Beiträge von M_aus_Jott

    Hmmm, wg. "City" im Threadtitel ja fast off-topic, aber eben nur fast. Also nochmal zu Lemwerder....:


    Bei den Luftbildaufnahmen von Google (alt) und Bing (neuer) kann man das wahre Ausmaß erahnen.
    :(
    Fraglich bleibt aber, wie es aktuell aussieht und was noch in Zukunft dort passiert.

    Moin,


    ich bin ja nicht mehr ganz so oft in der Gegend und war lange nicht mehr in Lemwerder. Sind die Bauarbeiten dort eigentlich fertig? Und bleibt die restliche Wiese wie sie war, oder dehnt siich der neue Nachbar weiter aus?

    frank: Nicht ganz, beim Mastwurf ist es eine "Kreuzung" weniger. Der würde auf glattem Material auch mit der Zeit durchrutschen weil am Handle zuviel Bewegung ist.


    (Hier sind die beiden Enden nochmal untereinander durchgeschlagen und nicht streng parallel - guck nochmal genau hin....)

    Bei den Autos ist der Wurm drin. Bei mir war gestern auch noch eine Not-OP nötig. Ich hoffe es wird heute fertig :(


    Wäre ich nicht schon am Sa. bei Guntram gewesen, sondern am So. wie ursprünglich geplant, hätte ich Streikbrecher spielen können....


    Schöne Grüße übrigens!

    Moin Ruffy,


    selber bin ich noch nicht dagewesen, habe aber aus Neugier mal die Webseiten von Fähre und Camping angeguckt.


    - Beim Fährunternehmen gibt es die Online-Buchung. Dort wird für 1 PKW + 2 Erwachsene eine Summe von 165,10 errechnet.


    - Beim Campingplatz steht bei der "Zeltwiese" Preis pro Person. Die benötigten Zelte sind dann wohl inclusive. Wenn Du einen "eigenen" Platz haben willst, geht das pro Stellplatz (egal was drauf steht) und die Personen gehen extra. Also würde ich es auch wie Deine 2. Rechnung verstehen.
    => Aber frag doch einfach beim Betreiber nach.


    - Der kann Dir sicher auch Auskunft zur Kurtaxe geben.

    Moin Guntram,


    ab wann geht es denn in etwa los? Ich bin zwar an dem Wochenende "halbwegs" in der Nähe :) aber habe am Sonntag noch einen längeren Rückweg vor mir... :-/


    Abgesehen von "genereller Neugier" würde ich gerne mal einen aktuellen Twinskin an den Haken nehmen. PL steht ja nicht auf Deiner Liste der teilnehmenden Hersteller. Hast Du trotzdem Testmaterial da?


    Da ich noch nicht vor Ort war und keine Ahnung habe wie voll es wird, würde mich interessieren ob organisatorisch etwas zu beachten ist.
    Z.B. ob man direkt ans Fahrgelände ran fahren kann? Ist Anmeldung (vorab / vor Ort) vorgesehen? Pausenbrot etc. selber mitbringen oder gibt es eine Freßbude o.ä.? Geht es eher Richtung "reines" Testival oder sollen am Rand auch ein paar kleine Einleiner an kurzen Leinen etwas Drachenfeststimmung verbreiten?

    Tja, der Schnee war schon am letzten WE fast komplett weg. Und zwei Tage davor war noch der Flughafen deswegen gesperrt.... :(


    'War heute den ganzen Tag auf der-Wiese-nebenan mit Kufen-Buggy und bin gerademal 1cm tief in die verharrschte 5-cm-Auflage eingesackt. Aber nun werden trotzdem wieder Räder montiert!


    Donnerstag bin ich zwar nochmal kurz bei Euch in der Gegend, aber nur um meine Freundin abzuholen. Und dann geht's ab nach Röm :)
    Wie das F-Wort schon andeutet, bin ich nun aber öfters mal in Odenwaldnähe. Es wird also noch andere Gelegenheiten geben.

    Moin,


    wir werden am Samstag (übermorgen) mit zwei Leuten in der Nähe vom Odenwald sein. Wenn noch (bzw. wieder) ausreichend vom weißen Gold rumliegt, kommen auch die Skier und der Kufenbuggy mit.


    => Lieber Räder oder lieber Kufen einpacken? Und welche Spots sind zu empfehlen? (Gerne auch mit etwas Gesellschaft...)

    Zitat von Flyingfunk


    klingt recht amüsant kannste mir ja bei passender Gelegenheit vorführen!
    ein wildes Tänzchen auf der heissen Lava! :-o :-o :-o :)


    Ach was "vorführen" .... wir machen ein Einskommaerstklassiges Rennen :D


    => Ich gehe davon aus, dass wir im April wieder min. zwei davon auf der Insel haben.

    Moin,


    für solche Zwecke hatte ich mir mal die 1.1er Lava geholt. Leider wird die bei hohen Windgeschwindigkeiten extrem zappelig. Damit meine ich nicht die Geschwindigkeit an sich, sondern spontane Ausbrecher und Rückwärtsdreher. Ich denke, dass dann der Wind schon zu sehr an den Bremsleinen zupft. Mit 10m-Leinen geht es halbwegs.


    => 36 kn sollte gehen wenn man eine schnelle Reaktion hat. Deutlich mehr erfordert extreme Aufmerksamkeit und bei weniger passen ja schon wieder 1,5 bis 2qm....


    Die kleine Lave würde ich für mich nicht nochmal kaufen, aber zum Spaß-haben im Stand, als Verleih-üb-kite bei Sturm, als Anti-Aua-Schirm bei Sturm mit Orkanböen oder zum entspannten(!) Starkwindfliegen ist die Okay.
    (Und 2nd-Händ-Verkauf "lohnt" bei rund hundert Euro RTF-Neupreis kaum. Da bleibt das Mättchen lieber für solche Sonderfälle in der Tasche.)

    Moin,


    die HQ-Handles benutze ich für zwei Sachen: Erstens wenn ich mich mal auf dem Bauch durchs Wasser ziehen lasse. Da finde ich es ganz angenehm, dass das Vollmaterial nicht mit Wasser vollaufen und innen gammeln kann. Ansonsten habe ich an der Magma auch andere Handles dran. Zum anderen bevorzuge ich diese C-Form an der großen C-Quad. Aber nicht wegen des Buchstabens, sondern weil das Ding teilweise soviel Zug auf der Bremse hat, dass es bei normalen Handles schonmal die Finger zwischen Haupttampen und Handle quetscht.


    Ansonsten benutze ich ebenfalls die Ozone-Handles. Abgesehen vom "Griffgefühl" des Neopren gefallen mir auch der gespleisste (knotenfreie) Tampen und der Preis.