Beiträge von Herr Jeh
-
-
Hi Dromel,
maybe you should have a look at this thread. You can also contact Matthias Franke and ask him for building a custom UL for you.
Happy flying & merry christmas! -
Danke für den Gomberg-Link Heiko! Das erste Kapitel hat sich schon gut gelesen, bin gespannt auf die anderen. Werde jetzt meine Übungen doch mal ein bisschen anders angehen :-O
-
Was nutzt mir der Drachen? I like to buy the skills!
-
Äh.. Standoff, Stopperclip, Spreize, Leitkante? Welchen Verbinder meinst du? Wenn es sich um die Standoff-Aufnahmen an der unteren Querspreize handelt, kannst du es vorerst mit Klebeband versuchen. Den Verbinder von Spreize und Leitkante würde ich jedoch austauschen weil du unter Garantie in den Allerwertesten beisst, wenn dir die Spreize rausrutscht und das Segel durchlöchert. Keine Angst vorm Entfernen der Stopperclips, meist muss man nur leicht und mit Gefühl mit einem kleinen Schraubendreher drunterhebeln um sie zu lösen weil es sich um eine spröde Klebeverbindung handelt. Gottseidank ist Mark in Renesse und kann sich nicht wehren :-O , aber im Allgemeinen reicht zum verkleben ein Tropfen Sekundenkleber aus. Falls sich der Clip trotzdem lösen sollte (muss man halt regelmäßig überprüfen) kannst du ja nochmal nachkleben. Übung macht den Meister... viel Spaß beim Basteln!
-
Zitat von Inselpinsel
Sorry, aber das ist das schlimmste Neuer Kite Video, das ich seit langem gesehen habe. bla, bla, bla...
sorry Jürgen, aber der Post war nix. :R: Vielleicht hast du es nicht verstanden aber hier handelt es sich nicht um ein offizielles bzw. kommerzielles und glattgebügeltes Werbevideo für den Drachen sondern um die Illustration eines weitgehend unabhängigen Testberichts. Um es vorweg zu nehmen, ich kenne keinen der Beteiligten persönlich und besitze auch keinen von Arnes Drachen. Was ich aber weiß ist, dass das zusammenschnippeln von so einem Video eine Menge Arbeit macht. Ich fürchte, dass mehr Kommentare wie deiner dazu führen, dass sich bald keiner mehr traut ein Drachenvideo online zu stellen...
Wann hast du denn zum letzten mal etwas veröffentlicht? -
Moin Bill,
Zitat... nimm das rote! :SLEEP:
Mal im ernst, auf diese Frage kann dir hier niemand eine schlüssige Antwort geben. Warum? Weil der Drachen zum Piloten passen muss. Dass was der eine als angenehm empfindet, muss für DICH noch lange nicht das Optimum bedeuten. Schon alleine die verwendeten Leinen für ein und das gleiche Modell führen hier manchmal zum Glaubenskrieg. Die von der Herstellerseite angegebenen Windbereiche sind ebenfalls mit Skepsis zu betrachten, sie setzen meist ein gehöriges Maß an fliegerischem Können voraus welches Otto Normalflieger noch nicht besitzt.
Daher meine zwei Standardtipps an dieser Stelle:
1. Probefliegen: Such dir über's Forum Drachenflieger in deiner Umgebung und probier einfach mal verschiedene Drachen aus. Ich verspreche dir, wenn du den richtigen in der Luft hast wirst du es merken.
2. Gebrauchtkauf: Nimm zunächst einen gebrauchten Drachen. Wir sind hier nicht bei eBay, i.d.R. laufen hier faire Geschäfte zu fairen Preisen ab. Handeln ist immer erlaubt, investiere das gesparte Geld lieber in verschiedene Leinensets zum ausprobieren. -
Sieht auf jedenfall sehr schick aus und liest sich interessant, Glück und Segen auch von mir. :-O -
Zitat von PAW
Man kann den Kite auch Tot legen und anschließend wieder eingewickelt hinlegen :-O
nennt man HerrJeh-Landing :-O -
Zitat von Stefan Derrick
Ich möchte nicht das hier der Eindruck entsteht das ich mich in diesem Post speziell am Zodiac hochziehe - es geht um die Kategorie der Schönflieger im Allgemeinen weshalb der benannte Kite geklammert steht.
