Beiträge von Delite
-
-
Lieber Norweger als Finnen, alter Schwede !
Rapante !!!
- Editiert von Delite am 10.08.2007, 18:52 - -
Im Verlag Wellhausen und Marquardt ist das "Tractionworkbook" erhältlich. (8,50,- Euro)
Näheres unter
Workbook anklicken
Viele nützliche Informationen zu den einzelnen Kitesportarten
Gruß
Tom
-
-
Nimm die beiden Winglets (die geschlossenen Kammern) zusammen und schüttel, bis der meiste Sand draußen ist( im Bereich der geöffneten Kammern). Du kannst auch vorsichtig durch die Ausgleichsöffnungen in den Profilen in die geschlossenen Segmente fassen und die kleinen Sandhaufen nach aussen stülpen.
Damit kann man schon mal ne halbe Stunde pro Schirm verbringen
-
-
-
-
Alle !
Im Prinzip kann man jeden Vierleiner als Zweileiner fliegen.
Bremsschnüre abmachen und die Bremswaage ungespannt
am Anknüpfpunkt der Hauptwaage festknoten. -
Probier´s mal hiermit:
http://www.flyozone.com/pdf/Kite_manual.pdf
Ist zwar nicht von Elliot - könnte aber weiterhelfen
-
-
Es ist Römö gemeint :SLEEP:
-
Bei Alienbuggy einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Jogi KS hat auch welche gebastelt.
-
-
Wende dich an den Hersteller. Der Splint ist sicherheitsrelevant und darf nicht verbiegen.
Nur wenn die Hersteller über Mängel informiert werden können sie dementsprechend reagieren und
die Fertigung optimieren.HQ wird mit Sicherheit das defekte Teil kostenlos austauschen.
Safety first !
-
-
Es wird ein Problem geben, welches bisher nicht beachtet wurde.
Nach spätestens 10 Metern werden das Griptape und bald darauf auch die Schuhsohlen qualmen.Vielleicht könnte man ein Stück Motordichtung zurechtschneiden und dann noch Alu Riffelblech darauf fixieren.
-
-
Sollte die Fläche mal vergrößert werden sollen und die Behörden stellen sich quer -
ich kann ganz gut mit dem Bürgameischda -
Das KLB - Team ist im Moment total unterbesetzt. Das haben wir in Dornum leider sehr heftig zu spüren bekommen. Es könnte sein, daß noch dieses Jahr in Schleswig Holstein etwas stattfindet. Die Vorbereitung der Events nimmt verdammt viel Zeit in Anspruch. Wir machen das ehrenamtlich und zahlen oft noch selber drauf. Die nächste definitive Veranstaltung findet wieder in Dornum statt, wobei da vieles anders laufen wird.
Wir suchen dringend Flächen, die für KLB - Events in Frage kommen. Oft ist das Problem in Küstennähe, daß
viele dann gerne mal aufs Wasser verschwinden und wir kaum noch Fahrer haben.Weiterhin suchen wir ZUVERLÄSSIGE Kollegen, die sich an der Organisation und Durchführung von KLB Events
beteiligen möchten.Gemeinsam sind wir stark und wer nichts macht, der macht auch nichts falsch.