Naja wenn man sich abwechselt
hehe wohl einen kleinen Teil, der gemeinschaftlich gepflegt wird???!
halte ich für sinnvoller
Naja wenn man sich abwechselt
hehe wohl einen kleinen Teil, der gemeinschaftlich gepflegt wird???!
halte ich für sinnvoller
Naja von Crack muss man da nicht unbedingt sprechen, macht doch Spaß
Aber stimmt 2 m sind schon heftig und es kommt einem sowie immer viel höher vor als es tatsächlich was
Finde aber 2 m auf dem Wasser wiederrum eher wenig
Na dann stimmt mal alle ab Oktober schön bei der Online- Ideenbörse dafür!
Wäre doch wirklich schön, eine zentrale Kitelocation in Berlin zu schaffen!
:H:
@ erimsee:
also ich bin der meinung, dass nicht alles so bleiben wird! denn schließlich ist ja schon länger bekannt, dass der amerikanische investor sein angebot auf grund erheblicher meinungsverschiedenheiten mit der senverwaltung zurück gezogen hat. aueßrdem hat sich kein neuer investor zur realisierung irgendeines projektes gefunden. ergo wird der flugbetrieb nächstes jahr eingestellt und die flächen, welche dem bund und dem land gehören (ca. 60/40), werden einer neuen Nutzung zugeführt werden!
Daher kann man doch versuchen, ein wenig der Fläche abzubekommen
@ set: ich denke nicht,dass sie das gesamte Gelände verkaufen wird, auch nicht über die Jahre hinweg. Sonst würde nicht der Dialog mit der Bevölkerung gesucht und zudem keine Ideenbörse stattfinden. Ich bin eher der Meinung, dass man wenn es soweit ist, versuchen muss, seinen Standpunkt deutlich zumachen und sich angagiert für seinen Vorschlag einzusetzen.
Also ich denke das sollte schon hinhauen mit den windverhältnissen. bin zwar kein experte aber war neulich mal in falkensee fliegen, und dort standen auch im nähreren Umkreis Gebäude und Bäume, trotzdem ging es mit dem Wind.
Man kann ja nebenher noch ein Hotel für Kitegäste eröffnen, mit angrenzendem Lagerraum für Boards und Kites Ne im Ernst sonst wäre die Fläche doch gar nicht so übel, oder?!
Hallo zusammen!
Da ich mich von Studienwegen her mit solchen Themen beschäftige und ich neulich durch Zufall auf einen Flyer von der Senatsverwaltung gestoßen bin, dachte ich ist dies vielleicht auch ein Thema fürs Forum:
Also für das Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof werden Ideen gesammelt, was auf der Fläche nach der Schließung geschehen kann.
Ich habe mich angemeldet und eine Kitewiese vorgschlagen. Das Gelände ist insgesamt fast so groß wie 500 Fußballplätzem, da könnten doch ein paar zum Kiten genutzt werden. Außerdem wäre das doch auch eine umweltfreundliche Nutzung da keine Neuversiegelung nötig wäre. Und auch die Funktion der Fläche für das Klima innerhalb Berlins, für das es sehr wichtig ist,dass die Fläche nicht bebaut wird, wäre gesicht.
Also stimmt mal alle mit ab.......der Wind müsste dort doch eigentlich auch ganz gut sein?
Also ich wollte nur anmerken das der Preis aber kein absolutes Schnäppchen ist.......
würde mal noch ne verhandlungsrunde starten
bsp. hab ich für meine 7.7 wesentlich weniger bezahlt und die war bzw. ist so gut wie neu
aber sonst ne gute wahl!
ähm ???
also was fliegst du denn? das wäre meine gegenfrage........
Bar ohne Trapez?als Anfänegr auf dem Land? Naja.......
Klar kannst du seitlich zum Wind fahren. Erst kruz mit dem WInd und dann gegenlenken...
Und dann kannst du die Höhe die du am Anfang verloren hast auch wieder gut machen.
Aber bevor ich alles erkläre, such doch mal da gibts schon so einige Threads zu....
Oh übel hab mich schon gewundert dass du die so schnell wieder verkaufst......
na denn erstmal gute besserung
gutmütig vorallem in böen sind doch noch die peter lynns. hab mir am woende ein bild von einer 19er venom machen können....damit geht auch einiges. nur absolut kein leichtwindkite,auch in der größe nicht.
ansonsten halt vielleicht noch montana II 12.5?
dann bitte einen bericht.........fände ich interessant
hab heut ne venom in 19 beobachten dürfen........was ein gerät :-O
Schon mal ne gute Entscheidung lierb ein bißchen mehr zu investieren, um länger Spaß zu haben und um auch eine qualitativ hochwertiger Matte zu bekommen.
Mit den größen von 3-5 m² liegst du meines Erachtens nach gut
, andere werden sagen 5 is zu viel.
Die von dir genannte Matte ist sicherlich ok........gibt aber auch andere vergleichbare
Bsp.: Wiege auch ca. 75 kg und hab am anfang ne Magma 5.0 gehabt
hat wirklich lane Spaß gemacht, hatte sie gebraucht gekauft, daher auch weniger Preisverlust
letztendlich ist es aber am besten wenn du mal ein paar verschiedene Matte probefliegst,d ann merkst du ganz schnell Unterschiede und kannst feststellen, welche für dich geeignet ist
will ja jetzt nicht auch noch meckern aber sie hat schon recht
bei mehr als 20 km/h kann ich meine CF kaum noch halten, und die ist bekanntlich kein Hochleister und hat auch noch weniger qm²
denke er hat sich einfach verschrieben.........kommt vor
naja denke 13er sollte passen
kaufen keine ahnung wird mich vorher auch bei Kitedealer nochmal schlau machen ode hier...
vielleicht hat ja wer ne bessere idee?
war ja nur ein vorschlag....du musst dir aber bewusst sein das starten und landen fast nur zu 2 geht.
Tja hat sie sogar recht ordentlich, hat auch einen großen windbereich weils bei dir ja böig is ziemlich wichtig
allerdings halt mit Tubes daher eigentlich besser für Wassereinsatz geeigent, aber geht wohl auch auf land
versteh aber nicht warum du nicht mal nach gebrauchten FS schaust-Speeds bekommt man zur Zeit "ziemlich" günstig, ein echt schöner Kite der alle deine Anforderngen erfüllen würde, frag mal Menelik(?) hier im Forum der fliegt so einen......
Naja dann schau dich doch mal weiter um. da gibts ne menge
Und wenn du bis zu diesem Preislimit gehst...da bekommst z.B. den Pulse den ich hab vielleicht 5 mal geflogen für--nix dran und das ding macht sicher lange spaß, is für beide geeignet usw.
oder auch psycho², wenns Tube sein soll waroo der ähnlichen.........
z
u den lynns kann ich leider nix sagen, die kenn ich nicht wirklich
Also auf der Seite von Peter Lynn stehen doch die MErkmale der unterschiedlichen Kites recht genau beschrieben
Und wenn ich mit meinen minderen Englischkenntnissen richtig liege ist der Scorpion für "expierenced riders", weil er einen hohen Speed und dementsprechend einen "Agressive Lift" entwickelt
Sagt doch eigentlich deutlich aus warum er nicht für Anfänger ist....
Würd mir an deiner Stellenoch mal die Flysurfer durch den Kopf gehen lassen
kann ja gebraucht sein, aber sie gehen deutlich früher los und ich find sie super
so ich mach denn mal kurz weiter
auch alles in warnemünde, is doch viel schöner zum fliegen als berlin