Hallo Dennis,
ZitatOriginal von Dennis the menace
Jeder Stab endet in einem eigenen Verbinder(jaja, streng betrachtet in zwei Verbindern, einer an jedem Ende), etwa 2cm lang (über alles)
Bei 24 Spreitzen macht das 48 Verbinder, da wo zwei Spreizen auf einen Längsstab treffen sind demzufolge auch zwei Verbinder anzutreffen. Dazu wird ein 2cm langes Stück Schlauch einfach mit einer Lochzange gelocht und du hast einen T-Verbinder, der etwa 1ct kostet.
Hmm, kannst Du vielleicht noch mal Bilder von den Verbindern posten?
Ich habe auch den Bauplan auf Ralfs Seite gesehen, aber die Kosten fuer die Verbinder schrecken mich etwas ab. Ich bin mir sicher, dass die Verbinder gut sind und genau ihren Zweck erfüllen, aber wenn ich die Dinger etwas preiswerter selber machen kann, ist mir das viel lieber. Das gesparte Geld stecke ich dann in CFK-Stäbe...
:-O
Bernhard
