Beiträge von AlwinF

    Hallo,


    Die gibt es da jedes Jahr wieder. Ich habe mir vor 2 Jahren eine davon gegönnt und bin ganz zufrieden damit. Bei um die 150cm Gestängelänge ist Schluss, aber für meine kleinen Ein- und Vierleiner und reichlich Kleinkram ist die prima.


    Alwin.

    Hallo,


    ich nähe alles was geht mit Kappnähten nach Version B.


    Mit Segelmachernähten kann ich mich einfach nicht anfreunden - die passen nicht zu meiner Grobmotorik.
    Bei mir artet das immer in eine ziemliche Sauerei und viel Gefluche aus, wenn ich versuche die zu kleben. Von daher versuche ich Rundungen aller Art einfach zu vermeiden. ;)


    Alwin.

    Hallo,


    Andre sucht ja Wiesen zum Boarden und da sieht's nicht gut aus.


    Zitat

    Original von Hoim
    -oben am Kronsberg (riesen groß und ehh einfach nur geil ;)


    Die Wiese am Kronsberg ist Naturschutzgebiet und wir dürfen da zwar Drachen fliegen, aber ATBs und Buggies sind leider von der Stadt verboten.


    Zitat


    - dann gibt es wohl noch etwas in Langenhagen (check mal den Hannover Thread in Regionale Stammtische)


    Das ist auch eine schöne Wiese, aber ich glaube mit Boarden ist da auch nichts - schon wegen der vielen Maulwurfshügel. :)

    Die Bullenwiese kenne ich nicht, keine Ahnung was da geht/erlaubt ist.


    Alwin.

    Hallo,


    aus dem ibähbild werde ich nicht so ganz schlau, aber ich erinnere mich da auf Leo's Drachenseite mal was gesehen zu haben > Klick <.


    Das dürfte etwa das sein, was Bastian weiter oben auch beschrieben hat.


    Alwin.

    Zitat

    Original von Drachenbernhard
    ... dann müssen wir aber das Auto komprimieren ! :D


    Kein Problem, da gib't beihttp://www.stupidedia.org eine gute Lösung für: :D


    Und um noch was zum Thema zu sagen:
    Schöne Tasche hast Du da genäht. Sollte ich doch noch irgendwann anfangen Stablose zu bauen, frage ich Dich mal, wie das geht.


    Alwin.

    Hallo,


    Zitat

    Original von Der Nik
    Einzig problematisch finde ich eigentlich nur das Leinenentfriemeln. Die Handschuhe kann man da nicht benutzen.


    Als alter Moppedfahrer, kenne ich da auch Lösungen. Zum Rumfriemeln brauchst Du nur die Fingerkuppen, also kannst Du Dir entweder fingerlose Handschuhe besorgen, was ich aber eher suboptimal finde, denn da gucken dann immer alle Finger raus und werden kalt. Aber es bringt schon was, wenn Handfläche und -rücken geschützt sind. Besser finde ich es, ein paar billige, dünne (oder alte) Handschuhe zu nehmen und einfach bei Daumen, Zeige- und ggf. Mittelfinger die Kuppen abzuschneiden, so daß nur das unterste Fingerglied noch raus guckt. Zum Fummeln an den Knoten sollte das völlig ausreichen. Und beim Fliegen kannst Du dann über die Handschuhe Elchpfoten ziehen - das ist sowas ähnliches wie ein Fausthandschuh, nur daß der Zeigefinger, wie der Daumen, noch mal eine eigene "Tüte" hat.


    Immer warme Finger wünscht
    Alwin.

    Doch, gibt es. Weiß, orange und oliv sind gängige Farben, aber ich habe hier auch blaue, rote und silberne Fallschirmseide rumliegen.
    Guck Dich mal in der EBucht um, da gibt es Händler, die ständig welche verkaufen, wie z.B. den Espressomaxe.


    Alwin.

    Floe: Mit 50er Garn würde ich Satteltaschen nähen, aber keine Drachen. ;)


    Ich benutze 100er Garn von Gütermann und damit hat bisher alles gehalten. Um Dacron zu nähen, verwende ich dann eine 110er Jeansnadel und damit komme ich auch durch mehrere Lagen gut durch. Allerdings muss ich dann beim langsamen Nähen der Maschine schon helfen, indem ich am Handrad drehe.


    Alwin.

    Hallo,


    heute kam endlich mal alles zusammen: Ich hatte Zeit, der Wind war gut, die Sonne schien und einen Copiloten hatte ich auch noch, um ein paar Bilder machen zu können. Nachdem ich die Gummis nachgespannt hatte ging's dann vorhin los zum ersten echten Testflug und der hat richtig viel Spaß gemacht. :)


    Also gibt's auf speziellen Wunsch von PeterLustig ein paar Beweisbilder, daß der Rev nicht nur hübsch am Boden stehen kann, sondern tatsächlich fliegt. :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Alwin.

    Zitat

    Original von Hannes Wada
    Wird wohl Zeit für eine neue. :-O


    ...oder eine Alte. :D


    Meine Singer ist älter als ich, da hat meine Mutti schon Strampelanzüge für mich drauf genäht. Trotzdem näht die klaglos mehrere Lagen Dacron und ist ziemlich unverwüstlich.


    Alwin.

    Hallo,


    danke für die Hinweise. Das Gestänge erschien mir auch schon etwas sparsam und da hätte ich auf jeden Fall was stabileres genommen. Schade, denn der Plan schien mir eigentlich recht gut gemacht (bis auf die paar überflüssigen Nullen hier und da ;-)).


    Alwin.

    Hallo,


    Zitat

    Original von Korvo
    Und man sollte beachten, dass er keinerlei Profilierung an der Leitkante hat [...]


    Meinst Du jetzt den Shockwaveplan, den ich auf der Seite vorher verlinkt habe? Der hat eine gebogene Leitkante, denn im Plan ist an der Mittelnaht eine Abweichung von 5mm von der Vertikalen angegeben. Bin gerade zu faul das genau auszurechnen, aber das ist auf jeden Fall kein rechter Winkel.


    Zitat

    Original von MG-Kiter
    Meiner Meinung nach rechnet sich die Sache nicht.


    Das ist eine Frage der Betrachtungsweise. Ich nähe gerne und für den Spaß, den ich daran habe, würde sich das für mich immer noch "rechnen", selbst wenn ich für das Material mehr zahlen müsste, als für einen fertigen Drachen. Bei vielen Einleinern, die ich baue, ist das sogar so und ich nähe sie trotzdem selbst. :)


    Alwin.