ZitatOriginal von HeinzKetchup
*klatschklatschklatschklatsch*
gefällt mir sehr gut :H: :H: Auch wenn das Design etwas von ner Taube oder Möwe hat, die auf dem Drachen appliziert ist
:-O :-O :-O Ich hoffe das hilft ihm beim Fliegen
ZitatOriginal von HeinzKetchup
*klatschklatschklatschklatsch*
gefällt mir sehr gut :H: :H: Auch wenn das Design etwas von ner Taube oder Möwe hat, die auf dem Drachen appliziert ist
:-O :-O :-O Ich hoffe das hilft ihm beim Fliegen
So,
meine allererster Selbsgebauter Drachen ist fertig.
Als ich ihn gerade rausgestellt habe zum Fotografieren hab ich ihn ne halbe Stunde angeschaut, dann kam der Nachbar raus und wir haben ne Stunde darüber Diskutiert.
Heut abend bastel ich die Waage und hoffe das morgen etwas Wind ist. Die Flaps muß ich noch etwas verstärken, Nummerntuch doppelt hat leider nicht gereicht.
Ich kanns kaum abwarten ihn Probezufliegen.
Bestabt ist er folgendermassen:
LK Exel Pro 6
Kiel 5PT
OQS Struktil
UQS P300
Jetzt möchte ich aber Applaus :-O
Das ding kostet im Auktionshaus 1300 Eurodollar als Ausstellungsstück, Aua
Jetzt fällt mir hier der Strom im 10 minuten Takt aus, schnauze voll, aaaaaaaaah
Fertig
Nur hab ich aus Versehen die falschen Stand-off Halter bestellt, die fehlen noch, dann gibts Bilder :-O :-O :-O :-O :-O
ZitatOriginal von datenland
Verheiratet? Kinder?
War das aus meinem Post ersichtlich? :-O
Jo, Verheiratet und 2 Kinder, mein großer reißt immer die Etiketten aus den T-Shirts wenn sie seitlich drin sind. Dummerweise geht dabei immer die Naht auf.
Wie macht ihr das Eigentlich mit der Kielnaht. Rollt ihr den Fügel ein, damit er durch die Maschine passt?
Ich hab mich beim zweiten an der Maschine verfangen, da war Reaktionszeit gefragt.
Gerade hab ich Das erste mal in meinem Leben ein Segel genäht, und es sieht auch noch gut aus. (Schulterklopf)
Ist das eigentlich normal? Ich pack die Maschine aus und auf einmal fliegen aus jeder richtung Klamotten auf mich zu. Ich konnte 2 Stunden Hosen und T-Shirts nähen bevor das Segel dran war.
Hi,
seit gestern hab ich einen und bin ihn heute bei bescheidenem Böigen Dreckswind geflogen.
Die erste Lazy Susan ist gleich zweimal rum , Dead Launch geht locker, Flic Flac, Backspin, meinen ersten Flapjack hab ich auch hinbekommen, einfach nur geil der Vogel.
Mehr Tricks kann ich leider noch nicht, aber das was ich kann, macht der Sin Super. Für das Geld ein Kauftip würde ich sagen. :H:
Hab heut auch 2-3 kleinigkeiten gekauft
einen neuen Ockert Winder, Waageleine
Die besten Schlaufen die es gibt: Boas
und noch ne Kleinigkeit: Einen Sin in Blau :-O :-O :-O :-O
Zitat
:-O :-O Das ist absicht, auf der Wiese sag ich dann "Eigentlich isses ein Powerkite, aber ich bin Profi und kann mit allem Tricksen" :-O :-O :-O :-O
ZitatOriginal von koebi-lee
Das geht ja sauschnell und sieht auch noch gut aus :H:
Wenn bei mir der GLS-Mann von ganz hoch im Norden vorbeischaut, dauert es meistens mehr als 1 Tag bis ich das Material grob geprüft und einsortiert habe (naja, vielleicht sollte ich in Zukunft nicht mehr Kleinmaterial für fast 1000 Euronen pro mal kommen lassen :-O ).
Gruss
koebi-lee
Dafür dauert das bestaben etwas länger, morgen geht erstmal mein restgeld für nen Sin über die Theke.
Hi,
nachdem mir das gefrickel mit dem A4 mist die nerven geraubt hat, hab ich mir die Pläne von meiner Schwägerin, die gottseidank Druckerin ist, Plotten lassen.
War schon ne Ecke besser.
Das icarex ist geschnitten, and I am proudly present::::: my Colours
Ich hab das Skyforce-Design genommen und das mittelpaneel nochmal geteilt, so gefällt mir die Verteilung der Farben besser.
Auf dem Foto kommts nicht ganz so toll, aber auf dem Papier knallen die Farben ins Auge das es eine wahre Freude ist. Ich bin ganz Stolz auf mich, mein allererstes Segel.
Jetzt gehts ans kleben. :-O
So, heut hat der GLS Weihnachtsmann von Ganz oben im Norden mein Material gebracht. Es geht los :-O
ZitatOriginal von Erle
klar werde ich mich selbst versuchen und sicher das ein oder andere erlernen....als anfänger liest man hier im forum so dinge wie Lazys, YoYos usw. und anscheinend weiß jeder, was das alles ist außer man selbst....und in verbindung mit den tollen videos die hier gepostet werden treibt es einen dann schon mal in die verzweiflung
....wird aber schon werden
Grins, das kenn ich. Aber ich hatte am WE das erste mal einen JJF an der leine, und ich muß sagen der wickelt von allein. Ist ohne aufpreis mitgeliefert worden.
Ich lern auch nur von Videos. Auf der Heuchlinger Höhe fliegen zwar Die Profis wie Chris Stahl und Co. aber dabei lern ich nix. Da steh ich immer mit offenem Mund da und Frag mich ob das was ich seh überhaupt gehn kann.
Also immer schön das gleiche Video als Endlosschleife laufen lassen bevor man auf die Wiese geht.
Sehr hübsch, wirklich. Ist da auch ne Waage dran? Wie flach Axelt die ?