meine Suche hat mal folgende ergeben, aber ich war noch bei keinem Aber vielleicht mal als erste Orientierungzum weiter googlen:
Silvaplana See
Bernina Pass
Reschensee
aufm Feldberg solls auch gut gehen wenn schnee liegt.
meine Suche hat mal folgende ergeben, aber ich war noch bei keinem Aber vielleicht mal als erste Orientierungzum weiter googlen:
Silvaplana See
Bernina Pass
Reschensee
aufm Feldberg solls auch gut gehen wenn schnee liegt.
naja riesen jumps sind mit der Buster sicher nicht drin. Aber ein bißchen hüpfen ist schon drin.
Ich würd mir auch für den start ne 4er holen und wenn du dann der "Chef an den Leinen" bist dann kannste über was größeres nachdenken.
Mit einer Matte alles abdecken geht eh net. Wenn dir die 4er Buster dann doch zu langweilig ist dann verkauf se halt wieder. Vielleicht findest du ja auch eine gebraucht...
Zitatin welcher größe die kites dann?
meine Empfehlung wäre da 3qm. So hab ich angefangen und das war genau richtig
ganz wichtig bei den allererstenflugversuchen wirklich bei moderatem wind rausgehen!!
ZitatOriginal von Dragon2784
Hmmm...
weiß ich nicht
die Beamer sagt mir mehr zu.
Aber woher dann der Preisunterschied bei der Beamer und der Buster?
gebrauchtmarkt-> die is gebraucht deshalb billger -> deshalb geringerer Wertverlust beim wiederverkauf wenns dir zu lau is
Also die Twister kostet doch net weniger wie die Beamer??
im drachenstore gibts die twister 3.0 für 199€ und die beamerIII 3.0 für 165€
im gebrauchtmarkt gibts ne buster II 3.0 für 100€ die buster ist die gleiche liga wie die beamer. warum net sowas wenn du so aufs geld achten musst ??
ZitatDVD von HQ 20 EUR...
finger weg von dem ding da kommt nun mal gar nichts brauchbares!!!! da bauen se den schirm auf und dann fahren se schon aber zur fahrtechnik kommt gar nichts auf der dvd !
da gibts im traktionworkbook von kite und friend deutlich sinnvollere infos wenn du etwas theorie möchtest
ich versteh das problem nicht... kauf die beamer oder sonst einen Anfängerschirm möglichst gebraucht flieg das ding ein halbes jahr verkaufs wieder wenn du meinst es muss was mit mehr power sein.
alternative kauf die twister neu für teuer geld und genieß die zicken eines intermediate und wenn du pech hast, noch irgendwelche üblen stürze ( was ich ja nicht hoffen will). beim autofahren steigst du ja auch nicht gleich in nen slk
Zitat(und noch vielleicht an Erfahrung)
der punkt wäre ja wohl nicht zu unterschätzen. du bist 13 du kannst das noch jahrelang machen mit dem kiten
da musst du nicht gleich mit nem liftwunder anfangen
ZitatWenn man mit der Beamer springt,
landet man dann sanft oder wie ein Stein?
:H: hehe richtig darauf kommts an also mit meiner 3er buster gings auch schon ab und zu nen meter nach oben aber runter gekommen bin ich mit der noch nie sanft.
Okay das liegt vermutlich auch an der technik. Die frage ist ob es da einen unterschied macht ob du ne beamer mit 3qm hast oder ne twister in gleicher größe??
nimm die Beamer, da sind bei entsprechend wind auch kleine Hüpfer drin mit der richtigen Technik. Die Einsteigerschirme sind einfach stabiler in der luft, klappen nicht so leicht, überschießen nicht so schnell usw. damit kommt der kite net wegen jedem flugfehler runter und du musst die leinen wieder sortieren. Ich sags dir das nervt
Schau doch mal ob du ein Modell gebraucht kriegst.. wenn du dann damit unterfordert biste verkaufste den wieder und holst dir was mit mehr Power
So würd ichs machen . Also viel spass noch beim auswählen
- Editiert von Chrische am 13.09.2007, 11:21 -
Wo gibts denn da so viele Angebote?
Zitatwelche dieser matten ist die schnellste und wendigste? kann mir das einer sagen?
also ich würd mal sagen dass die ganz kleine Symphony bei mächtig wind schneller und wendiger ist wie die Beamer
(rush kenn ich nicht)
aber mal im ernst richtig glücklich auf dauer wirste doch nur mit was das auch zieht und 4 leinen sind doch viel interessanter => Beamer
was ist mit der PL Twister? da gibts doch nen thread dazu... vll wäre die was?
ZitatQuali ist in Ordnung hab sie jetzt
ein halbes Jahr und noch keine Risse oder ähnliches Waggeleinen sind ordentlich vernäht.
na also wäre auch schlimm wenn die nach nem halben Jahr im Eimer wäre :O :O :O
naja aber nach dem contest gibts ja mal unumstößlich korregt von mehreren Augenzeugen bestätigte angaben.. hoff ich mal
@ dastobi
probiers doch einfach mal und berichte..
hat nicht irgendjemand hier mal handles direkt an die waageleinen seiner access gebaut und ist dann mit Inline Skates auf Asphalt rumgeheizt??
Wieso willste dass denn machen?
Also ich denke eigentlich dürfte dass schon funktionieren.. ist nur die frage wie gut und mit welchen flugeigenschaften.
lenken tust du ja mit der bar aussschließlich über die bremsleinen ...
Also so wie ich das sehe: kaufe die 4er! die hat am Anfang bei wenig wind nicht die mega power so dass du gut erfahrungen sammeln und üben kannst und später wenn du dann aufm snowbaord oder atb unterwegs bist brauchste halt entsprechend mehr wind..
mit einem Kite wirste eh nicht alles immer machen können. Also mit 4qm anfangen, später was größeres kaufen.
In deiner Preisklasse nur handles ! rest is quatsch
ich dachte immer dass wenn man probleme mit klappen am windfensterrand hat, dass man die bremsen kürzer macht um den kite zu stabilisieren ?? lass mich da aber gerne belehren
@ Magic864 fliegst du am Meer oder im Binnenland? Wie ist denn das jetzt mit der Böhenstabilität??
ZitatAlles mit sogenanntem Einsteigerequipment gefahren (bis aufs Board)...
für was soll ich dann eigentlich noch ne Yakuza kaufen?? da behalt ich doch meine Buster
Also sind dann bei ner Matte gute up wind eigenschaften wenn man mit ihr gut höhelaufen kann oder wie? habe das glaube ich auch mal irgendwo gelesen