Hallo,
haben den Sin inzwischen mehr in der Tasche? Gibts noch ein paar Flugberichte?
Hallo,
haben den Sin inzwischen mehr in der Tasche? Gibts noch ein paar Flugberichte?
ZitatOriginal von Achim X
viel Spaß beim Tunen und Pimpen :L![]()
Nachdem ich heute mal die möglichkeit hatte einen Argo und einen JJF direkt hintereinander probezufliegen hab ich beschlossen die umbauerei bleiben zu lassen und den Vogel einzumotten. Das ist ja ekelhaft das Ding danach an die Leine zu nehmen. Ich hoffe das der Telica schnell fertig wird.
ZitatOriginal von Minigöfter
Was istn das für ein kite?
Ich lern das Tricksen mit einem HQ Evolution, so ein blöder Hund, also ehrlich. Ein richtiger undankbarkite.
Mit dem hab ich bis jetzt alle Tricks gelernt die ich kann, sind halt nur eine Handvoll, ich flieg ja erst seit mitte November. Mein Trainingspartner hat ne Woche vorher angefangen und sich als "Einsteigerdrachen" nen Cosmic gegönnt. Er erzählt was er für nen Trick lernen will, ich schau das Video dazu, probier einen Tag rum und kann ihn so lala, dann nehm ich den Cosmic und der Trick funktioniert auf anhieb und sieht auch noch Super aus, mit dem kann ich sogar mein Repertoire in folge fliegen. Cointoss>Hoch>paar Halbaxel> Stall>Axel>Backflip>Lazy Susan>einwickeln>weiterfliegen>auswickeln usw..
Mit meinem Vogel unmöglich, nach dem Trick ist der Kite so nervös das ich erst ein Stück fliegen muß um ihn wieder ruhig zu bekommen, ich hab das gefühl, wenn ich mit dem cosmic fliege macht der Kite die Tricks und nicht ich, so einfach geht das.
Ich bin der ansicht, wenn ich meinen nicht immer Stundenlang durchgeprügelt hätte, könnte ichs mit dem Cosmic nicht so leicht.
Der eine lernt halt lieber leicht, ich hingegen mag eher die Herrausforderung. Obwohl mich der Vogel gestern an den Rande des Wahnsinns getrieben hat weil die Sau einfach nicht wickeln will und keine Lazys macht. Heut üb ich mal den Backspin bis mir die Finger bluten. :-O
Ich lern grad mit einem der schwer zu tricksen ist, mit anderen fallen mir die tricks leicht. Hat Vorteile so ein etwas schwerer
So,
mein bericht:
Ich hab den drachen heute genau ausbalanciert, es sind jetzt 23 gramm im Kiel.
Der Vogel liegt sauber im Backflip, sehr sauber im Fade, Flic Flac, Axel to Fade gehen gut, Axel gehen sehr Flach, sowohl langsam als auch schnell. Soweit schon mal ein gewaltiger Fortschritt.
Ich bin heute alle Tricks im direkten Vergleich mit einem Cosmic TC geflogen, mit dem gehen sie mir etwas leichter von der Hand.
Was mit dem Evo nicht möglich ist, ist eine Lazy Susan zu fliegen und einwickeln läßt er sich ums verrecken nicht. Erst wenn ich wirklich mit brutaler gewalt in die Leinen Schlage und dann auf den Vogel zusprinte. Danach kippt er sofort zur seite und trudelt zum Boden. Den Cosmic wickel ich ein und fliege weiter, wickel nochmal, zieh ihn raus. Kein problem. Die Lazy bekommt man auch geschenkt beim Cosmic.
Meinen hau ich in den Backflip, geb ihm Zeit das er die Nase noch runter nimmt. Zieh eine Leine, gebe mit der anderen Slack und er richtet sich trotzdem auf. Das macht mich irre.
Hätte ich auf der Wiese Nägel dabei gehabt würde er jetzt am Bauwagen hängen.
:-/
Sieht genial aus der Vogel, saubere arbeit. :H:
Hi Achim,
ich denke es ist von beidem ein bischen, werde mal die Balance suchen und dann etwas sanfter an der leine reissen, morgen weiß ich mehr.
Danke
Hi Steph
ZitatOriginal von Steph
Hast du mal 5PT als UQS ausprobiert? Das wäre dann etwas radikaler, aber auch haltbarer.
Das probier ich mal wenn es die 3PT zerbröselt. Das schaff ich mit meinem Flugstil bestimmt bald :-O
Ich geb dem ganz schön saures. 3 Stangen in 5 Wochen
Bis mein Telica fertig ist kann ich ja etwas mit Stabsorten experimentieren, dann weiß ich auch mal welcher Stab wie reagiert.
Leider liegt er jetzt etwas instabil im Fade, liegt das am Gewicht?
Hallo,
nachdem mir am 2. bei meinem Evolution die Leitkante zerbröselt ist, hab ich bei allen möglichen händlern angerufen und wollte Dynamic T15 besorgen. Nichts zu machen. Nach einem etwas längerem Telefonat mit Metropolis hab ich dann beschlossen in die Leitkante PT5 und als UQS PT3 zu nehmen. Kam mir erst eher seltsam vor die konischen Stäbe in die LK zu machen. heute morgen bin ich 2 Stunden geflogen, und siehe da. Der Vogel reagiert sofort und ohne Verzögerung auf Lenkbefehle, fliegt Ecken eckig, geht extrem Tief in den Backflip. Es gingen sogar ein paar Lazys hintereinander. Da er jetzt so schnell reagiert hab ich heut alles direkt über dem Boden gemacht.
Kann das wirklich nur an den anderen Stäben liegen? Oder ist zwischen den Ohren etwas passiert das ich jetzt solche Tricks kann?
Achso, die 14 Gramm originalgewicht sind gegen 18 getauscht worden.
ZitatOriginal von SUI 40
Bei 6 Bft geht der anders ab... - DAS haben wir beim Neujahresfliegen auf der Heuchlinger Höhe getestet...
![]()
Wir hatten recht viel Wind mit ordentlich heftigen Böen. Da hat der "Kleine" mehr als Spass gemacht... :H: :H: :H:
Verblüffend stabil, auch knackige Ecken gehen ohne Probleme - habe ich so bei einem Speedy noch nicht gesehen.
Kann ich bestätigen, bei den heftigen böen an Neujahr hat der gefaucht das ich dachte ich steh im Raubtiergehege :-O
Und sowas von verdammt schnell.
französisch müßte man können. dann würde ich auch was finden. danke
Ich werds sehn. Versuch macht Kluch
Vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter. Aber wie spannt man da ne Saumschnur?
Hallo Markus,
mich interresiert eher eine Nahaufnahme von der komischen Ecke da unten. Da hab ich auf der Seite von Skyforce nichts richtig nahes gesehen. Ich würde halt gern wissen wie man das ding umnäht.
Den besten Sound macht ne Leitkante in Dynamic T15 wenn sie beim Starten abknallt. Der Segelsound danach ist auch nicht ohne und der einschlag erst. Sssssst, krrrrrrrrrrrrrrrrrrck, brbbrbrbrrrrrrrrrrrrrrr, bummmmmmmmmm.
Gestern Live erlebt, war wohl zuviel Wind fürn Evo. :-O Jetzt bekommt er wenigstens vernünftige Stäbe
ZitatOriginal von Webstar
Sobald Du den ersten Drachen fertig hast verstehst Du, warum diese ganzen schönen Handmade-High-End Drachen so viel kosten - die Arbeit ist nämlich nicht zu unterschätzen. Aber das fertige Ergebnis entlohnt Dich immer für Deine Mühen.
Da könntest Du recht haben, ich klebe gerade den Plan zusammen und werde gerade irre. Ich hab eine Rollenschneidmaschine die gleich mit Vollgas richtung Wand fliegt:-/ , für den nächsten lass ich mir was anderes einfallen.
Frag doch mal bei LO an was ein Ersatzsegel kostet. Wird wahrscheinlich billiger sein als einen Reparatur.
HQ will z.B. für ein Evolution-Segel knapp über 30 Euro, LO wird imho auch nicht teurer sein.
ZitatOriginal von Webstar
Ach ja, noch eine Warnung: Wenn Du den ersten Drachen gebaut hast und er sich in die Lüfte erhebt, wird es nicht bei einem bleiben. Frag die Geschädigten hier im Forum - also so Leute wie mich...
:-O :-O Wenn er mir gefällt bau ich mir ein Telica-Wetkampfset :-O :-O
Wenn ich den Telica gegen meinen Favoriten gegenrechne, kann ich mir 3 Telicas bauen zum Preis von einem C..... TC. Schon schlimm diese Welt :O
Hallo Jens,
Ich will das design verwenden das im Colorizer ist.
Das mit den Nadeln überlass ich wohl eher meiner Schwiegermutter, die kennt sich da besser aus.