Dirk, das mag so sein. Aber ich habe schon den Eindruck, dass der Zodiac auch auf Grund des Etiketts "Schönflieger" (der meines Wissens übrigens garnicht von M. Tiedtke stammt) bei einigen eingeschworenen Trickfliegern einen Beißreflex auslöst. Zitat aus einem anderen Thread:Zitat von anderer UserSchönfliegen ist bei mir zu einem Synonym von total langweiligem, unkoordiniertem hin und her Gefliege geworden.
Ich finde solche Äußerungen ehrlich gesagt ziemlich beschämend und ich finde auch man sollte endlich die Haarspaltereien über den Begriff des " schönen Fliegens" begraben. Er wird halt (gottseidank) von jedem anders ausgelegt und macht damit auch eine Charakterisierung des Drachentyps "Schönflieger" überflüssig.
Bemerkenswert ist die Resonanz, die allein die Ankündigung eines "Schönfliegers" hier im Forum ausgelöst hat und natürlich auch die daraufhin verkaufte Stückzahl. Vielleicht ist das alles ein gelungener Marketingtrick, vielleicht gibt es aber tatsächlich auch einen Bedarf für diesen Drachentyp, egal wie reduziert sein Flugvermögen für die diversen Zielgruppen sein mag oder ob es sowas alles schon gegeben hat.Zitat von Mark O2
Gerücht! :L
Dornumersiel letzter Contest:
4-7 kmh Wind... 124 kmh bei der Messung - UND DAS GANZ ENTSPANNT!
Mark, würde ich gerne mal life erleben!Zitat von Nick
Uno Momento. Ich bin zur Zeit dem Rev fliegen sehr angetan. Aber ich mag auch mal eine nette Zweileiner Matte an die Hand nehmen...
Menschens Nick, ich dachte wenigstens DU könntest mit Ironie umgehen! :L -
Zitat von GiMiCX
und leise ist schöner? Und präziser?
Warum gibt es hier eigentlich keine Ironietags?
a) Klares nein! Schönes Drachenfliegen ist für mich niemals im Einklang mit Rücksichtnahme auf Mensch und Natur. b) Natürlich. Deshalb sind ja auch alle Präzisionsmonster so leise!Zu den Figuren, die ein "Schönflieger" mit dem Marketing-Gag aus dem Norden so fliegt: nach links-Halfaxel-nach rechts-Halfaxel- in die Mitte -vertikale Acht - nach links oben- senkrecht nach unten Sidelide nach rechts - bei gutem Wind auch wieder nach links - irgendwie gerade wieder nach links - in WF-Mitte Spin-Axel rechts - gegenläufig einen flachen Axel nach links- auf den Drachen zugehen - absetzen - senkrecht nach oben - senkrecht nach unten - Pancake to Fade - Fade - Fade - Faaaade - Grinsen - Backspin oder lateral Roll - zurück auf Start (an guten Tagen nach dem Austüddeln auch mal 'ne Cascade).
Für den ambitionierten Hardcoretrickser bestimmt totenlangweilig. Für den arschledernden Powerkiter auch. Für die Rev-Fraktion viel zu unrelaxed ( zur Beruhigung: DER Schönflieger lässt sich auch vom Klappsessel aus fliegen). Für Einleiner-Flieger zu wenig Gebammsel an den Leinen, ja und die Speedjunkies kriegen es aufgrund inkompatibler Windbedingungen eh nie zu sehen.
Für mich ist es aber ab und zu mal einfach nur geil. Ich gebe ja zu, die eine oder andere o.g. Spielart des Drachenfliegens zu praktizieren, in meiner Drachentasche findet sich sogar eine Matte(!) Nur mal so, äh ich meine, soll ja auch Musikhörer geben, die mehr als eine Musikrichtung in ihrer Platten *hust* MP3!-Sammlung haben.Naja, aber die Lenkdrachenentwicklung wird mit dem Erfolg des Langweilers sicherlich zurückgeworfen. Also das steht schon fest. (HQ bringt sogar schon Retromodelle raus!) :O
Bleibt noch der Preis für den (sicherlich nur aus Marketinggründen so benannten) Schönflieger. Hmm, der Preis für eine Sache die ich besitzen möchte ist ja irgendwie relativ... aber letztenendes sind ja 190,- € für einen eigenentwickelten Custommade auch ganz schön viel, ...welchen brauchbareren Drachen bekomme ich denn in Wunschfarben (und nicht in China oder Polen genäht) für diesen Preis? Ich könnt' nämlich noch einen gebrauchen
Schlaft gut Gemeinde!
