Beiträge von Chrische

    Zitat

    Original von KiteHannes
    ,es sei denn du möchtest unbedingt die power spüren...das ist bei mir halt der grund warum ich 4-leiner flieg... :)


    Das versteh ich jetzt net :)


    Ja warum net die Access?? Da sind kleine hüpfer drin und die geht ja anscheindend auch im Buggy gut ab. Gerade auch wegen dem dezenten Lift


    Wenn du die gebraucht irgendwie findest ist die ja auch recht günstig.


    Allgemein finde ich depower zum boarden auch komfortabler gerade wegen den Böen und du kannst den schirm auch einfacher mit einer hand fliegen, wenn du z.b dein board mal ein bißchen über die Wiese tragen willst.


    in der regel finde ich gebraucht immer sehr vernünftig, wenns nichts war, dann ist der wertverlust beim wiederverkauf geringer

    Also wenn ATB lernen sind eigentlich 7qm net schlecht da ein großer schirm einfach einen sanfteren Druckaufbau hat und allg. ruhiger fliegt, so dass du dich mehr aufs fahren konzentrieren kannst. Bei entsprechend wenig wind m.e. eine gute wahl


    Aber unterschätze die dinger blos nicht! 7qm ist maßig stoff und wenn du die überpowert fliegst als einsteiger ist das nicht ungefährlich.


    Und am Anfang würd ich mir nichts mit massig lift holen, dass ist interessant wenn du das mitm atb ein bißchen kannst.
    wenig lift bei z.b. beamer Buster und co heißt nicht dass du mit denen überhaupt nicht abheben kannst. Kleine hüpfer sind da auf jeden fall auch drin.
    Ich habe mir damals nach meiner 3er Buster ne libre vampire gekauft und das war echt ein griff ins klo. der kite war super zum fliegen ausm Stand aber sobald ich aufs board geklettert bin ging mit dem nichts. Ich war damit schlicht überfordert. dann ist die ein paar mal eingeklappt weil man nicht aufgepasst hat und durchs windfenster gerasst wieder aufgegangen und hui hats mich damit aufs maul gelegt. Also dass muss ich nicht nochmal machen :)


    Deshalb mein Tipp: gönn dir noch nen größeren Einsteiger Schirm am besten aus dem Gebrauchtmarkt und wenns dann mitm fahren auf dem ATB klappt kannste den ja wieder verkaufen und dir was anderes holen. Da hält sich dann der finanzielle Verlust in Grenzen


    Dann viel erflog bei der entscheidung ...

    hey also die umlenkrolle brauchst du bei 4 leinern mit handles. der tampen zwischen den handels also den 2 Hauptleinen kommt in ne rolle, die rolle hängst du dir mit nem Panikhacken ans Trapez...
    Der Tampen läuft dann beim lenken deutlich besser wie wenn du den einfach nur einhackst.
    Da gibts mehrer Systeme ich glaube da existieren auch photos im forum.-> suchen :L
    rel. beliebt sind rollen wo man aufklappen kann ( Snatchblock/ Snappy) da kann man dann schnell die kites wechseln


    chickenloops gibts glaub nur bei Depowerkites diese werden direkt mit dem loop im trapez eingehängt. Manchmal ist im chickenloop gleich noch ne saftey integriert macht jeder hersteller anderst


    Sei noch gesagt dass du deinen Kite sehr gut im Griff haben solltest bevor du dich fest dranbindest. Unbedingt ne Safty benutzten und die Benutzung auch üben sonst kanns böse ende.


    Any questions left??

    ich hab da dann eher dass problem, dass geiler wind geht, ich noch zu hause was fertig machen will, dann will man grad starten und es fängt dermaßen an zu regnen und hört nicht nicht mehr auf für den tag.

    da kann ich mit machen: 10 min.
    ca. ne stunde nach ner wiese gesucht, dann was gefunden, dort den neuen "gebrauchten" kite ausgepackt. grade in der luft gehabt 2,3 achten geflogen, dann ein tampen gerissen :) such is life.


    Is ja nicht so dass ich mich net grün und blau geärgert habe: sonst hat man ja immer alles doppelt dabei aber wenn mans braucht...

    Zitat

    1,5 liter getrunken


    Also das trink ich schon bei 4h Kiten ... Aber vielleicht saftest du ja nicht so überproportional wie ich :=(


    Bei mir machen seit neustem immer die Bauchmuskeln als erstes schwach.. liegt vielleicht am besch** trapez

    Also ich hatte auch mal ne bißchen versandete Buster II und ich hab die in der Badewanne gewassert.. da kam auch der ganze Sand raus.. aber ich weiß nicht ob das bei rauhen mengen auch noch funktioniert.


    Aber vielleicht so also nach Spülgang wenn du die groben mengen draußen hast...

    Hey, willkommen im Forum:-)


    wenn du dich schon ein bißchen rumgelesen hast dann weißt du ja sicher dass es nicht so empfehlenswert ist sich gleich ne 7qm matte mit mörder lift zuzulegen. Wenn man keine Erfahrungen hat kann das böse enden.
    Vor allm Matten mit Lift sind nicht ganz ungefährlich wenn man dies falsch einschätzt!


    Deshalb würde ich dir ne 2 Mattenlösung empfehlen. Kauf die ne Anfängermatte aus in der Liga Buster/Beamer und Co so mit 3/4qm zum Einstieg und wenn du dann der Checker an den Handles bist und den Kite sicher unter Kontrolle hast dann legste dir was größeres mit ordentlich Lift zum Jumpen(CF, Twister usw).


