Beiträge von Chrische

    die 04er frenzy hat auch noch ne Leash dran. zumindest die 2 Modelle die ich schon gesehen habe :)


    Zur stabilität kann ich folgendes sagen: Bin sie zwar selber noch nicht geflogen aber während meine Access rel. stabil am Himmel stand hatte der Pilot mit der 04.er echt probleme mit dem Ding. ist ständig am Windfensterrand eingeklappt...

    Also ich bin ja mit meiner 7er Buster II ganz zufrieden v.a was die böhen resistenz angeht. Wenn ich da an ne Libre Vampire denk also das sind echt mal welten.


    Alerdings ist die schon ziemlich träge aber so 10 bis 12 ktn gehts bei mir aufm Board los.
    Aber die Speedy wird sicher ähnlich sein. Leider noch nicht in den Händen gehabt.

    kennste den: http://www.windfinder.com/forecast/stuttgart


    also dass kann ich dir nicht genau sagen. im Herbst mehr wie im Sommer :L


    Also ich hab auch mit ner 3er angefangen und für mich wars grad richtig. Bin Allerdings bißle Leichter wie du.
    Gab aber auch schon tage wo der wind für die 3er zu stark war.


    Am Anfang ist eh gut wenn man sich erstmal ans fliegen gewöhnen kann.


    Wenn du dir sorgen machst dass du nicht auf deine Kosten kommst ist, denke ich ne 4er für deine Gwichtsklasse als Start auch vertretbar.


    Ansonsten bei wenig wind anfangen und langsam steigern.

    AAAAlter die findest du doch auch selber oder :O ?? naja gut :) :


    - Thema gelöscht -
    - Thema gelöscht -


    ja klar kannst du die IIIer auch kaufen die is auch besser wie die II ->neueres Modell und wenn du die später wieder loswerden möchtest geht das sicher auch besser wie bei der IIer


    ist halt bißle teurer.. hast du schon mal an den Gebrauchtmarkt gedacht? bin ich fan von.

    ja hab ich verwechselt das war die Beamer II in 3.6 die is grad der verkaufsrenner weils die rel. günstig gibts.


    was ich noch sagen wollte in filderstadt und Malmsheim sind bald drachenfeste das würd ich mir an deiner Stelle nicht entgehen lassen.Da kannste sicher auch massig schirme probieren und Leute aus der Gegend kennen lernen. Termine findest du im entsprechenden Board.


    Ach ja Drachenfeste und Ich bin leider net da :(

    die III mit Handles. Über die 4Leiner die auf ne Bar umgerüstet wurden hat noch keiner was richtig gutes berichtet...oder?


    Außerdem machts mit Handles mehr Spass v.a. das fliegen aus dem Stand, da du den Kite einfach besser unter Kontrolle hast. Wenn Bar dann nen Depower Schirm. Kostet dann aber richtig.


    Zum Atb fahren: da wirste im Binnenland mit 90 Kilo erst am mind 5qm glücklich. aber wenn du noch keine Erfahrungen mit Kites hast dann ist das am Anfang zu groß.


    Deshalb würd ich das so machen: kauf die ne Beamer in 3.6 und wenn dus mit dem Drauf hast mit dem Kite dann kaufste dir als ergänzung was mit 6 0der 7qm zum boarden. Den kleinen kannste dann immernoch fliegen wenn viel Wind ist.


    Warum was größeres zum Boarden: wenn du nen kleinen Kite hast, brauchste viel Wind, dann ists meistens im Binnenland ziemlich böhig und der Kraftaufbau des Schirms ist rel. aggressiv und das macht es schwierig auf dem Board das gleichgewicht zu halten.


    Bei nem größeren Schirm ist also der Druckaufbau viel Sanfter das Ding fliegt langsamer und du kannst dich besser aufs boarden konzentrien.



    wenn du aus Sindelfingen kommst dann geh doch mal zum Scharnhauser park in Filderstadt da gibts wohl immer ein paar mattenflieger ( war selber leider noch nicht da) da lkannste dir dann noch ein paar tipps abholen oder schirme probe fliegen.


    Also viel erfolg beim Hobby aller Hobbies und becareful :-O

    Zitat

    Könntest ja auch nen alten Fahrradlenker mit Griffen nehmen...mit Klingel oder Hupe, wenn dir jemand in die Quere kommt


    hihi coole idee :H: :H: ... also das würde ich dann doch nem Holzstab vorziehen

    Zitat

    . Diese ermöglichen, durch drehen beider Handles, die Verdrehung der Leinen rückgängig zu machen - auch ohne Loop des Drachens.


    kannst man das auch im Flug? also ich muss da immer landen und dann drehen...

    d.h du willst nen Kite mit Bar. Also wenn du den später nicht mehr verwenden möchtest vermute ich mal dass dir ein Depower Schirm, die den Tubes am ähnlichsten sind zu teuer ist. Und nen richtigen Tube willste nicht gleich kaufen.


    Dann bleiben eigentlich nur normale 4 Leiner Matten mit Bar. Da gibts dann zum Bsp die Beamer TSR ( gibts grad im Drachenstore in der Schnäppchen Ecke) oder die Ozone Imp Trainer.
    Allerdings kann ich dir nicht sagen was die taugen :)


    Oder einfach ne Bar an deinen Zweileiner bauen :)


    Problem hier nur dass man die keine Depower Funktion haben wie die Tubes. Ob es die Tun für dich ist halt auch die Frage was du alles an Land damit machen willst. Nur bißchen rumfliegen oder evlt auch auf ein ATB stehen?

    Also ich würde ein Sitztrapez nehmen wenn du keine Möglichkeit zur Anprobe vor dem Kauf hast da man das m.E. besser einstellen kann.
    Außerdem wächst das besser mit :)


    Das Hüfttrapez muss wirklich ganz exakt sitzen um nicht ständig hoch und runter zu rutschen

    wenn du ohne trapez fliegst dann wirds ungemütlicher :-O


    man brauchst einfach mehr kraft beim lenken auch wenn weniger wind ist.. sind auch meistens längere handles dran d.h du muss ein größeres Kippmoment stemmen.


    ich hatte auf jedenfall echt probleme nen 6,5er länger wie 20 min zu fliegen.. aber ich hoffe mal für dich dass du kräfte mäßig etwas großzügiger ausgestattet bist wie ich :)

    Hallo Zusammen,


    irgendwie verliere ich ständig Schrauben an meinem Darkrider.


    Und zwar diejenigen mit der die Schnalle von Unten an der Posterung der Bindung festgemacht ist.
    Also ich hab da jetzt vier so dinger verloren in Summe :R: :R:


    Das ist doch nich normal. Schraub ich die zu Luschig zu oder ist das einfach so dass ich die stündlich nachziehen muss??


    Vielleicht hat ja einer ein paar Tipps oder es melden sich ein paar Leidensgenossen :)