-
Zitat von Skysplitter
... Wobei noch die Frage offen ist, ob man mit dem Pro oder doch mit dem Standard besser klarkommt.
Für den Satz bekommst du ein virtuelles Bier von mir!
Mal im ernst, das ganze bist doch ein Sturm im Wasserglas oder? Der , die, das Black Pearl Std. ist
ein ausgereifter Drachen mit dem der Otto-Normal-Trickser erstmal gut bedient ist, gerade im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Natürlich könnte man jetzt auch wie beim Jumping Jack Flash noch ein paar hundert Seiten im Drachenforum über die optimale Stäbchen-Waage-Sonstwas-Kombination diskutieren bis so etwas wie die Excalibur-Version vom Hersteller auf den Markt geschmissen wird... hier wurde dieser Weg einfach abgekürzt. Kein Mensch regt sich bei Alphakites- oder Kitehousemodellen darüber auf. dass es auch Competitionversionen der jeweiligen Drachen gibt... wer's wirklich braucht muss halt länger abwarten und tiefer in die Tasche greifen.
just my 2 cent -
Ganz klar, du hast das falsche Auto für dein Hobby!
Aber auch von mir nochmal ein :H: für den 3er Topas. Ist einfach ein gediegener Power-"Schönflieger" (mein Gott, wie ich das Wort hasse...). Ich flieg meinen seit Jahr und Tag mit 160er / 40 m Leinen und bin total zufrieden.PS. Wann wird Michael eigentlich Forums-Sponsor bei der vielen Werbung die wir hier für ihn machen :-O
-
Meine dürfen ab und zu mit mir duschen, falls sie zu salzig geworden sind oder besonders artig waren. Normaler Wiesenschmutz geht im Winter durch den Schnee ab. Getrocknet werden sie im aufgebauten Zustand (mit Stand-offs natürlich, wie denn sonst?). Guck lieber öfter mal nach losen Stoppern und ausgeleierten Verbindern, ergibt mehr Sinn.
PS: Achja, ich mag auch lieber "weichgeflogene bzw. -gepflegte" Tücher. -
-
Hallo Thomas,
ich bin so frei und quote mich mal selbst:ZitatOriginal von Herr Jeh
kein Problem->
Die Icarex-Farbtafel habe ich eingefügt, ist zwar nicht ganz farbecht aber zum Entwerfen reicht's denke ich.
Ich hab übrigens gerade mit M.T. telefoniert, er ist zwar im Stress aber am Wochenende sollen drei Zodiacse fertig werden, unter anderem meiner! *freu* :-OGruß
OlliPS. Für ein großes Bild einfach auf das kleine klicken 8-)
-
Moin Michi,
als erstes lernen wir mal aussagekräftige Threadtitel zu benutzen ;-), als zweites die Benutzung der Suchfunktion (Powerkite+Anfänger etc. sollte schon vernünftige Ergebnisse liefern).
Als drittes kann ich dir den Topas 3.0 an's Herz legen. Fliegt absolut berechenbar, hat ordentlich Bumms und überschreitet dein Budget nur unwesentlich... richtig schnell ist er allerdings nicht. Von den S-Kites würde ich erstmal die Finger lassen (Sucht- und Verletzungsgefahr). -
na vielleicht so:
oder nicht ganz so wild:
-
Zitat
Original von Dominiknz
für mich wäre es der rot/schwarze mit grau und den weißen Spitzen
Sorry, aber den finde ich extrem langweilig
Mir gefällt der quietschbunte ganz gut, ich würde allerdings die Farben unsymmetrisch verteilen. Letztenendes zählt aber dein persönlicher Geschmack, denn du musst ihn ja die ganze Zeit ertragen.
Also: Bauch befragen, Michael anrufen, warten, warten, warten und dann mit dem Schätzchen die Seele baumeln lassen! -
Moin Tom,
ich war in der letzten Woche mit einem Haufen Sechstklässler auf Langeoog. Für die Kinder hatte ich ein paar Drachen mitgenommen unter anderem auch zwei Bebops. Nach gefühlten 100 Spatenlandungen kann ich bestätigen, die Dinger sind wirklich unzerstörbar :-O.
Für die etwas sichereren hatte ich dann noch einen Deltahawk dabei, der dürfte deinem Suchprofil am ehesten entsprechen: robust und mit zunehmendem Wind eine echte Herausforderung (schnell bzw. zugstark aber für einen 11-Jährigen bei 5 Bft. noch gut beherrschbar).
Aber vielleicht wären ja auch - Thema gelöscht - was für dich?