Wo sind denn die Bilder zu sehen ?
Beiträge von Delite
-
-
Kontaktiere mal Thomas Drumm vonhttp://www.ghostkiter.de.
Thomas wohnt und schult in Cuxhaven. -
Dann nimm gleich das AK mit Bionikachsen. Das kostet nur ein paar Euronen mehr.
Allerdings ist das Deck für das Gewicht von 110 kg zu wabbelig. Das Patroldeck ist da besser geeignet. -
-
Zitat
das haben schon viele vorher gesagt :-O :-O :-O
-
Finale der KLB Tour 2007
Am 28.10. ging die Deutsche Kite Landboarding Meisterschaft 2007 offiziell im Erzgebirge zu Ende. Nach fünf Veranstaltungen quer durch Deutschland mit teilweisen traumhaften Windbedingungen, ließ uns der Wettergott am letzten Event im Voigtsdorf im Stich. Der Samstag versank komplett im Nebel und gelegentlichen Regenschauern, die den Platz völlig aufweichen ließen. Am Sonntag klarte der Himmel dann endlich auf, jedoch wehte nur ein laues Lüftchen und der aufgeweichte Platz machte das Fahren fast unmöglich. So blieb uns nichts anderes übrig, als die Contests abzusagen und die Deutsche Kite Landboarding Meisterschaft damit zu beenden. Natürlich nicht ohne vorher die Gewinner des Gesamtklassements zu ehren.
Im Race standen die Plätze auf dem Treppchen schon vorher fest :
Race Gesamtklassement Final
Platz Punkte Name Sponsoren
1. 48 Pascal Lohmann Ozone
2. 44 Malte Lutz Ozone
3. 39 Christian Labusch
4. 15 Nick Stimpel U-Turn
4. 15 Yannick Schwickert Ozone, Kitejunkie, Anarkite
6. 13 Michael Seeharsch HQ
7. 12 Björn Krautschick Ozone
8. 10 Thomas Schürings
9. 9 Emmanuel Normann FlysurferIm Freestyle gab es einen Punktegleichstand zwischen Pascal und Yannick, so dass die Punkte aller Contests herangezogen werden mussten. Yannick Schwickert wurde so mit nur einem Punkt Vorsprung vor Pascal Lohmann zum Deutschen Freestyle Meister im Kite Landboarding gekürt.
Freestyle Gesamtklassement Final
Platz Punkte Name Sponsoren
1. 47 (62) Yannick Schwickert Ozone, Kitejunkie, Anarkite
2. 47 (61) Pascal Lohmann Ozone, Flame
3. 37 Emmanuel Normann Flysurfer
4. 36 Matthias Richter HQ
5. 34 Gunnar Wiegers HQ, Anarkite
6. 27 Florian Segger HQ
7. 25 Markus Metten
7. 25 Joey Oldenbürger Next
8. 20 Björn Lewalter Libre
8. 20 Nick Stimpel U-Turn, Next
10. 15 Peter Grothe HQ
11. 14 Dominik Zimmermann Ozone
12. 13 Malte Lutz Ozone
13. 12 Michael Seeharsch
14. 10 Marc Horriar Peter Lynn
14. 10 Fabio Michalski
14. 10 Jan Rogge
17. 8 Jonas Steffen OzoneWir gratulieren herzlich den Gewinnern.
Wir möchten allen Teilnehmern danken, die meist eine weite Anreise auf sich genommen haben und uns mit ihrem Können immer wieder beeindruckt haben. Ein Dank auch an die vielen Hersteller, die uns quer durch Deutschland auf unserer ersten KLB - Tour begleitet haben. Bedanken möchten wir uns auch bei den vielen Firmen, die uns mit Sachpreisen und Tatkraft unterstützt haben: Wolkenstürmer, Kitestore, Brunotti, Anarkite, KiteJunkie, HQ, Ozone Schweiz, 4image, Drachenmichel, Michael Seeharsch. Ein Dank auch an Guntram Leibrock von Kitearea und Frank Grädel vom Kite-Park Erzgebirge, dass wir zu Gast bei perfekt vorbereiteten Events sein durften. Genauso wie der Gemeinde Dornum, die uns Kite Landboardern nicht nur zu den Events eine eigene Wiese zur Verfügung stellt. Die beispiellose Fläche wurde nach unseren Vorstellungen den Bedürfnissen der Fahrer angepaßt. Es sind zwei große
Erdrampen entstanden, die von jeder Seite angefahren werden können und verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten.Last but not Least, all den fleißigen und ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Tour nicht zu realisieren gewesen wäre.
