Demolition Derby mit Kevlarleinen und Felgenaufsätzen a´la Ben Hur
Beiträge von Delite
-
-
-
Vielleicht klapperst du auch noch die Downhiller ab
-
Frankreich und Spanien schicken auch Teilnehmer :H:
-
Hier die aktuelle Anmeldeliste für Freestyle und Race:
Freestyle
1 Yannick Schwickert
2 Pascal Lohmann
3 Emmanuell Normann
4 Dietrich Hannes
5 Joey Oldenbürger
6 Matthias Richter
7 Peter Grothe
8 Justin Oldenbürger
9 Björn Lewalter
10 Nico Fehrenberg
11 Andrew Bolten (NL)Race
1Yannick Schwickert
2Pascal Lohmann
3Emmanuell Normann
4Guntram Leibrock
5Björn Lewalter
6Nico Fehrenberg
7Andrew Bolten (NL)
8André Nützi (CH) -
Zu weit gilt nicht :L
Ich komme aus Hamburg 8-)
-
bin da :L
-
je mehr kiter desto weniger platz für die fussballer
Morgenstund hat Gold im Mund ! :-O
-
Zitat
Original von Reiseleiter
Kann man sich doch an einem Finger abzählen.Yannick im HQ Dress?
-
Zitat
Original von Funni
Jöp
ich bins nochmal habe mich nun intensiev mit den Zeichnungen auseinader gesetzt und ab da noch ne Frageda ich ja einen V max habe ist das richtig das ich nich paralel zum Boden eine Deichsel habe sondern eine angewinkelte weil dei Holmplatten schon einen Winkel haben ?? ist diese Festellung richtig???
Die Feststellung ist richtig. Wenn du schon am brutzeln bist, dann könnten die beiden "Holmplatten" paralel zum Boden geändert werden.
Das erfordert dann unbedingt eine Z - Deichsel. Der Vorteil ist, daß der Buggy sich bei verschiedenen Deichseleinstellungen nicht mehr in der Höhe verstellt. -
-
Die Variante ist auch nur "halb". Sicherlich bringt es etwas - aber bei weichem Sand "versinkt" dann das
Vorderrad und verzögert die Geschichte.... -
Die Vorderachse gleich aus 20mm zu machen hat deutliche Stabilitätsvorteile.
Überlegt mal, ob es nicht schlauer wäre, den V-Max zu verkaufen und einen gebrauchten Buggy
zu erstehen, der von vornherein mit Bigfoots ausgerüstet ist. Diese Buggys sind meistens auch deutlich stärker dimensioniert.Ein Rechenbeispiel:
V-Max bringt im Verkauf gebraucht ca. 350 - 450,-
Ein gebrauchter Bigfootbuggy fängt oft schon bei ca. 600,- an.
Wer Spaß am selberbraten hat - warum nicht. Die Bastelzeit könnte man aber auch in einem gebrachten Bigfootbuggy am Strand verbringen
-
-
Am 20/21 September findet auf der Kitearea in Münsterappel der 3. Lauf der Deutschen Meisterschaft Kite Landboarding statt.
Am 8/9 November findet der 4. und letzte Lauf der DM KLB auf dem Segelflugplatz
in Mönchengladbach Wanlo statt.Nähere Informationen findet ihr auf :
http://www.kitelandboarding.de
und im GPA Forum:
http://www.forum.gpa.de/viewforum.php?f=30
Gruß Tom
- Editiert von Delite am 23.06.2008, 17:20 - -
-
Es wurden 100 Plakate im Großraum Dornum aufgehängt.
-
Du solltest den Ratchetriemen ( Mitte Board) auf der Innenseite der aluwinkel installieren.
Stell dich aufs Board und spann die Ratchet. Dann löse das ganze wieder ein wenig - so kommst du erstmal gut wieder raus.
Spül es nach dem Gebrauch mit Wasser ab. Danach die Lager von außen ganz leicht fetten und darüberwischen.Die Räder eiern ???? :-o
Lass die Luft raus, löse die Felgenschrauben, bisschen Luft wieder rein, gucken ob es noch eiert,
ansonsten zurechtdengeln, mehr Luft und dann Felgenschrauben anknulzen - handfest :LEs könnte auch sein, daß die Puschen nicht richtig im Felgenbett sitzen - Luft raus, richtig positionieren
-aufpumpen.Ansonsten fahr erstmal - dann guckst wieder...
-
Das steht da wirklich. Wie gut, daß wir anstelle von Drachen Kites benutzen 8-)
Wir haben eine Sondergenehmigung des Besitzers für euch organisiert ! -
Die Wiese nebenan ist gemäht !
8-)