Hallo Kerstin,
ich komme selbst aus Garbsen aber gängige und bevölkerte Ecken zum Drachenfliegen habe ich hier noch nicht gefunden.
Selten bin ich mal auf der Wiese hinter dem Rathaus, aber die taugt nicht viel. Der Wind ist gut, aber meist steht das Gras da viel zu hoch. Außerdem ist der Boden da so uneben, daß ich immer Angst um meine Knöchel habe, weil man ständig in Löcher tritt.
Der Modellflugplatz bei Horst wäre ideales Gelände, aber leider ist der Vereinsvorstand dagegen und hat mir das Fliegen auch dann untersagt, wenn da keine Modellflugzeuge unterwegs sind.
Dann kenne ich bei Havelse noch eine brauchbare Wiese, aber da dort ein Bauer Heu mäht, kann man da auch nur selten drauf.
Bei der Kleingartenkolonie an der B6, Ausfahrt Stöcken ist noch eine Wiese, die je nach Windrichtung ganz brauchbar ist. Allerdings hat man da auch oft Windschatten von einer Baumreihe und dann geht mit Lenkdrachen auch nicht viel. Außerdem haben da letztens Schafe geweidet und ihre "Hinterlassenschaften" hinterlassen.
Gelegentlich bin ich auch auf einem Stück Wiese neben den Feldern an der Straße zwischen Havelse und Seelze, da wo der Spargel- und Erdbeerstand ist. Wenn die Windrichtung stimmt, geht das auch ganz gut.
Gesellschaft hatte ich allerdings an den Stellen noch nie. Ich war da bisher immer alleine und habe hier in der Gegend auch sonst noch keine Drachen fliegen sehen.
Letztenendes fahre ich dann eben doch meistens zum Kronsberg.