Also habe eine Mail bekommen:
"in sechs Wochen haben rund 30.000 Personen die Dialog-Seiten zur Nachnutzung des Tempelhofer Flughafens besucht. 811 haben sich angemeldet und 721 Leitideen zur Tempelhofer Freiheit formuliert"
weiterhin heißte vom senat:"Die Ideen reichen vom Erhalt als Geschäftsflughafen über die Nutzung als Grünfläche bis zur Einrichtung eines Freizeitparks wie dem Tivoli in Kopenhagen. Einige wünschen eine Randbebauung für Gewerbe und Wohnen oder gar eine neue City auf dem Tempelhofer Feld. Das Gebäude könnte durch ein Museum, eine Bibliothek, eine Verwaltung, eine Universität oder für Indoor-Sportarten genutzt werden."
Ein zusammenfassender BEricht wird wohl ende August entstehen ab Herbst gibt es dann die Online Ideenbörse, auf der man die Ideen diskutieren und kommentieren kann.
Da erwarte ich dann von allen Unterstützung 