Hi Tim,
also ich werde mal versuchen meine Erfahrungen einzubringen.
Über die Montana kann ich selber nichts sagen. Noch nicht in der Hand gehabt. Wenn du aufs ATB willst, ist ein depower Kite keine schlechte Wahl.
Den unterschied Depower und normaler Vierleiner ist dir bekannt? wenn nicht SuFu!
Allerdings denke ich das 12.5 qm für den anfang etwas gross ist. das ist schon ein ziemlicher Hammer der dich übel aus den latschen hauen kann wenn du den kite nicht 100% kontrollierst. Kommt allerdings auch auf dein Gewicht an. Wie schwer biste denn? das Hilft dann schon mal weiter...
Generell sind so größen zwischen 8 und 10 qm im Binnenland eine gute Wahl. Ich nehme mal an du wirst dort hauptsächlich fliegen wenn du aus Leverkusen kommst oder? Im Binnnenland ist es wichtig, dass der Schirm sehr stabil ist, da der Wind (leider leider) nicht so konstant ist wie am Meer.
Welchen Schirm du am ende nimmst ist deine Entscheidung. Am besten vorher Probefliegen. Vielleicht kannst du ja über das Forum Kiter in Leverkusen finden und dir von denen vorort tipps geben lassen.
Ansonsten sind weitere gerne geflogene open cell Depower Kite:
Libre Pantera
Ozone Access
Ozone Frenzy
HQ Apex
oder einfach die SuFu benutzten
Wenn du in den Buggy möchtest, was mit depower auch möglich ist, solltest du darauf achten, dass dein Kite nicht zuviel Lift hat, da du sonst ungewollt aus dem Buggy geliftet wirst. Es sei denn du möchtest natürlich Buggy freestylen
Aber davor muss du ja erstmal fahren können ... 
Okay vielleicht gibt es jetzt für dich weitere anhaltspunkte zum lesen im Forum. Viel Spass!