Beiträge von Chrische

    das mitm Wind weiß ich nicht genau. Hab leider keinen Windmesser.


    War auf jeden fall so stark dass ich den Trimmer mal bedient habe :).
    Mit hats auf jeden fall ein paar mal schön hochgelupft aber alles rel. sanft und kontrolliert.Höhe so max 1,5m :-O Des isch grad richtig für mich!! Hat echt Spass gemacht. Also mehr Lift hätte ich da glaub ich net vertragen.


    Jetzt muss die Sprünge nur noch mitm Board landen :) ich lass es immer in der Luft fallen, weils mich glaub sonst mega auf Maul legt.


    Ja war nett heut. Da hat mich die Access dann auch vollends überzeugt. Mit ner Buggy Matte wäre das glaube ich nicht so entspannt gewesen. Und die Access kriegsch ja echt fast net vom Himmel Top!!


    Allerdings war die endgeschwindigkeit auf dem Baord net so hoch. lag aber vielleicht auch dran das es bißle wenig platz gab :) Hatte da das gefühl dass ich am Sonntag mit deutlich weniger Wind mit meiner 7er Buster schneller Unterwegs war. Kann mich aber auch täuschen.

    Also war heute mal bei dick Wind das schöne Stöffchen nochmal fliegen.

    Und: ich komm da net richtig an den Trimmer ran. Mein Arm is einfach bißle zu kurz.
    Kann man da was machen? Sieht irgendwie blöd aus wenn ich auf der Wiese 2min versuch den Bändel zu fassen :=( :=( . Hüpfen bringt da ja auch nichts... ist mir dann mal so aufgefallen

    Also wenn ich da grad mal bei dem Thema einhacken darf:
    ich habe derzeit ein rel. billiges Sitztrapez und wenn mich der Kite nach oben zieht ist da mega unbequem...


    Liegt das am Prinzip Sitztrapez oder dran das des Ding einfach billiger Ramsch ist??

    Also ich finde dass man mitm Buggy schneller erfolgs erlebnisse hat und das auch zum lernen deutlich einfach ist. Allerdings habe ich auch nur ein Board weil das einfach praktischer zum Transport ist und es einfach zu wenig große Wiesen gibt und mitm Buggy richtig rumzuheizen.
    Am besten nen schönen langen Kite Tag mit Buggy und Board.
    :H: :H:
    Wenn du Snowboard oder Ski fährst kannste da ja auch evtl. parallelen ziehen. Willst du eher schell den Hügel runter heizen oder dicke Jumps über nen Kicker machen? Vielleicht hilft das ja als abstrakter Vergleich :)

    Also ich dachte auch immer das des viel zu lange Dauert den zu ziehen, und klar liegste schon auf der Fresse aber der Kite hört dann ja nicht auf zu ziehen und was machste dann? wenn du die handles nicht mehr in der hand hast aus irgendeinen Grund musste dich ja irgendwie vom Kite lösen
    Also ein Panikhacken ist m.E. absolut Pflicht!

    hey,


    also Vierleiner mit Handles auf ne Bar umzurüsten ist wohl nicht so die 1a Lösung. Anscheindend soll da die Twisted Bar von PKD das einzige einigermaßen gute System sein aber die kostet auch ordentlich.


    Um einen Kite am Trapez zu fliegen brauchst du nicht unbedingt ne Bar an deinem Kite. Jeder Kite mit Handles kann mit verschied. Systemen (Umlenkset oder Snappy) an einem Trapez geflogen werden.


    Wenn du deinen Kite am Trapez fliegst, solltest du den kite auf jeden Fall 100%ig im Griff haben.Denn du bist dann ja fest mit dem Kite verbunden und kannst in brenzligen Situationen nicht einfach loslassen, sondern musst den Kite erst vom Trapez lösen. Das kann am Anfang dann schon ziemlich gefährlich werden.


    Zu Thema ATB: Schau hier einfach mal im Gebrauchtmarkt. Da kannst du maßig Geld sparen ;)
    Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.


    Ansonsten findest du als Anfänger zu sämtlichen Themen maßig Infos hier im Forum.

    ne ich bekomm nur schiss.
    Also der Kite flog ein zwei mal über mich drüber ist aber nicht eingeklappt oder so sonder wieder zurück ins Windfenster geflogen.
    Aber vielleicht ändert sich das ja bei mehr wind und da wollte ich halt wissen was ich dann machen kann :)


    Aber ich hatte ja mal ne Vampire und die hat das immer gemacht wenn man die nicht ordentlich angebremst hat und wahrscheinlich denk ich jetzt immer noch dass wenn ich den Kite direkt in den Zenit fliege und er rel schnell ist das ich eingreifen müsste.

    Hallo,


    war heut das erste mal mit meiner neuen AccessII bei ca. 10knt. fliegen. Und da haben sich jetzt mal ein paar fragen aufgetan.


    Erstmal bin ich ziemlich beeindruckt wie stabil das Ding am Himmel hing trotz des sehr mäßigen windes :H:


    Aber:
    1.irgendwie habe ich den Depower Effekt nicht so gespürt. Liegt das am lauen Lüftchen?