Wir wünschen allen eine schöne Winterpause und sehen uns im nächsten Jahr wieder!
weitere Informationen zur Tour unter
-
Pascal ist einfach zu schnell....
-
JOJO ET 1,5 !
-
Es ist soweit ! :H:
Vom 26. - 28. Oktober findet das Finale der Deutschen Meisterschaft Kite Landboarding in Voigtsdorf/Erzgebirge statt. In spannenden Wettbewerben werden die letzten Contests der Deutschen Meisterschaft ausgetragen. Die besten Fahrer Deutschlands messen sich in den Wettbewerben RACE und FREESTYLE. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, an unserem TOPSPEED Contest teilzunehmen . Die momentane Höchstgeschwindigkeit von 69 km/h fuhr Pascal Lohmann in Dornumersiel. Wir bieten kostenlos die Möglichkeit, das aktuelle Material der anwesenden Hersteller zu testen. Desweiteren kann jeder Einsteiger oder Interessierte an den GRATIS - Schnupperkursen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch im Erzgebirge! :-O
Weitere Informationen unter http://www.kitelandboarding.de
-
Wenn sich das Board aufschaukelt, dann hat das bestimmt wenig mit dem Deck zu tun.
Die richtige Achse und Schluß mit Schaukelei...........Flame Transporter
Anarkite
Ground Industries
MBSTrampadecks sind sehr verwindungssteif und lassen sich den persönlichen Vorlieben problemlos anpassen/shapen.
-
Yo, Pascal fährt mit quergestelltem Board immer noch schneller als alle anderen - Hammer !
Yannick und Pascal sind um die Wendemarken geschreddert - ohne Worte........
Vielleicht meldet sich ja bald Caterpillar wegen Großflächenplanierungen :-O -
-
Kite Landboarding ist in St. Peter nicht erlaubt bisher. Wir arbeiten daran.
Wenn Ihr trotzdem in SPO mit Rollbrettern unterweg seid, dann hilft das
nicht gerade bei unseren Bemühungen der Fahrgebietserschließung.Danke für das Verständnis
Tom
-
XXtreme Apexx - den gibt es nach Maß !
-
-
Der beste Buggy ist der, mit dem du am besten fahren kannst :H:
-
Wende dich an den Hersteller des Buggys. Da kannst du genau die richtige Hülse käuflich erwerben.
-
In Dornum findet am 8/9 September die Deutsche Meisterschaft Kite Landboarding statt.
Viele Hersteller sind vor Ort und bieten Powerkitingmaterial kostenlos zum testen an.weitere Informationen gibt es unten....
-
n`büschn Viagra in Seal and Glide auflösen und die Matte reintunken. Dann sollte der Knick weg sein
-
Versuche es erstmal Downhill. Zuerst fährst du abwärts und lenkst dann soweit ein, bis es wieder bergauf
geht. Wenn du angehalten bist - wieder downhill. Das machst Du solange, bis es sicher und kontrolliert funktioniert. Jetzt probierst du die Einlenkmanöver deutlich radikaler und auch mit steigenden Geschwindigkeiten- bis das Board anfängt wegzurutschen/driften.
Nach ca. 100 Abfahrten sollte sich die Routine langsam einstellen. Robuste Handschuhe sind sehr wichtig.
Sobald die Gummiknie weg sind, probierts du es mit dem Schirm auf ebener Fläche.üben, üben, üben
Die Deiche von Dornumersiel eignen sich hervorragend für solche Übungen.
Nähere Infos gibt es unten: