Beiträge von Uli23

    Zitat

    Original von MG-Kiter
    Gerade wenn man an einem Projekt dran ist von dem man nicht weiß was am Ende dabei raus kommt.


    Ich hoffe doch ein Organic :D


    Zitat

    Original von MG-Kiter
    Wenn man dann bedenkt das Christian in der LK des heavy 8mm CFK Verwendet


    Ui, damit kann man ja auf Hasenjagd :=(


    Aber sag: Kennst Du denn die heavy-Bestabung von Christian? Wie sieht die denn aus?
    Das wäre ja mal interessant!
    Bevor ich mir da was zurechtknoddle und es gibt schon längst einen erprobten Stabmix...


    Grüße


    Uli

    Hi Stefan,
    Hi Manuel,


    danke für die Antworten, hier gibt's ja richtig Feedback :H:


    Also jetzt scheint's klar:
    Kiel: P 400
    oQs: 6 mm cfk
    uQs: 7 PT


    Bleibt noch die LK; P300 durchgehend oder P300 oben und P400 unten gemixt?


    Ich tendiere ja zum Mix von P300 und P400 :( .


    Wird schon ein ganz schön schweres Schiff, aber 300 g oder knapp drüber dürfen es ja auch sein.


    Jetzt beschäftige ich mich die kommende Woche mal mit dem Design (mit die schönste Aufgabe :-)), und für September ist auch wieder Geld auf'm Konto zum Bestellen :L


    Grüße


    Uli

    Nun das Projekt:


    "l'organic strong/heavy"


    Da ich mich an Ventilierung nicht traue (n will :-)), möchte ich einen Standard mit "schwerem" Gestänge bauen.


    Was würdert ihr denn für Stäbe nehmen?


    Ideen:


    Leitkante: P300 oder: P300 oben und P400 unten (gemixt wie beim UL, dann hätte er unten noch etwas mehr Gewicht!?)
    Kiel: 6 mm cfk oder P 400 (P400 hat z.B. auch mein JJF VTD)
    oQs: 6 mm cfk
    uQs: 7 PT


    Habt ihr Ideen oder Vorschläge?


    Manuel: Du hast doch einen Vented mit P300, 6er cfk und 5 PT. Bist Du zufrieden? Was meinst Du denn zur Bestabung?


    Grüße


    Uli

    Hallo an alle Strong-Erfahrenen!


    Nach dem STD möchte ich mich an den Strong wagen.
    Könnt ihr mir da noch ein paar gute Tipps geben?
    Ich bin mir nicht ganz sicher, wie (ob) ich die Vents ordentlich hinkriege :(


    Meine Fragen sind:
    Nimmt man am besten 2cm-Flausch-Klettband für die Verschlüsse?
    Reicht die Standard-Gaze oder sollte es Gaze-Spezial sein?
    In der Anleitung steht, das untere Gazefenster erhält zwei (?) Klettverschlüsse. Wo und wie ist mir aber unklar?!


    Vielleicht kann ja jemand ein paar Detailsfotos einstellen oder mailen!
    Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.


    Grüße


    Uli

    Zitat

    Original von KlausR
    Viel Spaß damit und grüß mir Renesse
    Klaus


    Hab' Renesse gegrüßt, auch wenn's an diesem Tag etwas wolkig war:




    Am letzten Tag vor der Abreise hab' ich mir aus Gaze-Resten noch schnell ein Vorsegel genäht. Nicht schön, aber trotzdem: Zum Glück!


    Na ja, ist alles etwas unscharf - wir arbeiten daran!



    - Editiert von Uli Weiand am 10.08.2009, 10:22 -

    Zitat

    Original von Fliege
    Hallo Uli,


    sieht super aus :H: ebenso wie die Organics :H:
    Allerdings passt das Grau der Rollade nicht so recht zum Top Design der Kites.:-)
    Wenn Du Dich von dem Teil trennen willst, sende mir bitte ein PM :-O


    Hi Christoph.


    klar kannst du den Rolladen haben :-O
    Ist aber nüscht billig, ich muss ihn ja ausbauen, einpacken ... :L
    Im Wohnzimmer wollte ich nicht fotografieren, da ist zu viel Chaos (irgend jemand bastelt da andauernd Drachen.
    Jetzt bin ich nur auf den ersten Flug gespannt - wie ein Flitzebogen. Am Freitag gehts ab nach Renesse 8-)


    Stefan: Tu's!! ;)

    Zitat

    Original von Skysplitter
    Jetzt fehlt noch der mit "Löcher"! :D


    Ui, vor dem mit "Löchern" hab' ich höchsten Respekt!!!!
    Vielleicht wird der nächste eher ein "STD schwer" (strong).
    Aber erst mal geht's in 2 Wochen mit (u.a.) diesen beiden in den Urlaub :D


    Gruß


    Uli

    Ohje, hatte ich einen Bammel :) ,als ich heute das erste Mal mit meinem Organic auf die Wiese bin.


    Aber: ER FLIEGT :D , und wie :-O !!!


    Wickelt wirklich wie die Wutz, liegt sehr stabil im Fade (macht viele Tricks leicht), mit keinem konnte ich bisher so nachvollziehbar den YoFade machen (gut, wahrscheinlich bin ich hier einer der "mäßigeren" Piloten :( ), und - ich muss sagen - ich komme mit der Turbo-Waage (so wie im Bauplan) erstaunlich gut zurecht. Klar ist er kein Präzisionsdrachen, aber :-o


    Übrigens: Meiner wiegt 278 g - inkl. z.Z. nur 8 g Gewicht (da möchte ich noch mehr probieren und muss noch was passendes kaufen).
    Und ich finde: Er geht erstaunlich früh. Mit ein "bißchen" :L Laufen konnte ich sogar bei wirklich wenig Wind (z.T. nur 5~7 km/h) fliegen.


    Alles in Allem: Die Arbeit hat sich gelohnt


    Gruß


    Uli

    Zitat

    Original von Skysplitter
    Müßte ich mal nachschauen, doch die "Falten" in Deinem Segel vom äußeren Standoff zum oberen Verbinder sind mir schon aufgefallen. Das hat meiner nicht.


    ja stimmt, das war so. Da waren die Verbinder noch nicht ganz korrekt ausgerichtet, die Waage fehlte (was darauf natürlich keinen Einfluß hat) etc pp.


    Inzwischen ist diese Falte weg und er sieht so aus, trotzdem eben sehr stramm :-o


    Ich bin Dir aber dankbar, wenn Du mal schaust (wie lang Deine StandOffs sind und wie groß "genau" der Abstand zwischen Segel und Stab ist).


    Gruß


    Uli

    'ne Frage zu den StandOffs :(


    Die StandOffs sollen ja 24,4 cm (innen) bzw. 24,2 cm (außen) lang sein.


    Im Bauplan von Christian heißt's:
    "mesure entre voile et barre" (also: gemessen zwischen Segel und Stab).


    Wenn ich nun aber die Jacos (Segel), die Stäbe, Endkappen drauf und die APAs (uQS) montiere, komme ich natürlich auf deutlich mehr als 24,4 bzw. 24,2 cm.


    Wie ist das bei Euch? Mir scheint's dann ein bißchen stramm!? :O
    Bei euch ebenso? Egal? Endkappen kürzen? Stäbe kürzen? So lassen?


    Danke für eure Hilfe


    Gruß


    Uli


    PS: ich sehe grade unten einen "Hinweis" - aha?!
    - Editiert von Uli Weiand am 01.07.2009, 21:56 -

    Stolz wie nur was :D präsentiere ich meinen ersten selbstgenähten Drachen:



    myOrganic NoCouleur :-O


    zwar ist (noch) nicht alles perfekt, er muss noch eingeflogen werde, Gewicht justiert, - Waage ist schon dran (Dank an Manuel) aber ... das wird schon!


    1000 Dank an Bernd!!! :L Ohne ihn hätte ich's eh nicht geschafft!


    Grüße


    Uli