Beiträge von HarHo

    Naja dachte aber schon dass ich mir das geschwimme nach möglichkeit erspren will. Tubes sind zwar echt günstig aber allen das pumpen stell ich mir doch nervig vor.
    Keiner ne Meinung zum Warrior? Bietet grad jemand an für wenig Geld.......

    Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten!


    Also von der unterschiedlichen Konstruktionsweise wusste ich schon.


    @Monochiwa:Fliege weniger im Binnenland sondern fast ausschließlich in Warnemünde, also eigentlich eher weniger böig (<-sieht irgendwie falsch ausjavascript:seticon :-O ) und das größte was bisher an der Leine war war eine CF 7.7



    Hab bisher in keiner Beschreibung Anmerkungen obs ein Speed 1 oder 2 is gesehen. Bis wann wurde denn der 1 gefertigt?

    Ist mein erster und hoffentlich nicht der letzte!
    Möchte nach Möglichkeit einen relativ großen Windbereich abdecken, um erstmal auf dem Land fliegen zu können und die Eigenschaften des Kites kennlernen.
    hab schon per PM gehört das die Größe mit 13 wohl ganz gut veranschlagt ist.
    venom usw sind doch von peter lynn. gibts da starke unterschiede zu den fS?
    Was wäre denn mit einem Bomba?Gibts bei ebäää ziemlich günstig.

    Hallo zusammen!
    Ich möchte mir einen Depower Kite zulegen. Dieser soll nach Möglichkeit auch fürs Wasser geeignet sein. Bin bisher noch keine Depower Kites geflogen. Hab aber schon etwas Erfahrung mit dem Fliegen von Matten, so ca. 1 Jahr.
    Zu mir, ich wiege ca. 75 kg.
    Bisher dachte ich vielleicht an einen Flysurfer Speed? Nur welche Größe? 13?
    Oder habt ihr andere Anregungen auf Lager?
    Danke schon mal im Vorras

    Ne Magma hat definitiv nicht so viel bums, aber macht auch Spaß.Wobei meine 5 er in etwa mit der 4 er CF zu vergleichen ist, würde ich aus meiner Erfahrung her sagen. Aber noch ne Anmerkung, also ne 3er wird bei wenig Wind schwer in die Luft zu bekommen sein und der Zug wird auch sehr moderat sein.Vielleicht solltest du wie vorgeschlagen so an 4-5 qm denken?!

    Also das sind wohl alles gute Einsteigerschirme. Der einzige der ein wenig herrausfällt ist die CF. Ist ein wenig zickig und spielt soweit ich das beurteilen kann eine Klasse höher. Dafür hat sie aber von den aufgezählten Matten am meisten Lift.Von der Beamer TSR hab ich neulich gehört sie solle nicht so gut fliegen,aber kanns nicht beurteilen.Die anderen sind wohl alle recht ähnlich.

    naja gut also zumindest kenn ich niemand der das macht
    mit sand drauf machen wir immer zum starten bzw beim aufbauen
    und bei meiner matte ist es z.b. so das sie überhaupt nicht flattert und sie super liegen bleibt, hab sie aber auch noch nie über 4 bft ausgepackt

    eine neue funktion der dirt outs is geboren!coole idee mit den sandsacken bzw säckchen, aber die matte bleibt doch eh am boden wenn man sie mittels erdanker befestigt hat da nur die bremsleinen auf zug sind.also ist das mit den säcken total überflüssig und hab noch nie jemand gesehen der das macht.
    p.s.:also wenn ich mich nicht täusche ist bei der magma ein erdanker dabei. kannst aber sonst auch einfach nen hering oder sowas vom zelt nehmen

    kann dazu nur sagen dass das video (endlich mal wieder )
    )bzw die sprünge in dem video auch mit ner magma drin sind. Aber hast ja hoffentlich auch genau hingeschaut was mit denen passiert is als sie durch die powerzone geflogen sind. Und deshalb kauf dir doch erstmal nen einsteigerschrim nicht allzu groß und üb. fliegen kannste den sicher direkt aber beherrschen dass er beim springen nicht einklappt und du runterfällst wie ein stein geht nicht mal eben so! :)

    mein letzter kom:
    finde es ganz schön krass dass alle in etwa einer meinung sind
    aber einer absolut videofixiert und unzugänglich ist
    müsste dem einen doch mal zu denken geben ansonsten bräuchte man ja gar nicht erst zu fragen, außer die jungs die das video gemacht haben, die freuen sich sicher wenn einer den testflieger macht

    Denke auch das eine 6.5 zu groß ist. Also ich kann dir nur raten unter 3 bft anzufangen. Und selbst da wirst du schon richtig kämpfen müssen und hinterher rutschen.Zumindest gings mir so.Vorallem kannst du mit nem etwas kleineren Kite auch noch bei etwas mehr Wind fliegen. Und als Einsteiger gleich so eine Größe zu kaufen halte ich eh für falsch. Hab auch erstmal mit 1.5 m² angefangen. Dann weiß man wenigstens wie so eine Matte fliegt. Geh doch mal mit jemanden mit der verschiedene Größen hat und teste selber!!!

    Das kann ich nur bestätigen!
    Wenns halbwegs stark weht dann kannst du sie nur noch von einem windfensterrand über den zenit in den anderen fliegen und musst dabei schon aufpassen, nicht unfreiwillig abzuheben.
    außerdem wird dir das Starten und Landen sehr schwer fallen. Spreche aus eigener Erfahrung.

    Hey cool der an der Storkower is echt ne idee. nur stehen da nciht Zäune, Häuser usw im Weg rum. Werd wohl auch mal ins Grüne fahren müssen oder an den besagten blankendingsbumsweg, nur hab ich noch keinen plan wo das ist.

    also ich weiß es nicht ganz genau und war bei meinem jumps bisher auch immer vorsichtig, aber ich denke dass man mit nem 5 er schirm nicht so hoch springen sollte wie die jungs das im video machen. schon eher so ab 7 m² würde ich sagen. Und die Magma hat ja nun auch nicht den Hammerlift.

    Also ne CF 1.7 hat soweit ich informiert bin dann in etwa 1.7 m². damit ist springen wohl eher weniger drin wie hier ja schon des öfteren gesagt wurde. Musst wohl minimum 4 m² einrechnen bei deiner Suche. Habe ne 5.0 Magma mit der man bei gutem Wind sehr schön sprigen kann. Sicherlich aber keine 5 m hoch und 20 m weit.

    Also bin ja auch noch Anfänger und komme ebenfalls aus Berlin. Hab eine 1.5 und eine 5.0.Finde die 5er,is ne Magma, für den Anfang ganz gut.Leider habe ich hier noch keinen guten Platz zum Kiten gefunden. Also falls ihr mal irgendwo hingeht und der Wind nicht aus mindestens zwei verschiedenen Richtungen kommt wie bei mir im Treptower Park wäre ich sehr dankbar für brauchbare Tipps!

    Also erstmal Hallo!
    Bin ja auch noch ziemlich neu hier und kann nur meine Erfahrungen weitergeben. Also ich bin der Meinung das eine 6.5 am Anfang ein wenig zu groß ist. Oder du kannst sie erstmal nur bei Hauchwind fliegen. Würde dir zu der 4.0 Magma raten. Finde die Reihe super und fliege selbst die 5 er. CF ist sicher nicht verkehrt aber soweit ich das mitbekommen hab ist die teilweise recht zickig und die 4 er nicht so doll verarbeitet. Aber sie spielt auch eine Liga höher und du hast sicher länger was davon. Würde aber erstmal kleiner anfangen.