit mal was neues geben.


    Jetzt stand ich doch neulich mal auf nem trampa drauf und das war schon ziemlich geil. Bekanntlich sind die dinger ja aber auch ziemlich teuer und ne klasse schlechter darfs schon sein:


    Also was für boards im mittleren preissegmant ( sagen wir mal so bis 250 €)sind denn brauchbar in sachen gewicht und flex?
    hätte eignetlich gerne ein freestyle brett mit channel truck ( ja ich weiss wiederspricht sich )


    Danke für eure hilfe!

    Abend!


    hab da so Eintscheidungsprobleme. Also ich such nen Kite mit mehr lift, da ich leider mit meinen jetztigen den hintern nur mäßig in die Luft bewegen kann.


    Jetzt quält mich da so ein problem: wenn ich mir jetzt z.b. ne frenzy hol, ist die dann auch schneller wie meine access? die reicht mir nämlich in sachen speed völlig....


    Danke und schönen Wind!

    Zitat

    Chrische, standest Du zufaellig in Norddeich drauf?


    ne leider nicht :) ich hba keine ahung wo das ist. Das war ich Scharnhauserpark bei Stuttgart. Keine Ahnung wie der Kollege mit dem Board hieß... da müsste man mal den Windmichel fragen wenn es interessiert :)