ZitatOriginal von Achim X
Schickes Schnittmuster. Etwas kompliziert zum Aufzeichen wie mir scheint, oder?
Ich nehme einfach Streifen in entsprechender Breite. Die Länge ist dann variabel je nach Drachen. Wenns nicht reicht wird einfach ein Stück drangenäht. Und dann wird links und rechts drübergetackert, umkrempeln, fertich!
Nö, alles aufzeichen brauchste gar nicht. Das ist einfach nur ne Umrisszeichnung für den Krempel. Man
muss lediglich die Länge und die Breite des Köcher anpassen. Oben der "Umkrempel wächst in der Breite
mit, die Höhenmaße des Krempels bleiben.
Oben am Krempel die beiden 10-mm-Streien (1 + 2) sind Saum. Der kleine 5mm-Streifen ist ein Hilfsstreifen
über den der Krempel genau in den einen Winkel der Tasche festgenäht wird. Auf der anderen Seite (6)
findet die Befestigung ja automatisch statt, da er ja zwischen den beiden Längskanten liegt.
Das ist echt total simpel. Die grösste Fummelei war für mich, das exakte benötigte Maß für den
Drachen herauszufinden. Also so breit wie nötig, so schmal wie möglich. Als ich dann diesen langen
Streifen (Länge des Drachen plus Krempel) für ne 14'er Tasche hatte, also 28 cm + 1 cm (ges. 29 cm)
Breite abgeschnitten hatte, war das noch ne viertel Stunde: Oben den Krempel ausschneiden, nähen, fertig. Wirklich ganz einfach.
(2. Ansatz) *lacht*
Hab das gerade noch mal durchgelesen... auch Dein Posting. Also, ich hatte mir extra nen 2m-Stück Chicara
gekauft, um gleich 3-4 Köcher zu nähen. Damit hatte ich natürlich für die in Frage kommenden Drachen
alles sofort in ausreichenderLänge. Ich habs nur auf passende Länge eingekürzt. Und ich nähe somit natürlich
nur eine Längsseite, da ich das Material für jeden Köcher ja gleich in doppelter Köcherbreite als Ein-Stück
abschneide und dann lang runter auf halbe Breite umklappe.
Ich habe mir lediglich für den Krempel ne Papier-Schablone gemacht, die lege ich auf, nimm nen schmalen
Edding, dran vorbeizeichnen, passend schneiden und das wars dann schon....
vg, Thomas
- Editiert von ThomasL am 06.01.2007, 22:43 -