    Den kleineren Kite kannste dann immernoch benutzen wenns dann bißle mehr bläst. für den günstigen Einstieg kannste auch mal schaun ob du nicht was gebraucht findest.


    Dann viel Spass und gute Entscheidungsphase!

    Also ich kann dir auch empfehlen nicht das günstigeste zu kaufen. Ich habe das das ganz billige von Eolo und das ist echt bullshit. wenn du da ein paar stunden geflogen bist mit nem kite der bißle lift hat, dass ist das teil mega unbequem :R: :R: Außerdem sind die Riemen zwischen den Beinen mit so gummis am Trapez befestigt. Naja also ich bin mal gespannt ob die nicht demnächst mal reißen :)

    Also ich würd auch eher zu nem Einsteigerkite raten. Mit denen klappt das auf dem am Anfang m.E. am besten


    Allerdings wenn du schon ne 4er besitzt dann schon 6oder 7qm. Ich finde mit nem großen kite bei wenig wind lernt es sich besser wie mit nem kleinen Kite bei mehr wind. Da der Druckaufbau einfach sanfter einsetzt.
    Wenn du mit der Beamer zufrieden bist warum nicht ne größere?


    am Anfang sollte das so sein dass man keine Probleme hat den Kite zu kontrollieren und sich so voll auf das ATB fahren konzentrieren kann. Wenn du da so nen Kite am an den Strippen hast mit einfach zu viel Leistung, dann überfordert einen das am Anfang.. Und dann wirds dich vermutlich schnell mal derbe aufs Maul legen :)

    kannst auch normale 4 Leiner ohne Depower nehmen. Die haben dann einen etwas kleineren Windbereich...
    und es ist mit denen vll. auch etwas schwerer am Anfang richtig zu fahren. Aber da gibts glaub ich auch andere meinung :)


    Für günstige Depower Schirme kannste ja auch mal im Gebrauchtmarkt schaun. Da kannste ziemlich was sparen und u.U fast neuwertige Schirme für ca.60% des preises kaufen.


    Für Alternativen zur Pantera gibts noch jede menge anderer einsteigetaugliche Depower Schirme => Suchfunktion.

    also ich find nen helm immer gut.. so helden wie ich fallen auch mal beim rückwärts laufen übers bord und freuen sich dann wenn der helm die sache so gestaltet dass man drüber lachen kann :)


    Zitat

    Hmm, kommt drauf an. Mit Helm hat man einfach mehr Schwungmasse als ohne, das heißt, man kann den Kopf nicht mehr so gut abfangen wie ohne und hat damit, wenn man einfach nur umgerissen wird wohl eher Kontakt zum Boden.


    Also ich mutmaße mal dass bei solchen kräften wo man den kopf noch mit der halsmuskulatur abfangen kannst der helm den gaul net fett macht.
    was wiegt so ein helm? etwa 800g, was wiegt ein kopf? gute frage 8kg( weiß ich jetzt aber echt net)? faktor 10 ...

    also ich find so channel truck achsen net schlecht. Ich fahre manchmal mit meinem ATB schöne Asphalt wege runter dann kann man fast schon "carven". Ich denk mal dass die Skate achsen bei schnellen Geschwindigkeiten schneller instabil werden ... Allerdings sind die sakte achsen leichter ..




    zum thema aushalten: da wär für die zahlreichen richtigen Kenner im Forum dein Gewicht sicher interessant 8-)


    Ansonsten kannste ja auch mal diverse Gebrauchtmärkte durchforsten. Manch einer hat da schon viel geld gespart :O

    also dass mit der bar ziehen mach ich irgendwie intuitiv, wenn der kite zuviel querzug hat depowern, wenn zu wenig dann anpowern. So klappts bei mir ganz gut.
    generell hab ich meistens voll angepowert und korrigere durch depowern.


    Tja das anhalten, also ich stell den Schirm in den Zenit und lass ausrollen. Oder einfach während der fahrt auf die andere Seite lenken und nen dicken Jump hinlegen. Da das mit dem landen dann bei mir eh net klappt, lass ich das Board am boden stehen und lande auf den Füßen. :)


    Das Problem mit dem klappen am Windfenster rand habe ich auch. v.a wenn bißle mau is mitm wind. Habe heute mal probiert den Kite beim Anfahren zu loopen um bißle geschwindigkeit zu bekommen. Hat ein paar mal gut funktioniert und ein paar mal gar net.


    Also das sind natrülich keine Profi tipps aber so meine "ersten" erfahrungen :)


    Aber das mit dem schnellen Bremsen würde mich auch mal interssieren ??

    Zitat

    Original von Windmichel444
    Ich hab gesehen, Du hast Dir was größeres gekauft.
    Was ist es denn jetzt geworden?


    meinst du mich? ne ich hab nichts größeres gekauft. Bin mit meinem aktuellen Portfolio eigentlich ganz zufrieden. Wenns mit der 7er Buster net geht, dann gehts halt net :)


    denke mal das der nächste schirm erst winter kommt. wenn überhaupt finanziell möglich. Aber das wird man sehen

    is vorallem toll wenns böhig ist.. mit meinen Buggy Matte kann ichs da echt vergessen. Die ziehen dann so ruckartig los dass es einen ganz sicher vom Board haut :)


    aber ich glaub schon dass Buggy fahren mit ner Access net so der Kracher ist