Ganz einfach:
An den beiden unteren Längsstäben die Spannleinen, die zwischen den Zellen parallel zu den Längsstäben verlaufen, ca 2 cm (je nach Größe des Codys) verlängern und den Drachen dann neu spannen.
Das führt dazu, dass sich die hinter Zelle etwas nach oben wölbt, wodurch der Drachen sozusagen gebremst wird. Funktioniert übrigens bei anderen Kastendrachen auch.
Wenn die unteren Längsstäbe allerdings in Taschen stecken wie bei dem gelben Cody von OpaNL wird das kompliziert...
Beiträge von Grünes Monster
-
-
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, das wird ein Hinkucker! Aber bau bloß keinen Crash mit den beiden Ketten.
Der Tag ist dann gelaufen...
-
auch einen Eddy (klassischer Diamantdrachen) kann man damit in kürzester Zeit bauen. Kommt im Film vielleicht besser an als ein Sled.
-
natürlich geht das. Aber wir reden jetzt besser einfach nicht mehr darüber, ja?
-
-
Ahhh, da schlägt das Herz eines Gespannfliegers höher, wenn man sowas sieht! Die kürzere Variante ist ganz schön flott unterwegs, wie groß sind die Drachen?
-
Dass Wittenberg herausragend ist, hat RTF hoffentlich schon das eine oder andere Mal gesagt bekommen...
Nicht umsonst kursiert der Begriff "Fanö des Ostens"
Ich gebe aber auch g#fligher Recht: Wir müssen aufpassen, nicht in Panik und Hysterie zu verfallen und die Folgen von Ausgangssperren sorgfältig gegen die Ansteckungsrisiken abwägen. Im Allgemeinen passiert das aber auch und Deutschland ist eines der freizügigsten Länder in der Coronakrise.
Jeder kann das meiste zur Eindämmung tun, indem man einfach nur die elementarsten Hygieneregln beachtet.
So gesehen ist es vielleicht dieses Jahr nicht angebracht, Rockkonzerte mit 50000 tobenden und schwitzenden Leuten zu veranstalten aber bei einem Drachenfest ist das was anderes.
Aber wie oben schon geschrieben, die Entscheidung von Rtf ist nachvollziehbar und respektabel. -
Jetzt mal den Ironiemodus aus.
Das Problem ist ein anderes. Der Verein muss jetzt anfangen zu planen und zu organisieren. Das kostet Zeit und Geld. Höchstwahrscheinlich wird es im September auch keine Ausgangssperren mehr geben und Drachenfeste sind ja nicht gerade Veranstaltungen mit hohem Risiko, sich anzustecken.
Aber wenn die Ausgangssperre doch bis in den Herbst verlängert wird, hat Rtf ne Menge Zeit und Kohle versenkt. Es ist eine Risikoabschätzung. Drachenfest gegen möglichen finanziellen Ruin.
Ich finds ärgerlich und ich persönlich wäre das Risiko auch eingegangen, aber ein Verein ist eine demokratische Organisation und hat sich nun mal so entschieden. Das respektiere ich. -
Hätte man das Drachenfest nicht einfach als Demonstration deklarieren können?
Fliegen gegen Rechts oder irgend sowas. -
Lasst uns doch einfach informell treffen und zusammen fliegen. Jeder bringt ne Flüstertüte mit, damit man sich bei Bedarf auch unterhalten kann
-
Du kannst auch einfach ein bisschen futtern und Gewichte stemmen, damit du ordentlich was auf die Rippen bekommst. Und wenns dann soweit ist, fliegst du die Matte locker flockig aus der Hand...
-
"nur weil das verboten ist springt nicht die versicherung ab und zahlt nicht mehr !"
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du mit dieser Aussage richtig liegst. Aber falls doch, weiss ich nicht, ob man es trotzdem drauf ankommen lassen sollte... Weiss ja nicht, wie oft am Tag du so bei Rot über die Ampel brummst
-
"Es war der Versicherun g egal das ein einleiner mehr als 100 m hoch ist, weil er auch dann als spielgerät zählt.
,"
Klar ist der Versicherung das egal. Bei mehr als 100m Höhe muss sie ja auch nicht bezahlen, wenn etwas passiert
-
Sehr gut, dass der Vorschlag von der FDP kommt. Dann wird nämlich garantiert das Gegenteil umgesetzt...
-
Für kleine, häufig verwendete Segelteile nehmen ich einfach Sperrholz. Klappt super, stinkt aber ein bisschen beim Heissschneiden.
Kostet fast nichts und mit der Laubsäge kann man jede erdenkliche Kontur realisieren.
Meine Hawaiiankette, siehe Galerie, hab ich so zugeschnitten. -
-
Sehr gute Idee, das TFT vom Drachenfest zu entkoppeln! Werde aber als Nahbewohner spontan entscheiden, ob ich dabei bin.
-
ich bin dabei
-
Der Flug der Karibik!
Da muss ich ja wohl dabei sein
Zusage! -
Glückwunsch zu dem Drachen! Er wird nach den Verbesserungen auf jeden Fall fliegen und für den ersten Versuch sieht der super aus
Da kommen Erinnerungen hoch: Der Cult war der erste Trickdrachen, den ich mir gebaut habe