    2.was genau passiert denn wenn ich den Trimmer benutzt? Was ist die richtige Einstellung für wenig wind?


    3.Mir war ja schon klar dass die Depower kites nicht so schnell drehen wie ne 4leiner Matte. Aber das ging schon sehr langsam. Lag das evtl auch am wenigen Wind?


    4.Ich bin ja totaler Fan der frei rotierbaren Bar. Aber irgendwie haben sich nach ner weile die mittleren beiden Leinen nicht mehr beim rotieren der Bar "mitgedreht" oder sollen die sich gar nicht mitdrehen?


    5. Wie ist denn das mit der Chickenloop Sekurity. Den Ring mit dem Splint ist bei mir noch mit nem Klett fixiert. Löst der sich wenn ich da beherzt dran ziehe ( habs net ausprobiert :) )oder muss ich den voher extra
    lösen?


    6. wenn ich den Kite richtung Zenit fliege und ich dann schiss krieg dass er überschießt was mach ich denn dann? der hat ja keine Bremse mehr in dem Sinn. Anpowern? oder mal beherzt die Handbremse ziehen?


    Leider gings mitm Board net da die Wiese doch noch etwas naß war und sogar ich fliegengewicht da etwas eingesackt bin :)
    Mit Lift war wie erwartet bei dem Wind gar nix los aber ich hoffe mal dass das bei einigen Knoten noch etwas kommt :)

    Also ich fand die kk am Anfang nicht schlecht. Sonst hat man als Anfänger irgendwie ziemlich viel Respekt vor dem Loslassen v.a. wenn man nicht so viel Platz hat.


    Allerdings ist mir das auch mal passiert, dass dann der Kite nen gewissen restzug hat. aber ich konnte die Kitekiller dann ohne Problme von meinen Händen lösen ...


    Also bei nem kleinen Kite bei mäßig wind spricht da m. E. nichts dagegen..

    Ja so hab ich mir das auch überlegt...
    Aber wenn ich jetzt ne Access kauf, dann will ich mich auch net ständig über fehlenden Wind oder fehlende Aktion beklagen müssen. Aber andererseits will man sich ja auch net "krankenhausreif" Kiten.


    Da hat da mal wieder die Vernunft gesiegt ( okay der Geldbeutel auch )


    Also bin auf jedenfall mal gespannt wie das mit der Access so wird..


    Wollt ja immer mal zu euch an der Scharnh. Park kommen aber irgendwie hab ichs net auf die Reihe gekriegt.. und jetzt sind dann leider wieder Prüfungen da wirds wohl so schnell auch nichts.


    Naja ist da eigentlich mal gemäht??

    Okay vielen dank an Alle. Das bringt mal ordentlich Licht ins Dunkel :-). Werde mir jetzt glaub ich erstmal ne 8ter Access zu legen da es bei uns schon rel. Böig ist und dann kann ich ja immer noch mal ne Gyro kaufen wenn ich dann ein bißchen Depower erfahrung gesammelt habe. Ich denke wenn ich die Access gebraucht kriege und dann in 6 Monaten wieder verkauf wird sich der Verlust in Grenzen halten :)

    Hallo zusammen,


    bin grad am überlegen mir ne Gyro zuzulegen. Dazu hab ich mal folgende Fragen:


    1.Also was ist den da das aktuelle Modell ist des die Gyro II oder gibts da jetzt auch ne Gyro III oder ne Gyro 07? irgendwie gibts da unterschiedliche angaben.


    2.Dann: die Safety soll ja nicht die beste sein: funktioniert das dann so dass ich den Panik hacken am Chicken Loop zieh und dann gibts da die Safety Leash die ich dann irgendwo am Trapez festmach und die den Kite dann vor den wegfliegen bewahrt? Oder gibts da ähnlich wie bei Ozone noch ne 2. möglichkeit den Kite "zu killen"


    3.Größenfrage: 9,5 oder 12qm? fliege im Binnenland und wieg halt nur 65kg. Kleine hüpfer sollten schon drin sein aber bitte keine 5m hoch :).


    4.Wie ist den die Gyro Leistungsmäßig? eher Frenzy oder eher Access? kann ich die als Depower Einsteiger überhaupt fliegen?


    Danke und Grüße aus dem heute leider sehr windstillen Schwarzwald

    Hallo,
    mich würde mal ein paar sachen zu die Twinskin Kites von PL interessieren.


    Die Dinger kann man ja auch auf dem Land fliegen oder? Ist das zu empfehlen?


    Wie ist des denn mit dem Start? vll mal im Vergleich zu nem Flysurfer und net Open Cell Matte?
    Und ganz wichtig kann man die Dinger alleine Starten und Landen oder gibts da Probleme?


    Wie ist denn da so die Böen Stabilität? (-> Binnenland )


    Hat jemand erfahrungen mit der Bomba gemacht? Überlege mir nämlich die Anschaffung von nem Depowerkite mit dem man evtl. auch mal aufs wasser kann.. Doch lieber nen Flysurfer wie nen Lynn?


    Oder sind fürs Land die guten Open Cell Matten das einzigst wahre??


    Okay dann legt mal los :D und Danke!